MicroStrategy ONE

Metriken erstellen

Mit dem Metrik-Editor können Sie eigenständige Metriken für ein Projekt erstellen. Verwenden Sie diese Metriken in allen Ihren Dashboards, Dokumente und Berichte innerhalb desselben Projekts.

In diesem Verfahren wird die Verwendung des Metrikfunktions-Editors beschrieben, um Metriken mit vordefinierten Funktionen zu erstellen. Sie müssen also keine eigenen Formeln erstellen. Wenn Sie Ihre eigenen Metrikformeln erstellen möchten, klicken Sie auf Zum Formel-Editor wechseln und den Metrikformel-Editor verwenden.

  1. Öffnen Sie das Workstation-Fenster.
  2. Auswählen Datei > Neue Metrik.
  3. Wählen Sie eine Umgebung und ein Projekt aus.
  4. Suchen Sie im linken Bereich nach einer Funktion und wählen Sie sie aus, um sie der Metrikdefinition hinzuzufügen. Siehe Einblick in Funktionen, um Informationen über die richtige Syntax für jede Funktion und die entsprechenden Beispiele zu finden.
  5. Aktualisieren Sie die neue Metrikname.
  6. Klicken Sie Format, um Formatierungsoptionen für Metriken anzugeben.
  7. Klicken Sie Metrikoptionen anzugeben erweiterte Metrikoptionen.
  8. Wenn Sie eine Nicht-Aggregationsfunktion (z. B. Data Mining-, Datum-, OLAP- und Rangfolgenfunktionen) auswählen, werden Optionen angezeigt, mit denen Sie die Eingabewerte (d. h. Argumente) für die Funktion sowie Parameter, die bestimmen, definieren können Verhalten der Funktion. Geben Sie die entsprechenden Optionen ein und fahren Sie mit dem letzten Schritt fort.
  9. Wenn Sie eine Aggregationsfunktion (d. h. eine Gruppierungsfunktion) wie „Erst“, „Max“ oder „Summe“ auswählen, können Sie Funktionsparameter definieren, z. B. ob alle Werte in der Berechnung verwendet oder nur unter Verwendung eindeutiger Werte berechnet werden sollen. Klicken Sie Funktionsparameter, wählen Sie die entsprechenden Optionen zum Definieren der Parameter aus und klicken Sie auf OK.
  10. Die Funktion wird standardmäßig auf der Ebene der Attribute in der Visualisierung berechnet, in der die Metrik platziert ist. Sie können die Attribute angeben, die in der Metrikberechnung verwendet werden sollen, unabhängig von dem, was in einer Visualisierung enthalten ist, in der die Metrik platziert ist. Um die Ebene zu ändern, klicken Sie auf Alle anzeigen und wählen Sie ein Attribut aus Ebene Dropdown. Sie können auch mehrere Attribute hinzufügen.

    Wenn eine Visualisierung „Region“ und „Kategorie“ enthält, berechnet die Metrik standardmäßig die Regional- und Kategoriewerte für diese Visualisierung. Wenn Sie „Region“ als Ebene auswählen, berechnet die Metrik die regionalen Umsatzwerte in dieser Visualisierung; er enthält keine Aufschlüsselung nach Kategorien. Damit können Sie den Umsatz über Regionen hinweg vergleichen.

  11. Klicken Sie Ebene – erweiterte Optionen bis Optionen der erweiterten Ebene definieren.
  12. Sie können eine bedingte Metrik erstellen, indem Sie einen vorhandenen Filter verwenden. In Bedingung, wählen Sie einen vorhandenen Filter aus, um ihn auf die Metrik anzuwenden.
  13. Klicken Sie Erweiterte Bedingungsoptionen bis Definieren Sie erweiterte Bedingungsoptionen.
  14. Wenn der Transformation Wenn das Feld angezeigt wird, wählen Sie eine Transformation aus, die auf Ihre Metrik angewendet werden soll.
  15. Wenn der Sortieren nach Feld angezeigt wird, wählen Sie Optionen zum Sortieren der Daten aus.
  16. Klicken Sie auf Speichern.