MicroStrategy ONE
Dialogfeld „Dashboard-Eigenschaften“.
Verwenden Sie das Dialogfeld „Dashboard-Eigenschaften“, um die Aktualisierungsrate festzulegen
Zugriff
So greifen Sie auf das Dialogfeld „Dashboard-Eigenschaften“ zu:
- Ein Dashboard öffnen.
- Aus dem Datei Menü, auswählen Dashboard-Eigenschaften.
Felder
Allgemein
Aktualisieren: Daten in einem Dashboard werden nicht automatisch aktualisiert
Join-Verhalten: Verknüpfungen über Datensätze basierend auf nicht zugeordneten allgemeinen Attributen zulassen.
Weitere Informationen zum Join-Verhalten finden Sie unter KB439248: Wie die Datenzusammenführung funktioniert, wenn Datensätze über nicht zugehörige Attribute verbunden werden.
Ausführungsmodus: Wählen Sie aus, wie Daten in ein Dashboard geladen werden, wenn dieses geöffnet wird.
- Standard: Laden Sie Daten über alle Kapitel hinweg.
- Kapitel nach Bedarf laden: Kapitel nur laden, wenn sie ausgewählt sind. Die Aktivierung dieser Option reduziert die Ladenzeit beim Öffnen von Dashboards, die eine große Datenmenge enthalten.
- Seiten bei Bedarf laden: Seiten nur laden, wenn sie ausgewählt sind. Die Aktivierung dieser Option reduziert die Ladenzeit beim Öffnen von Dashboards, die eine große Datenmenge enthalten.
Optimieren Sie die Speicherauslastung abgeleiteter Objekte: Überspringen Sie die Auswertung nicht verwendeter abgeleiteter Attribute und abgeleiteter Elemente in einem Dashboard, um die Leistung während der Ausführung zu verbessern.
In Library anzeigen: Wählen Sie die standardmäßige Ansicht aus, wenn das Dashboard geöffnet ist.
Die auf der Ebene des einzelnen Dashboards geänderte Einstellung hat Vorrang vor der Einstellung, die auf Umgebungs- oder Projektebene definiert wurde.
- Mit der Standardebeneneinstellung öffnen: Die vom Administrator festgelegte Standardansicht auf Umgebungs- oder Projektebene beibehalten.
- Immer mit zuletzt gespeichertem Dashboard öffnen: Zeigen Sie das Dashboard in Library mit der zuletzt gespeicherten Ansicht an, die vom Autor beabsichtigt ist (Basisansicht). Das Dashboard wird bei der Ausführung immer zurückgesetzt.
- Immer mit zuletzt angezeigtem Dashboard öffnen: Zeigen Sie das Dashboard in Library mit dem zuletzt angezeigten Status des Benutzers an. Wenn der Benutzer beispielsweise zuletzt die Seite „Finanzen“ anzeigt und dann das Dashboard schließt, wird die Seite „Finanzen“ bei der nächsten Ausführung geöffnet.
Inhaltseinstellung: Ab MicroStrategy ONE (März 2024) sind alle benutzerdefinierten Inhalte standardmäßig deaktiviert, um eine sichere Plattformkonfiguration zu gewährleisten. Siehe Benutzerdefiniertes HTML und JavaScript in Dashboards, Dokumenten, Berichten und Bots nicht zulassen für weitere Informationen.
Beschreibung des Anzeigefilters und des Selektors: Ab MicroStrategy ONE (Dezember 2024) können Objektbeschreibungen als Tooltips in angezeigt werden Kapitelfilter (im Abschnitt „Filter“) und Selektoren (Visualisierungsfilter). Beschreibungen werden für alle Objekte angezeigt, einschließlich abgeleiteter Attribute, abgeleiteter Metriken und Parameter. Ein Beispiel für diese Funktion finden Sie unter Abschnitt „Filter“.
Automatisch
Auto Answers aktivieren: Start in MicroStrategy ONE Update 11: Sie können eine Option zum Aktivieren oder Deaktivieren von MicroStrategy Auto auswählen. Siehe Auto Answers aktivieren für weitere Informationen.
Interpretation aktivieren: Start in MicroStrategy ONE (März 2024) aktivieren Sie die Interpretation, um die Logik hinter Auto Answers und Bots-Antworten anzuzeigen.
Benutzerdefinierte Anweisungen: Start in MicroStrategy ONE (Spalte 2024), aktivieren Sie das Kontrollkästchen, um benutzerdefinierte Anweisungen in Auto Answers zu verwenden, und definieren Sie Ihre Anweisungen.
Konsolidierte Lernerkenntnisse: Start in MicroStrategy ONE (Sek. 2024) laden Sie die in Auto Answers erstellten oder verwendeten Lernerkenntnisse im CSV-Dateiformat herunter.
Wissen: Start in MicroStrategy ONE (März 2024) laden Sie eine XLSX-Datei hoch, um Auto Answers zusätzliche Informationen bereitzustellen und die Antworten zu verbessern.
Zu PDF exportieren
Wählen Sie die Standardeinstellungen für den Export des Dashboards in PDF aus.
Bei Dashboards mit spezifischeren Layouts, Exporten oder Abonnementanforderungen erspart die Anpassung der Exporteinstellungen den Endbenutzern redundante Klicks, indem Dashboards unterschiedliche Standardexporteinstellungen erben können.