MicroStrategy ONE
Vorbereiten geografischer Daten für die Darstellung in Karten- oder Geodienst-Visualisierungen mit Bereichen
Um Bereiche in einer Karte oder einer Geodienst-Visualisierung anzuzeigen, müssen Sie ein Attribut angeben, dessen Werte die Namen der einzelnen Bereiche in der Basiskarten enthalten. Die Basiskarten enthalten die Form (oder die Grenzen) jedes Bereichs, der in der Visualisierung angezeigt werden kann.
The boundaries available in MicroStrategy Workstation Schließen Sie Folgendes für Geodienst-Visualisierungen ein:
- Länder der Welt
- Internationale Staaten
- Start in MicroStrategy ONE (März 2024), Internationale statistische Grenzen
- Internationale Landkreise
- Internationale Postleitzahlen
- US-Counties
- US-Staaten
- Postleitzahlen in den USA
The boundaries available in MicroStrategy Workstation Schließen Sie Folgendes für ESRI-Karten-Visualisierungen ein:
- Admin-Abteilungen der Welt
- Länder der Welt
- US-Städte
- US-Counties
- US-Staaten
- Postleitzahlen in den USA
Ihre Datenquelle enthält die Namen der Länder, in denen Ihr Unternehmen Vertriebsmitarbeiter hat. Erstellen Sie ein Attribut namens Land, das die Namen dieser Länder enthält. Verwenden Sie dann das Attribut „ Land“, um Standortinformationen für Gebiete in einer Visualisierung bereitzustellen, die den Grenzentyp „länder der Welt“ verwendet.
MicroStrategy Workstation verwendet das Attribut, das Standortinformationen enthält, um den standardmäßigen Grenzentyp zu bestimmen, der in der Visualisierung angezeigt werden soll. Wenn diesem Attribut eine Geo-Rolle, z. B. Bundesstaat oder Land, zugewiesen wurde, zeigt die Visualisierung automatisch den ersten Grenzentyp an, der die Geo-Rolle als Attribut unterstützt.
Wenn die Geo-Rolle eines Attributs „Bundesstaat“ lautet, wird der Grenzentyp „US-Staatennamen“ standardmäßig in der Visualisierung angezeigt. Wenn dem Attribut keine Geo-Rolle zugewiesen wurde, müssen Sie den entsprechenden zu verwendenden Grenztyp auswählen.