Version 2021

Sicherheitsfilter verwalten

Sie können Sicherheitsfilter unter verwalten Projekt oder Benutzer eben.

Dateneinschränkungen in Sicherheitsfiltern müssen Benutzern oder Benutzergruppen zugewiesen werden, damit sie funktionieren. Dies können Sie im Sicherheitsfilter-Editor, in der Projektkonfiguration oder im Benutzer-/Gruppen-Editor tun. Im Sicherheitsfilter-Editor bietet die Symbolleiste eine Möglichkeit, die zugewiesenen Benutzer oder Gruppen für einen Sicherheitsfilter anzuzeigen. Dem Sicherheitsfilter können neue Benutzer und Gruppen zugewiesen oder bestehende entfernt werden. Um Benutzern und Benutzergruppen Sicherheit zuzuweisen, müssen Sie über die Berechtigung Sicherheitsfilter zuweisen (unter Server – Intelligenz) verfügen.

Sicherheitsfilter für ein Projekt verwalten

Der Dialog Projektkonfiguration bietet eine Ansicht aller Sicherheitsfilter im Projekt und der zugewiesenen Benutzer. Der Dialog kann aus zwei Perspektiven betrachtet werden: eine Liste aller Sicherheitsfilter und die Benutzer/Gruppen für jeden; oder die Benutzer und Gruppen zusammen mit ihren direkt zugewiesenen Sicherheitsfiltern. Unabhängig davon gibt der Export dieser Sicherheitsfilterzuweisung eine Liste von Benutzern oder Gruppen mit einem direkt zugewiesenen Sicherheitsfilter zusammen mit ihren entsprechenden IDs zurück.

So weisen Sie einem Benutzer oder einer Gruppe auf Projektebene einen Sicherheitsfilter zu:

  1. Öffnen Sie das Workstation-Fenster mit dem Navigationsbereich im Smart-Modus.
  2. Klicken Sie im Navigationsbereich auf Projekte.

  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Projekt, für das Sie einen Sicherheitsfilter verwalten möchten, und wählen Sie es aus Eigenschaften.

    Wählen Informationen bekommen wenn Sie einen Mac verwenden.

  4. Klicken Sie im linken Bereich auf Sicherheitsfilter.
  5. Sie können Sicherheitsfilter und ihre Zuordnung zu Benutzern und Benutzergruppen aus zwei Perspektiven anzeigen: nach Sicherheitsfilter oder nach Benutzer.

  6. Klicken Neuer Sicherheitsfilter oben rechts, um einen neuen Sicherheitsfilter zu erstellen.
  7. Klicken Export um die aktuellen Sicherheitsfilter und die ihnen zugeordneten Benutzer und Gruppen in das .csv-Format zu exportieren.
  8. Sie können die anpassen Optionen zum Zusammenführen von Sicherheitsfiltern unten, um das Abfrageverhalten zu steuern, wenn mehrere Sicherheitsfilter auf einen bestimmten Benutzer angewendet werden. Beachten Sie, dass einem Benutzer oder einer Gruppe zwar nur ein Sicherheitsfilter direkt zugewiesen werden kann, diese Benutzer jedoch Sicherheitsfilter von übergeordneten oder übergeordneten Benutzergruppen erben können. Benutzer, die mehrere Sicherheitsfilter erben, werden gemäß dieser projektweiten Einstellung zusammengeführt.

Sicherheitsfilter für einen Benutzer verwalten

Der Benutzereditor hat auch einen Abschnitt für Sicherheitsfilter. Es bietet einen Überblick über alle Projekte und die direkt zugewiesenen Sicherheitsfilter des Benutzers. Der Benutzereditor listet auch indirekt geerbte Sicherheit mit Informationen darüber auf, von welcher Benutzergruppe der Sicherheitsfilter geerbt wurde.

  1. Öffnen Sie das Workstation-Fenster mit dem Navigationsbereich im Smart-Modus.
  2. Klicken Sie im Navigationsbereich auf Benutzer und Gruppen.

  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Benutzer, für den Sie einen Sicherheitsfilter verwalten möchten, und wählen Sie ihn aus Eigenschaften.

    Wählen Informationen bekommen wenn Sie einen Mac verwenden.

  4. Klicken Sie im linken Bereich auf Sicherheitsfilter.

    Sie können alle Projekte, auf die der Benutzer Zugriff hat, und den diesem Benutzer zugewiesenen Sicherheitsfilter für jedes Projekt anzeigen.

  5. Wenn einem Projekt ein Sicherheitsfilter zugewiesen ist, können Sie ihn bearbeiten oder entfernen.
  6. Wenn einem Projekt kein Sicherheitsfilter zugewiesen ist, können Sie auf klicken Hinzufügen um dem Benutzer einen Filter zuzuweisen.
  7. Verwenden Sie die Suche oben, um ein bestimmtes Projekt anhand des Namens zu finden.