MicroStrategy ONE
Filter erstellen
Sie können eigenständige Filter für ein Projekt erstellen. Verwenden Sie diese Filter in allen Ihren Dashboards.
Der in diesem Verfahren verwendete Filter-Editor verwendet die neue Modeling Service-Infrastruktur. Stellen Sie sicher, dass der Dienst ordnungsgemäß konfiguriert ist und ausgeführt wird, bevor Sie eigenständige Filter erstellen.
Filter erstellen
- Öffnen Sie das Workstation-Fenster.
- Auswählen Datei > Neuer Filter.
- Verwenden Sie das Dropdown-Menü, um eine Umgebung auszuwählen.
- Wählen Sie ein Projekt aus, das Ihren Filter enthalten soll, und klicken Sie auf Auswählen.
- Verwenden Sie im Filter-Editor die Objektauswahl, um nach Attributen, Metriken, Filtern, Eingabeaufforderungen oder Berichten zu suchen, die Sie in Ihrem Filter verwenden möchten. Die Objektauswahl zeigt nur Objekte an, die in einem Filter unterstützt werden. Dynamische Gruppierungen werden beispielsweise nicht angezeigt, da sie nicht unterstützt werden.
- Sie können dem Benutzer, der den Inhalt ausführt, der den Filter enthält, auch erlauben, über bestimmte Aspekte der Filterdefinition selbst zu entscheiden. Damit kann jeder einzelne Benutzer definieren, welche Berichtsergebnisse er sehen kann. Dies kann durch Einschließen einer Eingabeaufforderung in die Filterdefinition geschehen. Ziehen Sie dazu einfach die Eingabeaufforderung in die Qualifizierung. Eingabeaufforderungen auf Ebenen werden in Filtern nicht unterstützt.
-
Sie können benutzerdefinierte Ausdrücke verwenden, um Ihren Filter zu erstellen, indem Sie den Ausdrucks-Editor verwenden, auf den über zugegriffen werden kann Basierend auf Feld.
- Sie können Beziehungssatzqualifizierungen für Attribute und Metriksatzqualifizierungen für unsere Metriken definieren. Siehe Welche Typen von Qualifikationen kann ich verwenden?für weitere Informationen zu anderen Typen. Bewegen Sie den Mauszeiger über eine Attribut- oder Metrikqualifizierung, klicken Sie Mehr
und Satz erstellen.
- In Satz von, wählen Sie ein oder mehrere Attribute aus. Die Attribute, die Sie auswählen, definieren die Ausgabeebene, auf der die Qualifizierung berechnet wird. Wenn eine Metriksatzqualifizierung zum Beispiel „Umsätze > 1000“ lautet, können die Umsätze pro Tag, Monat, Kategorie oder Region angegeben sein.
- Verwenden Sie die Verknüpft durch Dropdown, um festzulegen, in welcher Beziehung die Attribute auf der Ausgabeebene der Qualifizierung zu den Filterqualifizierungen stehen, auf denen der Satz basiert.
-
Wenn ein Filter mehrere Qualifizierungen hat, werden diese immer durch Operatoren verbunden. Wenn Qualifizierungen verbunden werden, regeln die Operatoren die Interaktion zwischen verschiedenen Filterbedingungen und beeinflussen somit die Auswertungsreihenfolge von Qualifizierungen in einem Filter. Die folgenden Operatoren werden unterstützt: AND, OR, OR NOT, AND NOT.
Zum Gruppieren oder Aufheben der Gruppierung zweier Qualifizierungen mithilfe von AND oder OR, bewegen Sie den Mauszeiger zwischen ihnen und klicken Sie Gruppenqualifizierungen oder Gruppierung von Qualifikationen aufheben.
- NOT verwenden , um Daten auszuschließen. Bewegen Sie den Mauszeiger über eine Qualifizierung, klicken Sie Mehr
und auswählen NICHT.
- Klicken Sie auf Erledigt.
- Klicken Sie auf Speichern
.
Die Objektauswahl zeigt auch die Gesamtanzahl der anwendbaren Objekte an. Klicken Sie auf das Objektsymbol, um die Liste zu filtern. Ziehen Sie die Objekte, die Sie verwenden möchten, in den leeren Bereich. Klicken Sie auf die Objekte, die Sie verschoben haben, und definieren Sie deren Qualifizierungen im unteren Bereich. Sie können auch auf klicken Neue Qualifizierung, um Qualifizierungen zu erstellen, anstatt die Objektauswahl zu verwenden.
Systemstandard verwenden allows MicroStrategy to determine how to relate the output level and filter qualifications.
Wählen Sie eine logische Tabelle aus, mit dem die Beziehung hergestellt wird.
Wählen Sie einen Fakt aus, mit dem die Beziehung hergestellt wird.
Welche Typen von Qualifikationen kann ich verwenden?
Attributqualifikationen: Diese Qualifizierungstypen schränken Daten ein, die sich auf Attribute beziehen.
- Attributfeldqualifizierung: Filtert Daten, die sich auf das/die Feld(er) von Geschäftsattributen beziehen, z. B. ID oder Beschreibung. Zum Beispiel Filternamen, die mit dem Buchstaben „A“ beginnen
- Attributelement-Listenqualifizierung: Filtert Daten, die sich auf Elemente eines Geschäftsattributs beziehen, z. B. „New York“, „Washington“ und „San Diego“, die Elemente des Attributs „Stadt“ sind.
Satzqualifizierungen: Diese Qualifizierungstypen schränken Daten basierend auf dem Wert, dem Rang oder dem Prozentsatz einer Metrik oder basierend auf den Beziehungen zwischen Attributen im Bericht ein.
- Metriksatzqualifizierung: Filtert Daten, die sich auf eine Gruppe von Attributen beziehen, die auf der Grundlage der mit diesen Attributen verbundenen Metriken bestimmt werden. Es werden beispielsweise nur Verkaufsdaten für Produkte angezeigt, deren Umsatz unter einer angegebenen Zahl liegt
- Beziehungssatzqualifizierung: Filtert Daten basierend auf einer bestimmten Beziehung zwischen zwei Attributen. Es werden beispielsweise nur die Filialen in Stadt B angezeigt, die Produkt A verkauft.
Verknüpfungsqualifizierungen: Diese Qualifizierungstypen schränken Daten ein, die sich auf vorhandene Berichtsergebnisse oder einen vorhandenen Filter beziehen.
- Qualifizierung für eine Verknüpfung zu einem Bericht: Verwendet den Ergebnissatz eines vorhandenen Berichts unverändert oder mit zusätzlichen Bedingungen als Filter in einem anderen Bericht. Sie könnten beispielsweise eine Qualifizierung über eine Verknüpfung zu einem Bericht verwenden, indem Sie den Ergebnissatz eines Berichts nehmen, der alle Kunden in der Region Südlichen Westen zeigt, diesen Ergebnissatz als Filter in einem neuen Bericht platzieren und eine neue Filterqualifizierung für „aktiv“ hinzufügen Kunden im aktuellen Jahr und Anzeige aller derzeit aktiven Kunden in der Region Süd West.
- Qualifizierung über eine Verknüpfung zum Filter: Verwendet einen vorhandenen Filter unverändert oder mit zusätzlichen Bedingungen in einem Bericht. Sie könnten beispielsweise eine Verknüpfung zu einem Filter verwenden, indem Sie einen vorhandenen Filter für Region = Nordasien und Jahr = 2006 nehmen, ihn in einem Bericht platzieren und eine neue Filterqualifizierung für den Monat des Jahres = Dezember hinzufügen
Join-Elementqualifizierungen: Diese Qualifizierungstypen ermöglichen das Gruppieren von Elementen aus mehreren Attributen. Ein Benutzer kann bestimmte Elementkombinationen auswählen, z. B. Quartal und Kategorie. Der Benutzer kann beispielsweise angeben, dass nach Kategorie 1 in Quartal 1 und nach Kategorie 2 in Quartal 2 gefiltert werden soll. Aktivieren Sie diese Option, um einer Qualifizierung eine verbundene Elementliste hinzuzufügen Fügen Sie mehrere Attribute hinzu im Basierend auf Feld.