MicroStrategy ONE
Benutzeroberflächen für das Importieren von Daten
Dies neue Datenimport-Benutzeroberfläche feature was introduced in MicroStrategy 2021 Update 7.
Sie können externe Daten direkt zur Verwendung bei der Erstellung von Dashboards importieren. Sie können Daten aus vielen verschiedenen Datenquellen importieren, z. B. einer Excel-Datei oder einer Datenbank, oder indem Sie die Ergebnisse einer benutzerdefinierten Datenbankabfrage verwenden. Sie können Daten in einen neuen Datensatz importieren oder die Daten zu einem vorhandenen Datensatz hinzufügen. Sie können mehrere Tabellen auswählen, um einen einzelnen Datensatz mit mehreren Tabellen zu erstellen.
Um externe Daten in Ihr Dashboard zu importieren, wählen Sie Daten hinzufügen > Neue Daten. Im Dialogfeld „Datenkatalog“ werden die verfügbaren Datenquellen aufgelistet. Sie können mehrere Tabellen aus verschiedenen Quellen gleichzeitig importieren.
Nachdem Sie die Daten aus der Datenquelle importiert haben, können Sie die Daten mithilfe der unten aufgeführten Benutzeroberflächen ändern und verfeinern, bevor Sie sie als Datensatz zu Ihrem Dashboard hinzufügen. Sie können dieselben Oberflächen verwenden, um Änderungen an Ihren Daten vorzunehmen, nachdem diese importiert wurden.
- Der Dialogfeld „Vorschau“ zeigt eine Vorschau der Daten an, bevor diese importiert werden, und ermöglicht es Ihnen, die Daten weiter zu definieren. Sie können eine Datenspalte als Attribut oder Metrik kennzeichnen, einer Datenspalte eine Geo-Rolle zuweisen, um zusätzliche Geodaten zu generieren, Datenspalten als Attributfelder verwenden, um ein neues Attribut mit mehreren Feldern zu definieren usw. Sie können die Objekte in jeder Tabelle anzeigen.
- Der „Dialogfeld 'Ihre Daten analysieren'“ Hiermit können Sie auswählen, ob Sie Ihre Daten in einem tabellarischen oder Kreuztabellen-Layout importieren möchten. Sie können auch Spaltenköpfe in die Daten einfügen, wenn dies in der Datei nicht der Fall ist.
- Der Dialogfeld „Datenumbau“ ermöglicht es Ihnen, Ihre Daten zu erkunden, um ihre Güte und Verwertbarkeit zu bewerten und sie anschließend vor dem Import zu verbessern. Sie können Leerzeichen entfernen, Ihre Daten filtern, doppelte Zeilen oder Zellen löschen, Daten suchen und ersetzen, Spalten verknüpfen usw.
- Der Dialogfeld „Ansicht aller Objekte“ zeigt alle Objekte in allen Tabellen an. Sie können die Daten wie auf der Vorschauseite definieren und die Leistung verbessern, indem Sie einen sehr großen Datensatz partitionieren und Suchindizes für Attribute erstellen.