MicroStrategy ONE
Formatieren einer Geodienst-Visualisierung mit Bereichen
Es gibt mehrere Optionen zum Formatieren einer Geodienst-Visualisierung, die Bereiche anzeigt.
- Wählen Sie die Objekte aus, die Sie formatieren möchten.
-
Mit der rechten Maustaste klicken und auswählen Format.
In einem Popup-Menü werden die entsprechenden Formatierungsoptionen für dieses Objekt angezeigt. Darüber hinaus aktualisiert der Abschnitt „Format“ automatisch die erste Dropdown-Liste mit dem Bereich der Visualisierung, den Sie formatieren, und die entsprechenden Formatoptionen werden angezeigt.
- Wählen Sie die entsprechenden Optionen aus, um die Visualisierung zu formatieren. Siehe Abschnitt „Format“ für Geodienst-Visualisierung für weitere Informationen zu den Optionen im Abschnitt „Format“
- Wählen Sie im Abschnitt „Formatierung“ aus der ersten Dropdown-Liste den Eintrag Kartenoptionen.
-
Im Zoom-Verhalten Dropdown-Liste, Optionen für das Zoomverhalten bei der Auswahl von Standorten auf der Karte auswählen.
Auswählen statisch, um eine statische Zoomstufe beizubehalten. Wenn diese Option ausgewählt ist, können Sie auch überprüfen Zoomfaktor merken Kontrollkästchen, um die aktuelle Zoomstufe beizubehalten.
oder
Auswählen Dynamisch, um den Inhalt der Visualisierung zu erweitern und zu aktualisieren.
- Wenn Ihre Karte mehrere Ebenen enthält, wählen Sie eine Auswahl aus Durch Ebenen heranzoomen, um den Zoomfaktor für jede Ebene mithilfe der Schieberegler im Bereich von anzupassen Welt bis Straße. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen Schieberegler und wählen Sie aus, ob Ebenen ein- oder ausgeschlossen werden sollen. Bewegen Sie den Mauszeiger über eine Vorschau, um den Zoomfaktor anzuzeigen. Passen Sie den standardmäßigen Zoomfaktor der Karte mit dem Schieberegler an.
- Wählen Sie aus Weitere Optionen Link am Ende des Abschnitts „Format“, um zu öffnen Dialogfeld „Weitere Optionen“. und geben Sie zusätzliche Formatierungsoptionen für die Anzeige von Visualisierungsdaten an.
- Auswählen Formatierung auf Ebene aus der ersten Dropdown-Liste.
- Wenn Ihre Visualisierung mehrere Ebenen enthält, wählen Sie die Ebene aus, die Sie formatieren möchten, aus der zweiten Dropdown-Liste.
- Im Typ Dropdown-Liste, auswählen Fläche, um eine Umgebungs Karte anzuzeigen.
- Wenn Ihre Visualisierung mehrere Ebenen enthält, wählen Sie die aus Durch Ebenen heranzoomen Kontrollkästchen, um den Zoomfaktor für jede Ebene zu definieren. Verwenden Sie den Schieberegler, um die Anzeigeebene von Welt auf Straße festzulegen.
-
Sie können Kartenbereichen in der Visualisierung basierend auf Metrikwerten oder Attributelementen einfärben.
Um Kartenmarkierungen basierend auf Metrikwerten oder Attributelementen einzufärben, platzieren Sie eine Metrik oder ein Attribut im Einfärben nach Bereich des Abschnitts „Editor“. Die Legende gibt wieder, welche Farbe dem jeweiligen Metrikwert oder Attributelement zugewiesen ist.
- Sie können Kartenbereichen in der Visualisierung basierend auf dem Wert einer Metrik einfärben, indem Sie einen Schwellenwert für die Metrik definieren. Siehe Erstellen Sie mit dem Editor für schnelle Schwellenwerte einen Schwellenwert für eine Metrik für weitere Informationen.
- Sie können allgemeine Formatierungsoptionen auf alle Arten von Visualisierungen anwenden, z. B. Attribute oder Metriken umbenennen, festlegen, ob die Titelleiste einer Visualisierung angezeigt werden soll, usw. Weitere Informationen finden Sie unter Formatieren von Dashboards und Visualisierungen.
Ihre Karte hat drei Ebenen. Die erste, unterste Ebene enthält Kartenmarkierungen für Städte auf der gesamten Welt. Die zweite Ebene enthält Gebiete für Bundesstaaten oder Kommunen innerhalb eines Landes. Die dritten, obersten Ebenen enthalten Gebiete für Länder. Sie können in bisherige Länderzonen einzoomen, um nur Staatsgebiete und abschließend nur Städte mit Kartenmarkierungen anzuzeigen.