Version 2021

Zeitzonenbasierte Berichterstellung

MicroStrategy 2021 Update 8 bietet einen aktualisierten Ansatz für die Zeitdimensionen in MicroStrategy sowie eine Reihe einzigartiger Funktionen für Zeitdimensionen. Die zeitzonenbasierte Berichterstellung macht Ihre Daten zeitzonensensitiv und gibt Benutzern die Möglichkeit, Daten nach Zeitwerten in verschiedenen Zeitzonen zu filtern und zu gruppieren.

Als Ergänzung zu dieser Funktion haben wir einen neuen Satz intelligenter Attribute veröffentlicht. Diese intelligenten Attribute stellen verschiedene Zeitintervalle dar und ermöglichen Ihnen die nahtlose Erstellung einer vollständigen Zeithierarchie, ohne separate Attribute für jede Dimension erstellen und Beziehungen zwischen ihnen pflegen zu müssen.

Mit der Sprachenfunktion können Sie Ihre Umgebung ganz einfach internationalisieren. Sie können die Formatierung für Smart-Attribute in Library festlegen. Dies ermöglicht eine konsistente Formatierung in einer bestimmten Region. Sprachobjekte ermöglichen auch die Steuerung der Oberflächensprache in Library, wenn die Sprache standardmäßig unterstützt wird.

Die folgenden Sprachen werden standardmäßig unterstützt: Chinesisch (vereinfacht), Chinesisch (traditionell), Dänisch (Dänemark), Niederländisch (Niederlande), Englisch (Großbritannien), Englisch (USA), Französisch (Belgien), Französisch (Frankreich), Französisch (Schweiz), Deutsch (Deutschland) ), Deutsch (Schweiz), Italienisch (Italien), Italienisch (Schweiz), Japanisch, Koreanisch, Polnisch, Portugiesisch (Brasilien), Spanisch (Spanien) und Schwedisch (Schweden).

Sehen Sie sich die folgenden Themen an, um zu beginnen:

Voraussetzungen

  • Datenbankwerte müssen im TimeStamp-Format in UTC ohne Zeitzonenversatz gespeichert werden.

  • Sie müssen eine der folgenden Datenquellen verwenden:

    • AlloyDB

    • Amazon Redshift

    • Azure Synapse Analytics

    • Exasol

    • Google BigQuery

    • Google BigQuery unterstützt nur zeitzonenbasierte Berichterstellung. Intelligente Attribute sind aufgrund von GBQ-Treibereinschränkungen bei der Unterstützung von Masseneinfügungen nicht verfügbar. MicroStrategy arbeitet mit dem Anbieter zusammen, um den Fehler zu beheben.

    • IBM Db2

    • Microsoft SQL Server 2012

    • Microsoft SQL Server 2014

    • Microsoft SQL Server 2016

    • Microsoft SQL Server 2017

    • Microsoft SQL Server 2019

    • MySQL 5.x

    • MySQL 8.x

    • Oracle 12c

    • Oracle 12c R2

    • Oracle 18c

    • Oracle 19c

    • Oracle 21c

    • PostgreSQL

    • SAP HANA 2.x

    • Snowflake

    • Teradata 16.x

    • Teradata 17,00

  • Ein Kalender-Generator-Bericht, der intelligente Attribute aktiviert, ist für die oben genannten Gateways nur über ODBC-Konnektivität verfügbar.

  • Die Daten-Engine-Version in einem Projekt, das Internationalisierungsobjekte verwendet, muss auf Version 2021 oder höher eingestellt sein.

  • MicroStrategy erstellt verwaltete Beziehungstabellen in Ihrer Datenbank, um intelligente Attribute zu verwenden.

  • Internationalisierungsobjekte, die vor MicroStrategy 2021 Update 8 erstellt wurden, sind nicht kompatibel und müssen neu erstellt werden. Wenn Sie zuvor die zeitzonenbasierte Berichterstellung als Vorschaufunktion verwendet haben, empfiehlt MicroStrategy, alle vorhandenen Objekte zu löschen, bevor Sie ein Upgrade auf 2021 Update 8 durchführen.

  • Zeitzonenbasierte Berichterstellung und intelligente Attribute sind nur für Projekte verfügbar, die das Projektschema verwenden. MTDI wird nicht unterstützt.

Kompatibilität

  • Zeitzonenbasierte Berichterstellung ist nur in Dossiers und verfügbar nicht in Berichten und Dokumenten unterstützt.

  • Intelligente Attribute werden nur in Dossiers und Intelligent Cubes unterstützt. Sie können sie auf ähnliche Weise wie normale Attribute verwenden.

  • MicroStrategy Web: Zeitzonenbasierte Berichterstellung ist in MicroStrategy Web nicht verfügbar. MicroStrategy empfiehlt dringend, Dossiers mit Workstation, Library oder der MicroStrategy-App zu erstellen oder zu verwenden.

  • Library Mobile: Zeitzonenbasierte Berichterstellung ist derzeit nur unter iOS verfügbar. Library Mobile bietet nur die Nutzungserfahrung. Benutzer können Zeitzonen über den Bereich „Filter“ wechseln.

  • MicroStrategy-Anwendung: Die zeitzonenbasierte Berichterstellung wird noch nicht unterstützt.

  • MicroStrategy Developer: MicroStrategy rät davon ab, Objekte in Developer zu bearbeiten, die die Internationalisierungsfunktion verwenden. Die Basisattribute für Smart-Attribute oder zeitzonenabhängige Attribute sind in Developer sichtbar, sollten jedoch nur über Workstation bearbeitet werden.

Verwaltung: Internationalisierungsobjekte erstellen

Um die zeitzonenbasierte Berichterstellungsfunktion verwenden zu können, müssen Sie mindestens eine Zeitzone in Ihrer Umgebung erstellen.

Zum Erstellen und Verwalten von Internationalisierungsobjekten müssen Sie über Administratorberechtigungen verfügen.

Hinzufügen von Zeitzonen zu Ihrer Umgebung

  1. Öffnen Sie das Workstation-Fenster.

  2. Klicken Sie im Navigationsbereich auf , neben Internationalisierung.

  3. In Typ, auswählen Zeitzone.

  4. Wählen Sie die Zeitzonen aus, die Sie hinzufügen möchten.

  5. Klicken Sie auf Erstellen.

Hinzufügen von Sprachen zu Ihrer Umgebung

  1. Öffnen Sie das Workstation-Fenster.

  2. Klicken Sie im Navigationsbereich auf , neben Internationalisierung.

  3. In Typ, auswählen Sprache.

  4. Wählen Sie die Basissprachen für Ihre Objekte aus. Basissprachen verfügen über Formate, die für die jeweilige Sprache und Region relevant sind.

  5. Klicken Sie auf Erstellen.

Zeitzonenobjekte bearbeiten

  1. Klicken Sie im Navigationsbereich auf Internationalisierung.

  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf ein Zeitzonenobjekt und wählen Sie Bearbeiten.

  3. Ändern Sie den Anzeigenamen oder die zugewiesene Zeitzone.

  4. Klicken Sie auf Speichern.

Sprachobjekte bearbeiten

  1. Klicken Sie im Navigationsbereich auf Internationalisierung.

  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf ein Sprachobjekt und wählen Sie Bearbeiten.

  3. Ändern Sie den Anzeigenamen.

  4. Klicken Sie im linken Bereich auf Formatierung.

  5. Wählen Sie die gewünschte Formatierung aus der Dropdown-Liste für jedes der intelligenten Attributintervalle aus. Die verfügbaren Formatierungsoptionen hängen von der ausgewählten Basissprache ab.

  6. Klicken Sie auf Speichern.

Aktivieren der zeitzonenbasierten Berichterstellung in einem Projekt und Festlegen der Standardzeitzone auf Projektebene

Um die zeitzonenbasierte Berichterstellung verwenden zu können, müssen Sie die Funktion aktivieren und eine Standardzeitzone für ein Projekt festlegen.

  1. Öffnen Sie das Workstation-Fenster.

  2. Klicken Sie im Navigationsbereich auf Projekte.

  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf ein Projekt und wählen Sie Eigenschaften.

    Wählen Informationen bekommen wenn Sie einen Mac verwenden.

  4. Klicken Sie im linken Bereich auf Internationalisierung.

  5. Aktivieren Zeitzone für dieses Projekt aktivieren.

  6. In Standardzeitzone, wählen Sie eine benutzerdefinierte Zeitzone aus.

Standard-Internationalisierungsobjekte für Benutzer zuweisen

Internationalisierungsobjekte können aufgrund von möglicherweise widersprüchlichen Regeln nicht auf Benutzergruppen angewendet werden, wenn Benutzer Mitglieder mehrerer Gruppen sind.

  1. Klicken Sie im Navigationsbereich auf Benutzer und Gruppen.

  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen Benutzer und wählen Sie Bearbeiten.

  3. Klicken Sie im linken Bereich auf Internationalisierung.

  4. Wählen Sie die Standard-Internationalisierungsobjekte für den Benutzer aus.

Modellierung: Zeitzonenabhängige Attribute und intelligente Attribute erstellen

Zeitzonenabhängige Attribute erstellen

Das zeitzonenabhängige Attribut muss ein einzelnes Feld mit dem Datentyp TimeStamp sein. Andere Felder als Schlüssel und Beziehungen werden entfernt, wenn diese Einstellung aktiviert ist.

  1. Klicken Sie im Navigationsbereich auf , neben Objekte.

  2. Wählen Sie Ihre Umgebung und Ihr Projekt aus.

  3. Auswählen Attribut und klicken Sie auf Auswählen.

  4. Geben Sie ein Attribut ein Name.

  5. Klicken Sie in der Tabellenkopfzeile auf Neues Formular hinzufügen.

  6. Wählen Sie eine Tabelle und Spalte mit dem entsprechenden Datentyp aus.

  7. Auswählen Zeitzonenabhängigkeit , um Benutzern das Filtern und Gruppieren von Daten nach Zeitwerten in verschiedenen Zeitzonen zu ermöglichen. Die Einstellung auf Projektebene muss aktiviert sein, damit diese Option angezeigt wird.

  8. Klicken Sie auf Speichern.

  9. Aktualisieren Sie Ihr Schema, um die Änderungen anzuzeigen.

Info zu intelligenten Attributen

Intelligente Attribute stellen verschiedene Zeitintervalle dar, sodass Sie ganz einfach eine vollständige Zeithierarchie erstellen können, ohne separate Attribute für jede Dimension erstellen zu müssen, wobei die Hierarchie und die Beziehungen zwischen ihnen beibehalten werden.

Die Aktivierung der Zeitzonenerkennung zum Erstellen intelligenter Attribute ist nicht erforderlich. Obwohl sich diese beiden Funktionen ergänzen, können Sie sie separat verwenden. Das Basisattribut eines Smart-Attributs muss den Datentyp TimeStamp haben. Ein Basisattribut kann zusätzliche Felder haben. Wenn Sie vorhandene Attribute aktualisieren, um Smart-Attribute einzuschließen, werden alle Beziehungen für das Basisattribut entfernt.

Intervallperioden sind fest und können nicht geändert werden. Im Editor können Sie das Sortierverhalten für jedes Smart-Attribut sowie für jeden Smart-Attributnamen ändern. Standardmäßig lautet der Name [base attribute name] ([interval duration]). Intelligente 15-Minuten-Attribute werden immer erstellt, wenn höhere Intervalle erstellt werden. MicroStrategy erstellt automatisch Beziehungen zwischen Basisattributen und allen intelligenten Attributen.

Der Attribut-Editor für ein bestimmtes Basisattribut ist der einzige Ort, an dem Smart-Attribute erstellt, bearbeitet oder gelöscht werden können.

Um diese Funktion verwenden zu können, muss MicroStrategy verwaltete Tabellen in Ihrer Datenbank erstellen.

Intelligente Attribute erstellen

  1. Klicken Sie im Navigationsbereich auf , neben Objekte.

  2. Wählen Sie Ihre Umgebung und Ihr Projekt aus.

  3. Auswählen Attribut und klicken Sie auf Auswählen.

  4. Geben Sie ein Attribut ein Name.

  5. Klicken Sie in der Tabellenkopfzeile auf Neues Formular hinzufügen.

  6. Wählen Sie eine Tabelle und Spalte mit dem entsprechenden Datentyp aus.

  7. Klicken Sie auf das Intelligente Attribute Registerkarte.

  8. Wählen Sie die gewünschten Intervalle aus.

  9. Klicken Sie auf Speichern.

  10. Aktualisieren Sie Ihr Schema, um die Änderungen anzuzeigen.

Systemhierarchie

Um Ihre neu erstellte Zeithierarchie anzuzeigen, öffnen Sie den Systemhierarchie-Editor. Eine Hierarchie, die mit intelligenten Attributen erstellt wurde, kann in diesem Editor nicht geändert werden.

  1. Klicken Sie im Navigationsbereich auf Schemata.

  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Schema für das Projekt, das Sie anzeigen möchten, und wählen Sie Hierarchie anzeigen.

  3. Durchsuchen Sie die Hierarchien, die für Ihr Projekt verfügbar sind.

Erste Ausführung von intelligenten Attributen

MicroStrategy erstellt verwaltete Tabellen in Ihrer Datenbank, die als Nachschlage- und Beziehungstabellen für intelligente Attribute dienen. Bei der ersten Ausführung von Objekten mit intelligenten Attributen wird ein Auftrag zum Erstellen dieser Tabellen ausgelöst. Außerdem wird die folgende Fehlermeldung angezeigt.

Sobald die Fehlermeldung angezeigt wird, können Sie den Fortschritt des Kalendererstellungsberichts über den Auftragsmonitor verfolgen.

  1. Klicken Sie im Navigationsbereich auf Monitore.

  2. Klicken Sie im linken Bereich auf Jobs.

  3. Wenn der Auftrag nicht sichtbar ist, klicken Sie auf Aktualisieren oben links, um die Auftragsliste manuell zu aktualisieren.

Weitere Informationen zu intelligenten Attributen in KB485831 und den Kalender-Generator-Bericht in KB485832.

Dossier-Authoring

  1. Sobald ein als zeitzonenabhängig gekennzeichnetes Attribut zum Datensatz hinzugefügt wurde, öffnen Sie den Abschnitt „Filter“ und klicken auf um das Dossier-Verhalten in der Verbrauchsschicht zu verwalten.

  2. Auswählen Zeitzone des Benutzers anwenden , um das Dossier in der Zeitzone zu öffnen, die für den Benutzer in seinen Library-Einstellungen festgelegt wurde. Die Zeitzone kann auch vom Administrator über den Benutzer-Editor zugewiesen werden. Wenn für den Benutzer keine Zeitzone angegeben ist, wird das Dossier in der Standardzeitzone des Projekts geöffnet.

  3. Auswählen Eine bestimmte Zeitzone verwenden , um die Standardzeitzone festzulegen, in der das Dossier unabhängig von den Benutzereinstellungen geöffnet wird. Benutzer können die Zeitzone in der Verbrauchsschicht ändern. Wenn Sie eine Zeitzone auswählen, werden die Daten automatisch an diese Zeitzone angepasst.

    Wenn Sie verhindern möchten, dass Benutzer die Zeitzone in der Verbrauchsschicht ändern, wählen Sie In Library sperren um Änderungen zu verhindern.

Intelligent Cubes

Intelligent Cubes unterstützen zeitzonenbasierte Berichterstellung. Daten in Intelligent Cubes können entweder als für die Zeitzonenkonvertierung verfügbar markiert werden, wenn Objekte für sie ausgeführt werden, oder innerhalb einer bestimmten Zeitzone festgelegt werden.

  1. Klicken Sie im Navigationsbereich auf , neben Objekte.

  2. Wählen Sie Ihre Umgebung, Ihr Projekt und Intelligent Cube als Datensatztyp.

  3. Fügen Sie dem Cube zeitzonenabhängige Attribute hinzu. Fügen Sie nach Bedarf zusätzliche Attribute und Metriken hinzu.

  4. Menü „Internationalisierung“ öffnen

  5. Wählen Sie das gewünschte Zeitzone. Wenn diese Einstellung unverändert bleibt Standard, wird der Intelligent Cube mit der für das Projekt ausgewählten Standardzeitzone veröffentlicht.

  6. Zeitzonen- und kalenderbasierte Übersetzungen aktivieren ist standardmäßig ausgewählt, sodass Benutzer die Möglichkeit haben, zwischen Zeitzonen in Objekten zu wechseln, die oben im Cube erstellt wurden. Dadurch wird Ihr Cube zu einem intelligenten Cube mit mehreren Zeitzonen. Um Daten für eine bestimmte Zeitzone zu sperren und zu verhindern, dass Benutzer Zeitzonen in Objekten wechseln, die oben im Cube erstellt wurden, deaktivieren Sie Kontrollkästchen Zeitzonen- und kalenderbasierte Übersetzungen aktivieren. Dadurch wird Ihr Cube zu einem intelligenten Cube für eine einzelne Zeitzone.

  7. Speichern und veröffentlichen der Würfel.

Formatierung

Intelligente Attribute können den Formatierungseinstellungen des Sprachobjekts folgen. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Attribute diesen Änderungen in der Verbrauchsschicht zu unterziehen.

  1. Öffnen Sie in einem Dossier den Abschnitt „Datensätze“. Ab MicroStrategy 2021 Update 9 können Sie diese Formatierung auch auf Dossier-Ebene im Abschnitt „Editor“ festlegen.

  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf ein Smart-Attribut und wählen Sie Zahlenformat.

  3. Ändern Automatisch zu [Intervalldauer].

  4. Sprachstandard verwenden ist standardmäßig aktiviert. Wenn Sie Smart-Attributen innerhalb Ihres Dossiers unterschiedliche Formatierungen zuweisen möchten, deaktivieren Sie diese Option und wählen Sie eine andere aus.

  5. Klicken Sie auf OK.

Zeitzonen und Sprachen in Library ändern

In Library Web und Library Mobile iOS können Sie Zeitzonen und Sprachen ändern. Ihr Dossier muss ein zeitzonenabhängiges Attribut enthalten.

Zeitzonen für Ihre Dossier-Daten ändern

  1. Öffnen Sie ein Dossier, das ein zeitzonenabhängiges Attribut enthält.

  2. Um die Zeitzone des Dossiers zu ändern, klicken Sie auf Filter.

  3. Wählen Sie eine verfügbare Zeitzone aus und klicken Sie auf Übernehmen.

Festlegen der Standardzeitzone und -sprache

  1. Klicken Konto.

  2. Gehe zu Einstellungen > Meine Zeitzone.

  3. Wählen Sie Ihre bevorzugte Sprache und Zeitzone aus.

  4. Öffnen Sie Ihr Dossier erneut, um eine Zeitzonenänderung anzuzeigen. Sie müssen sich erneut bei Library anmelden, um eine Sprachänderung anzuzeigen.

Dossiers für eine ausgewählte Zeitzone freigeben

Lesezeichen in Library speichern die Zeitzone, in der Sie Ihre Inhalte angezeigt haben. Um ein Lesezeichen zu speichern, gehen Sie zu Lesezeichen > Neu hinzufügen.

Dossier-Zeitzonen in Library Mobile ändern

  1. Öffnen Sie in Library Mobile ein Dossier mit einem zeitzonenabhängigen Attribut.

  2. Tippen Sie auf Filter .

  3. Klicken Dossier-Zeitzone.

  4. Wählen Sie die gewünschte Zeitzone aus.

  5. Klicken Sie auf Übernehmen.

Objektmigration

  1. Internationalisierungsobjekte können auf die gleiche Weise wie alle MicroStrategy-Objekte migriert werden Migrationspakete in Workstation.

  2. Wenn Sie Objekte (Dossiers, Berichte, Cubes) migrieren, die Zeitzonen in ihrer Definition verwenden, müssen Sie ein Paket erstellen, das sowohl das Objekt als auch das Zeitzonenobjekt enthält, das von diesem Objekt verwendet wird. Es ist nicht erforderlich, ein Zeitzonenobjekt einzuschließen, wenn die Zielumgebung bereits über dasselbe Zeitzonenobjekt verfügt.

  3. Migrieren Sie Basisattribute immer mit allen entsprechenden Smart-Attributen. Die teilweise Migration von Smart-Attributen führt zu einem Fehler.

Weitere Themen

KB485831: Was sind Smart Time-Attribute?

KB485931: Ländereinstellungen und intelligente Attribute unterstützen den Export nach PDF, Excel und CSV

KB485832: Calendar Builder-Bericht

KB485835: Anpassen der Formatierung für Smart Time-Attribute in einem Dossier

KB485833: Zurückschreiben-Zugriff für Kalender-Generator-Bericht einschränken

KB485834: Tabellenpräfix für Smart Time Lookup-Tabellen festlegen

KB485867: Funktion „Anpassbare Formatierung für Smart-Attribute und Festlegen von Spracheinstellungen auf Benutzerebene in Library“ in MicroStrategy 2021 Update 8

KB485869: Die Fehlermeldung "Datums- oder Uhrzeitwerte erforderlich" wird angezeigt, wenn eine Eingabeaufforderung vom Typ "Datum/Uhrzeit" mit der Standardauswahl angewendet wird

KB485934: Nach der Aktivierung von "Gebietsschema-Standard verwenden" weicht das Tabellenformat vom Beispiel ab

KB485927: Die Fehlermeldung "Datums- oder Uhrzeitwerte erforderlich" wird angezeigt, wenn Sie eine Eingabeaufforderung vom Typ "Datum/Uhrzeit" mit der Standardauswahl anwenden