Strategy ONE
Zeit-Hierarchie
Die Attribute der Zeit-Hierarchie basieren auf der UTC-Zeitzone. Sowohl MicroStrategy Intelligence Server als auch Identity Server senden die Serverzeitzone mit den Transaktionsprotokollen. Die Zeitzone wird dann in Platform Analytics ETL auf UTC standardisiert.
Zusätzlich zu den Standardzeitattributen (Tag, Monat, Jahr, Monat des Jahres usw.) gibt es Ergänzungsattribute für zusätzliche Analyseebenen. Sie enthalten:
- Zeitraum: Vordefinierte Zeiträume wie Gestern, Letzte Woche usw.
- Wochenzeitfenster: Rollende Sieben-Tage-Inkremente von Wochenfenstern.
vi_date
Die Quelltabelle für das Attribut „Datum“ die MicroStrategy und Badge-Transaktionen nachverfolgen. Jeden Tag wird ein neuer Datumseintrag zur Tabelle u_date hinzugefügt.
Spalte |
Beschreibung |
Datentyp |
---|---|---|
date_id |
Die generierte numerische ID für Datum. Das Format für date_ID ist yyyy-mm-dd. Beispiel: 2017-01-02 |
Datum |
vorherige_Datum_ID |
Die ID des vorherigen Datums, das für die Transformation im Platform Analytics-Projekt verwendet wurde. Beispiel: 2017-01-01 |
Datum |
Wochen-ID |
Die generierte numerische ID für Woche. Das Format für days_id ist yyyyww. Beispiel: 201701 |
mittlereInt)6) |
Tag_der_Woche_ID |
Die entsprechende Wochentags-ID. |
SmallInt(6) |
month_id |
Die entsprechendemonth_ID im Format yyyymm. Beispiel: 201701 |
int(11) |
month_desc |
Das Beschreibungsfeld des Monats. Beispiel: Januar 2017 |
valchar(25) |
prior_month_id |
Die ID des Vormonats. Beispiel: 201612 |
int(11) |
month_of_Year_ID |
Die ID des Monats des Jahres. |
microst(4) |
Jahr_ID |
Die Jahres-ID. Die Quellspalte für das Attribut „Jahr“ im Platform Analytics-Projekt. |
int(11) |
Quartals-ID |
Die Quartals-ID, in der sich der Tag befindet. |
int(11) |
prior_quarter_month_id | Die Monats-ID des Quartals, in dem sich der Tag aus dem Vormonat befindet. | int(11) |
vi_month
Der Wert „lum_month“ erfasst den Monat, in dem eine MicroStrategy oder Badge-Transaktion aufgetreten ist.
Spalte |
Beschreibung |
Datentyp |
---|---|---|
month_id |
Die generierte numerische ID für den Monat. Das Format fürmonth_ID ist yyyymm. Beispiel: 201802. |
int(11) |
month_desc |
Das beschreibende Feld des Monats. Das Format lautet: Monat, Jahr. Beispiel: Februar 2018. |
valchar(32) |
prior_month_id |
Die ID des Vormonats, die für die Transformation im Platform Analytics-Projekt verwendet wurde. Beispiel: 201801. |
int(11) |
u_month_of_Year
Liste auf, in dem der Monat des Jahres die MicroStrategy oder Badge-Transaktion aufgetreten ist.
Spalte |
Beschreibung |
Datentyp |
---|---|---|
month_of_Year_ID |
Die feste numerische ID für den Monat des Jahres. |
microst(4) |
Monat_of_Jahre_desc |
Das beschreibende Feld für den Monat des Jahres. Beispiel: Januar Februar März |
valchar(25) |
Monat_of_Jahre_short_desc |
Die Kurzbeschreibung des Monats im Jahr. Beispiel: Jan Februar Mär |
valchar(10). |
vorheriger_monat_of_jahr_id |
Die ID des Vormonats des Jahres, die für die Transformation im Platform Analytics-Projekt verwendet wurde. |
microst(4) |
vi_day_of_Week
Wochentag gibt an, an dem die MicroStrategy oder Badge-Transaktion aufgetreten ist.
Spalte |
Beschreibung |
Datentyp |
---|---|---|
Tag_der_Woche_ID |
Die feste numerische ID für den Wochentag. |
SmallInt(6) |
Tag_der_Woche_desc |
Die beschreibende Form von Wochentag. Beispiel: Montag Dienstag Mittwoch |
valchar(25) |
Tag_der_Woche_short_desc |
Die Kurzbeschreibung für den Wochentag. Beispiel: Mo Di Mi |
valchar(10) |
Teil_der_Woche_ID |
Die feste numerische ID für den Teil der Woche. |
SmallInt(6) |
u_part_of_Week
Der Teil der Woche gibt an, ob die MicroStrategy oder Badge-Transaktion am Ende oder Wochentag aufgetreten ist.
Spalte |
Beschreibung |
Datentyp |
---|---|---|
Teil_der_Woche_ID |
Die feste numerische ID für den Teil der Woche. |
microst(4) |
Teil_der_Woche_desc |
Die beschreibende Form für einen Teil der Woche. Der Teil der Woche kann sein: Wochentag – definiert als Montag bis Freitag. Ende des Monats – definiert als Samstag oder Sonntag. |
valchar(25) |
vi_time_zeitraum
Der Zeitraum wird verwendet, um vordefinierte fortlaufende Zeitfenster zu verfolgen. Die vordefinierten Zeiträume sollen sich überlappen. Zum Beispiel enthält der Zeitraum für die letzte Woche die Aktionen für Gestern und die letzten 2 Monate enthalten alle Aktionen für alle anderen Zeitfenster. Die Tabelle rel_date_timezeitraum wird täglich in der Prozedur „ Platform_Analytics_ dailiy_etl.xx“ aktualisiert. Daher werden im Attribut „Zeitraum“ keine Daten für das aktuelle Datum gespeichert.
Spalte |
Beschreibung |
Datentyp |
---|---|---|
zeitzone |
Die feste numerische ID für die definierten Zeiträume. |
microst(4) |
zeitzone |
Die beschreibende Form des Zeitraums. Der Zeitraum ist definiert als: Gestern - heute minus 1 Tag. Letzte Woche - heute minus 7 Tage. Letzter Monat - heute minus 30 Tage. Letzte 2 Monate - heute minus 60 Tage. |
valchar(50) |
rel_date_timezeitraum
Die Beziehungstabelle, die zur Nachverfolgung der fortlaufenden Zeiträume verwendet wird. Die vordefinierten Zeiträume sollen sich überlappen. Zum Beispiel enthält der Zeitraum für die letzte Woche die Aktionen für Gestern und die letzten 2 Monate enthalten alle Aktionen für alle anderen Zeitfenster. Die Tabelle rel_date_timezeitraum wird täglich in der Prozedur „ Platform_Analytics_ dailiy_etl.xx“ aktualisiert. Daher werden im Attribut „Zeitraum“ keine Daten für das aktuelle Datum gespeichert.
Spalte |
Beschreibung |
Datentyp |
---|---|---|
date_id | Das Datum, das dem spezifischen Zeitraum entspricht. | Datum |
zeitzone | Die feste numerische ID für den definierten Zeitraum. | microst(4) |
u_Week
Die Quelltabelle für das Attribut „Woche“ die MicroStrategy und Badge-Transaktionen nachverfolgen. In der Tabelle „LU_Week“ werden die Wochenelemente bis zum Überlauf im Jahr 2035 gespeichert.
Spalte |
Beschreibung |
Datentyp |
---|---|---|
Wochen-ID |
Die generierte numerische ID für Woche. Das Format für days_id ist yyyyww. Beispiel: 201720. |
MediumInt(9) |
days_desc |
Die Wochenbeschreibung. Beispiel: Woche 20, 2017. |
valchar(16) |
days_begin_date |
Das Anfangsdatum aus dem Wochenbereich. Beispiel: 2017-05-21. |
Datum |
days_end_date |
Das Enddatum aus dem Wochenbereich. Beispiel: 2017-05-28. |
Datum |
days_range |
Das days_begin_date bis days_end_date. Beispiel: 05/21/2017 - 05/28/2017. |
valchar(50) |
vorherige_wochen_id |
Die ID der Vorwoche, die für die Transformation im Platform Analytics-Projekt verwendet wird. Beispiel: 201719. |
MediumInt(9) |
month_id |
Die entsprechendemonth_ID im Format yyyymm. Beispiel: 201705. |
int(11) |
Jahr_ID |
Die Jahres-ID. |
SmallInt(6) |
u_Week_time_Windows
Wochenzeitfenster werden verwendet, um vordefinierte fortlaufende Wochenfenster zu verfolgen. Die Wochenzeitfenster sind aufeinanderfolgend und überlappen nicht. Die letzte Woche enthält beispielsweise die letzten sieben Datumsangaben. Es überlappt nicht mit den Daten von vor zwei Wochen. Die Tabelle rel_date_Weektime_Windows wird täglich in der Prozedur „ Platform_Analytics_ dailiy_etl.xx“ aktualisiert. Daher werden im Windows-Attribut „Wochenzeit“ keine Daten für das aktuelle Datum gespeichert.
Spalte |
Beschreibung |
Datentyp |
---|---|---|
Wochenzeit_fenster_id |
Die feste numerische ID für die definierten Wochenzeitfenster. |
microst(4) |
Wochenzeit_fenster_desc |
Das beschreibende Feld des Wochenzeit-Fensters. Die Zeitfenster sind definiert als: Letzte Woche - heute minus 7 Tage Vor 2 Wochen – Vor 8 bis 14 Tagen Vor 3 Wochen – Vor 15 bis 21 Tagen Vor 4 Wochen – Vor 22 bis 28 Tagen Vor 5 Wochen – Vor 29 bis 35 Tagen |
valchar(50) |
vorherige_woche_zeit_fenster_id | Die ID des Zeitfensters der Vorwoche, das für die Transformation im Platform Analytics-Projekt verwendet wurde. | microst(4) |
rel_date_Weektime_Windows
Die Beziehungstabelle, die verwendet wird, um die Datumsangaben für das Zeitfenster der fortlaufenden Woche zu verfolgen. Die Wochenzeitfenster sind aufeinanderfolgend und überlappen nicht. Die letzte Woche enthält beispielsweise die letzten sieben Datumsangaben. Es überlappt nicht mit den Daten von vor zwei Wochen. Die Tabelle rel_date_Weektime_Windows wird täglich in der Prozedur Platform_Analytics_Dailiy_etl.xx aktualisiert. Daher werden im Windows-Attribut „Wochenzeit“ keine Daten für das aktuelle Datum gespeichert.
Spalte |
Beschreibung |
Datentyp |
---|---|---|
date_id |
Das Datum, das dem spezifischen Wochenzeitfenster entspricht. |
Datum |
Wochenzeit_fenster_id |
Die feste numerische ID für das Wochenzeitfenster. |
microst(4) |
u_Minuten
Die Minute, in der eine Badge- oder MicroStrategy Transaktion stattfindet.
Spalte |
Beschreibung |
Datentyp |
---|---|---|
Minute_ID |
Die feste numerische ID für die Minute. |
int(11) |
Minute_desc |
Die beschreibende Form der Minute. Die Minute wird im 24-Stunden-Format von hh:mm gespeichert. Zum Beispiel: 10:09 - steht für 10:09 Uhr 14:45 - entspricht 14:45 Uhr 23:30 – entspricht 23:30 Uhr |
valchar(8) |
hour_id |
Die numerische ID für die entsprechende Stunde. |
microst(4) |
u_hour
Die Stunde, in der a Badge- oder MicroStrategy Transaktion findet statt.
Spalte |
Beschreibung |
Datentyp |
---|---|---|
hour_id |
Die feste numerische ID für die Stunde. |
microst(4) |
hour_desc |
Die beschreibende Form der Stunde. Beispiel: 12.00 UHR 1 UHR 2AM |
valchar(25) |
part_of_day_id |
Die numerische ID, die dem Teil des Tages entspricht. |
microst(4) |
u_part_of_day
Der Teil des Tages, an dem eine MicroStrategy oder Badge-Aktion stattfindet (z. B. Vormittag, Nachmittag). Der Teil des Tages ist basierend auf der Beziehung zur Stunde vordefiniert.
Spalte |
Beschreibung |
Datentyp |
---|---|---|
part_of_day_id |
Die feste numerische ID für den Teil des Tages. |
microst(4) |
part_of_day_desc |
Das beschreibende Feld, das den Zeitbereich für den Teil des Tages darstellt. Der Teil des Tages kann sein: Vormittags - Geschäftszeiten 6.00 bis 11.00 Uhr Nachmittags - 12.00 bis 17.00 Uhr Morgen - 18.00 bis 22.00 Uhr Nacht – Stunden 23.00 bis 5.00 Uhr |
valchar(25) |
u_quarter
Das Quartal, in dem eine MicroStrategy oder Identity-Aktion stattfindet.
Spalte |
Beschreibung |
Datentyp |
---|---|---|
Quartals-ID |
Die feste numerische ID für das Quartal. |
int(11) |
quartal_desc |
Das beschreibende Feld, das das Quartal darstellt. Zum Beispiel: 1. QUARTAL 2017 2. QUARTAL 2018 Q3 2019 |
valchar(25) |
vorherige_quartal_id | Die feste numerische ID des Quartals vor dem aktuellen Quartal. Dies ist die Quellspalte für die Transformation für das Vorquartal. | int(11) |
letzten_Jahre_Quartals_ID |
Die feste numerische ID des gleichen Quartals im Vorjahr. Dies ist die Quellspalte für die Transformation für das letzte Jahresquartal. |
int(11) |
Quartal_of_Year_id |
Die feste Zahlen-ID der Quartalsnummer innerhalb des Jahres. Q3 2019 wäre zum Beispiel 3. |
microst(4) |