Strategy ONE

Vertriebsservice-Hierarchie

u_recipent

Die Empfängertabelle wird verwendet, um den Kontakt nachzuverfolgen, der eine Warehouse-Nachricht von einem MicroStrategy Konto erhalten hat. Der Empfänger kann sein: 

  1. Ein Benutzerobjekt in den Metadaten: Name und E-Mail-Adresse sind mit den in den Metadaten gespeicherten Werten identisch
  2. Ein externer E-Mail-Kontakt: Wenn der Benutzer ein externer Kontakt ist, haben die Attributfelder „E-Mail“ und „Name“ dieselben Werte. 
  3. Das Konto kann eine Nachricht direkt an sich selbst senden. 

Die Spalte „empfänger_id“ wird zusammen mit den Auftragsausführungen in MicroStrategy erfasst. Wenn eine neue Vertrieb-Services-Nachricht bei einem Empfänger eintrifft, wird ein neuer Einstieg in die Tabellen „LU_recipent“ und „Fakt_zugriff_transaktion“ hinzugefügt. Empfänger_IDs sind für l_entity freigegeben.

Nur abonnementbezogene Ausführungen haben einen gültigen Empfänger. Alle Ausführungen des Ad-hac-Objekts haben einen standardmäßigen Empfänger, der ihnen zugewiesen ist. Ein Benutzer, der einen Bericht ausführt, hat beispielsweise keinen Empfänger. In diesen Protokollen ist ein Standardwert (recipent_id = -1) zugewiesen. Schließen Sie zur Analyse der Abonnementausführungen die Empfänger-ID = -1 aus.

Spalte

Beschreibung

Datentyp

Empfänger-ID

Die automatisch generierte ID für den Empfänger.

bigint(20)

Empfänger_Guid

Die GUID des Empfängers.

valchar(32)

Empfängername

Name des Empfängers, der die Nachricht erhalten hat.

varchar(255)

Empfängeradresse

Die E-Mail-Adresse oder der Dateipfad des Empfängers, der die Nachricht erhalten hat. 

valchar(512)

metadata_id

Die numerische ID der Metadaten. Empfänger werden auf der Ebene der Metadaten gespeichert.

int(11)

u_subscription_base

In MicroStrategy kann ein Abonnement ausgelöst werden, das an mehrere Benutzer gleichzeitig gesendet wird. In diesem Fall gibt es ein übergeordnetes Abonnement, das mit untergeordneten Abonnements verknüpft ist. Die Tabelle la_subscription_base wird verwendet, um die übergeordneten und untergeordneten Abonnements zu verfolgen. Wenn ein Abonnement kein übergeordnetes Element hat, ist dieselbe ID wiederholt vorhanden. 

Spalte

Beschreibung

Datentyp

Abonnement-ID

Die automatisch generierte numerische ID für das Abonnementobjekt.

bigint(20)

Abonnement_GUID

Die GUID des Abonnements, das in den Metadaten gespeichert ist.

valchar(32)

Abonnementname

Der Name des Abonnements, der in den Metadaten gespeichert ist.

varchar(255)

parent_subscription_id

Die numerische ID für das übergeordnete Abonnement. Wenn ein Abonnement übergeordnete Abonnements hat, ist die ID identisch mit registration_id. 

bigint(20)

Abonnement_URL_j2ee

Der HTML-Link zum Verwalten des Abonnements auf einem Java-basierten Web-Server.

warchar(8192)

Abonnement_URL_Dotnet

Der HTML-Link zum Verwalten des Abonnements auf einem .Net-basierten Webserver.

warchar(8192)

Erstellungszeitstempel

Der UTC-Zeitstempel bei der ersten Erstellung des Abonnements.

datetime

Änderung_Zeitstempel

Der neueste UTC-Zeitstempel für die letzte Änderung des Abonnements. Der Zeitstempel wird weiterhin aktualisiert, wenn das Abonnement geändert wird. 

datetime

Zustellungsformat_ID

In diesem Format wird ein Abonnement an einen Benutzer zugestellt. Beispiel:  PDF, Excel, CSV usw. Weitere Details finden Sie unter u_delivery_format. 

SmallInt(6)

Abonnementstatus

Die numerische ID des letzten Status des Abonnements. Der Status kann sein:

  • Aktiv
  • Inaktiv 
  • Deleted

valchar(25)

Schedule_ID

Die ID des entsprechenden Ablaufplans des Abonnements.

bigint(20)

registration_type_id

Die ID des Typs für das Abonnement.

int(11)

Objekt-ID

Die ID des Objekts, das abonniert wurde.

bigint(20)

Eigentümer-ID

Die ID des Benutzers, dem das Abonnement gehört.

bigint(20)

metadata_id

Die ID der Metadaten, in denen das Abonnement erstellt wurde.

bigint(20)

Transaktionszeitstempel

Interne Verwendung bei MicroStrategy . 

datetime

u_subscription

In MicroStrategy kann ein Abonnement ausgelöst werden, das an mehrere Benutzer gleichzeitig gesendet wird. In diesem Fall gibt es ein übergeordnetes Abonnement, das mit untergeordneten Abonnements verknüpft ist. In der Ansichtstabelle „lum_subscription“ werden Abonnements nachverfolgen, die in den überwachten Metadaten erstellt wurden. Weitere Informationen zum Erstellen von Abonnements finden Sie unter Planungsberichte und Dokumente: Abonnements. Beachten Sie, dass übergeordnete Abonnements in dieser Ansichtstabelle nicht enthalten sind. Weitere Informationen zu übergeordneten Abonnements finden Sie in der Datei „lum_parent_subscription“. 

Der Wert der Spalte registration_status könnte in mehreren Szenarien „Ungültig“ sein:

  1. Das Objekt, auf dem das Abonnement abonniert ist, wurde gelöscht
  2. Das Abonnement läuft ab
  3. Der Benutzer, der das Abonnement erstellt, wird gelöscht
  4. Das Projekt mit den Abonnements wurde gelöscht

Tabellenspalte anzeigen

Warehouse-Tabellenspalte

Beschreibung

Datentyp

Abonnement-ID

Abonnement-ID

Die automatisch generierte numerische ID für das Abonnementobjekt.

bigint(20)

Abonnement_GUID

Abonnement_GUID

Die GUID des Abonnements, das in den Metadaten gespeichert ist.

valchar(32)

Abonnementname

Abonnementname

Der Name des Abonnements, der in den Metadaten gespeichert ist.

varchar(255)

parent_subscription_id

parent_subscription_id

Die numerische ID für das übergeordnete Abonnement. Wenn ein Abonnement übergeordnete Abonnements hat, ist die ID identisch mit registration_id. 

bigint(20)

Abonnement_URL_j2ee

Abonnement_URL_j2ee

HTML-Link zum Verwalten des Abonnements auf einem Java-basierten Web-Server.

warchar(8192)

Zustellungsformat_ID

Zustellungsformat_ID

Das Format, in dem ein Abonnement an einen Benutzer bereitgestellt wird. Beispiel:  PDF, Excel, CSV usw. Weitere Details finden Sie unter u_delivery_format. 

SmallInt(6)

Abonnement_URL_Dotnet

Abonnement_URL_Dotnet

HTML-Link zum Verwalten des Abonnements auf einem .Net-basierten Web-Server.

warchar(8192)

Erstellungszeitstempel

Erstellungszeitstempel

Der UTC-Zeitstempel bei der ersten Erstellung des Abonnements.

datetime

Änderung_Zeitstempel

Änderung_Zeitstempel

Der neueste UTC-Zeitstempel für die letzte Änderung des Abonnements. Der Zeitstempel wird weiterhin aktualisiert, wenn das Abonnement geändert wird. 

datetime

Abonnementstatus

Abonnementstatus

Die numerische ID des letzten Status des Abonnements. Der Status kann sein:

  • Aktiv
  • Inaktiv 
  • Deleted

valchar(25)

Schedule_ID

Schedule_ID

Die ID des entsprechenden Ablaufplans des Abonnements.

bigint(20)

registration_type_id

registration_type_id

Die ID des Typs für das Abonnement.

int(11)

Objekt-ID

Objekt-ID

Die ID des Objekts, das abonniert wurde.

bigint(20)

Eigentümer-ID

Eigentümer-ID

Die ID des Benutzers, dem das Abonnement gehört.

bigint(20)

metadata_id

metadata_id

Die ID der Metadaten, in denen das Abonnement erstellt wurde.

bigint(20)

Abonnement_Eigentümer_ID

Abonnement_Eigentümer_ID

Die ID des Eigentümers des Abonnements.

bigint(20)

u_parent_subscription

In MicroStrategy kann ein Abonnement ausgelöst werden, das an mehrere Benutzer gleichzeitig gesendet wird. In diesem Fall gibt es ein übergeordnetes Abonnement, das mit untergeordneten Abonnements verknüpft ist. In der Ansichtstabelle „lum_parent_subscription“ werden Abonnements nachverfolgen, die in den überwachten Metadaten erstellt wurden. Weitere Informationen zum Erstellen von Abonnements finden Sie siehe Planungsberichte und Dokumente: Abonnements.

Tabellenspalte anzeigen

Warehouse-Tabellenspalte

Beschreibung

Datentyp

Abonnement-ID

Abonnement-ID

Die automatisch generierte numerische ID für das Abonnementobjekt.

bigint(20)

Abonnement_GUID

Abonnement_GUID

Die GUID des Abonnements, das in den Metadaten gespeichert ist. 

valchar(32)

Abonnementname

Abonnementname

Der Name des Abonnements, der in den Metadaten gespeichert ist. 

varchar(255)

Abonnement_URL_j2ee

Abonnement_URL_j2ee

HTML-Link zur Verwaltung des Abonnements auf einem Java-basierten Web-Server.

warchar(8192)

Abonnement_URL_Dotnet

Abonnement_URL_Dotnet

HTML-Link zum Verwalten des Abonnements auf einem .Net-basierten Webserver.

warchar(8192)

Zustellungsformat_ID

Zustellungsformat_ID

Das Format, in dem ein Abonnement an einen Benutzer bereitgestellt wird. Beispiel:  PDF, Excel, CSV usw. Weitere Details finden Sie unter u_delivery_format. 

SmallInt(6)

Erstellungszeitstempel

Erstellungszeitstempel

Der UTC-Zeitstempel bei der ersten Erstellung des Abonnements. 

datetime

Änderung_Zeitstempel

Änderung_Zeitstempel

Der neueste UTC-Zeitstempel für die letzte Änderung des Abonnements. Der Zeitstempel wird weiterhin aktualisiert, wenn das Abonnement geändert wird. 

datetime

Abonnementstatus

Abonnementstatus

Die numerische ID des letzten Status des Abonnements. Der Status kann sein:

  • Aktiv
  • Inaktiv 
  • Deleted

valchar(25)

Schedule_ID

Schedule_ID

Die ID des entsprechenden Ablaufplans des Abonnements.

bigint(20)

registration_type_id

registration_type_id

Die ID des Typs für das Abonnement. 

int(11)

Objekt-ID

Objekt-ID

Die ID des Objekts, das abonniert wurde.

bigint(20)

Eigentümer-ID

Eigentümer-ID

Die ID des Benutzers, dem das Abonnement gehört.

bigint(20)

metadata_id

metadata_id

Die ID der Metadaten, in denen das Abonnement erstellt wurde.

bigint(20)

vi_subscription_type

Die Tabelle ist die vordefinierte Liste von Abonnementtypen. Jedes Abonnement hat einen entsprechenden Abonnementtyp des Abonnements, siehe Typen von Abonnements für weitere Einzelheiten.

Spalte

Beschreibung

Datentyp

registration_type_id

Die feste numerische ID für den Abonnementtyp.

SmallInt(6)

registration_type_desc

Der Typ des Abonnements, das an den Empfänger gesendet wurde. Diese Typen können umfassen:

E-Mail

Datei

Drucken

Benutzerdefiniert

Historienliste

Client

Cache Update

Mobile

Persönliche Ansicht

FTP

varchar(255)

vi_subscription_user

vi_subscription_user ist eine Ansicht der Tabelle „lum_mstr_user“ im Warehouse. Die Tabelle „LU_Subscription_Eigentümer“ wird verwendet, um den Benutzer nachzuverfolgen, der das Objekt erstellt hat, oder einen anderen Benutzer, der das Objekt derzeit besitzen. In der Regel definiert der Eigentümer die Berechtigungen dafür, wie und von wem das Objekt verwendet werden kann. 

Die Ansichtstabelle du_user ist zwei logischen Tabellen im Platform Analytics-Projekt zugeordnet, Objekteigentümer und Abonnementeigentümer .

Tabellenspalte anzeigen

Warehouse-Tabellenspalte

Beschreibung

Datentyp

Abonnement_Eigentümer_ID

mstr_user_id

Die automatisch generierte numerische ID für den aktuellen Abonnementeigentümer in den MicroStrategy Metadaten. 

bigint(20)

Abonnement_Eigentümer_Guid

mstr_user_GUID

Die Metadaten-GUID des Benutzers, der Eigentümer des Abonnements ist.

valchar(32)

Abonnementeigentümername

mstr_user_name

Der Name des Benutzerobjekts in den Metadaten, das Eigentum am Abonnement ist.

varchar(255)

Abonnement_Eigentümer_Login

mstr_user_login

Die Anmeldung des Benutzerobjekts in den Metadaten. 

varchar(255)

Erstellungszeitstempel

Erstellungszeitstempel

Der UTC-Zeitstempel des Zeitpunkts, an dem der Benutzer zum ersten Mal in den Metadaten erstellt wurde. Wenn ein Skript zum Importieren einer Liste von Benutzern verwendet wurde, kann der Zeitstempel für Benutzer identisch sein. Dies wird erwartet.

datetime

Änderung_Zeitstempel

Änderung_Zeitstempel

Der letzte UTC-Zeitstempel ab dem Zeitpunkt der Änderung des Benutzerobjekts. Der Wert wird kontinuierlich aktualisiert, wenn der Benutzer geändert wird. 

datetime

Abonnement_Eigentümer_Status

mstr_user_status

Der aktuelle Status des Benutzerobjekts in den Metadaten. Der Status kann sein: 

Visible

Hidden

Deleted

valchar(25)

metadata_id

metadata_id

Die numerische ID für die entsprechenden Metadaten für jeden Benutzer. Alle Benutzer werden auf Metadatenebene gespeichert. 

int(11)

Abonnement_Eigentümer_Version mstr_user_version Die Versions-ID für den MicroStrategy -Benutzer, der Eigentümer des Abonnements ist. valchar(32)

u_schedule

Die Tabelle „lum_schedule“ enthält die verschiedenen Ablaufplanobjekte, die in den Metadaten gespeichert sind. Jeder Ablaufplan hat eine eindeutige GUID und ist auf Metadatenebene definiert. Weitere Informationen zu Ablaufplanobjekten finden Sie unter Ablaufpläne erstellen und verwalten

Ein Bericht oder ein Dokument kann auch ohne Abonnement direkt per E-Mail gesendet werden. Für diese Abonnementtypen weist Platform Analytics den Ablaufplan als „Jetzt senden“ zu, siehe Versenden eines Berichts oder Dokuments per E-Mail für weitere Einzelheiten.

Spalte

Beschreibung

Datentyp

Schedule_ID

Die automatisch generierte numerische ID des Ablaufplans.

bigint(20)

Schedule_GUID

Die GUID des Ablaufplanobjekts in den Metadaten.

valchar(32)

Ablaufplanname

Der Name des Ablaufplans, der in den Metadaten gespeichert ist.

varchar(255)

Schedule_desc

Die detaillierte Beschreibung des Ablaufplanobjekts.

valchar(512)

Erstellungszeitstempel

Der UTC-Zeitstempel für die erste Erstellung des Ablaufplans. 

datetime

Änderung_Zeitstempel

Der neueste UTC-Zeitstempel ab dem Zeitpunkt der Änderung des Ablaufplans. Der Zeitstempel wird kontinuierlich aktualisiert, wenn der Ablaufplan geändert wird. 

datetime

Schedule_Status

Der aktuelle Status des Ablaufplans. Ein Ablaufplan kann den Status von:

Visible

Deleted

Hidden

valchar(25)

Schedule_Type_ID

Die numerische ID des entsprechenden Ablaufplantyps.

microst(4)

Ereignis-ID

Die numerische ID des entsprechenden Ereignisses.

bigint(20)

Eigentümer-ID

Die numerische ID des entsprechenden Ablaufplanobjekteigentümers. Diese Spalte ist keinem Attribut im Schema zugeordnet. 

bigint(20)

metadata_id

Die numerische ID der Metadaten. Ablaufpläne werden auf Metadatenebene gespeichert.

bigint(20)

Transaktionszeitstempel

Interne Verwendung bei MicroStrategy .

datetime

Schedule_version Die Versions-ID des Ablaufplans. valchar(32)

u_schedule_type

Jeder Ablaufplan hat einen entsprechenden Ablaufplantyp . Der Ablaufplantyp kann zeitbasiert, ereignissetbasiert oder ein „Jetzt senden“-Abonnement sein. Weitere Einzelheiten finden Sie unter Durch die Zeit ausgelöste Ablaufpläne und Durch Ereignisse ausgelöste Ablaufpläne

Ein Bericht oder ein Dokument kann auch ohne Abonnement direkt per E-Mail gesendet werden. Für diese Abonnementtypen weist Platform Analytics den Ablaufplantyp „Jetzt senden“ zu. Siehe Versenden eines Berichts oder Dokuments per E-Mail für weitere Einzelheiten.

Spalte

Beschreibung

Datentyp

Schedule_Type_ID

Die feste numerische ID für den Ablaufplantyp.

microst(4)

Schedule_type_desc

Der Typ des Abonnements, das an den Empfänger gesendet wurde. Diese Typen können umfassen:

Unbekannt

Zeitbasiert

Ereignisbasiert

Jetzt senden

valchar(128)

``

Die vollständige Liste der Ereignisobjekte und die entsprechenden beschreibenden Informationen aus den MicroStrategy -Metadaten, die von Platform Analytics überwacht werden. Weitere Informationen zu Ereignisobjekten finden Sie unter Informationen zu Ereignissen und ereignissen ausgelösten Ablaufplänen

Spalte

Beschreibung

Datentyp

Ereignis-ID

Die automatisch generierte numerische ID des Ereignisses.

bigint(20)

Event_Guid

Die GUID des Ereignisobjekts in den Metadaten.

valchar(32)

Ereignisname

Der Name des Ereignisses, das in den Metadaten gespeichert ist.

varchar(255)

project_desc

Die detaillierte Beschreibung des Ereignisobjekts.

valchar(512)

Erstellungszeitstempel

Der UTC-Zeitstempel für die erste Erstellung des Ereignisses. 

datetime

Änderung_Zeitstempel

Der neueste UTC-Zeitstempel ab dem Zeitpunkt der Änderung des Ereignisses. Der Zeitstempel wird kontinuierlich aktualisiert, wenn das Ereignis geändert wird. 

datetime

Ereignisstatus

Der aktuelle Status des Ereignisses. Ein Ereignis kann den Status von:

Visible

Deleted

Hidden

valchar(25)

Eigentümer-ID

Die numerische ID des entsprechenden Ereignisobjekteigentümers. Diese Spalte ist keinem Attribut im Schema zugeordnet.

bigint(20)

metadata_id

Die numerische ID der Metadaten. Ereignisse werden auf Metadatenebene gespeichert.

bigint(20)

Transaktionszeitstempel

Interne Verwendung bei MicroStrategy .

datetime

Ereignisversion Die Versions-ID des Ereignisses. valchar(32)

u_delivery_format

Nicht alle Abonnementtypen verfügen über dieselben Zustellungsformate. Weitere Informationen zu Abonnementtypen und Zustellungsformaten finden Sie unter Typen von Abonnements

Spalte

Beschreibung

Datentyp

Zustellungsformat_ID

Eine feste numerische ID des Zustellungsformats.

SmallInt(6)

delete_format_desc

Das Zustellungsformat, das für das Abonnement ausgewählt wurde. Die Zustellungsformate umfassen:

CSV

Datensatz

Bearbeitbare XML-Datei

Excel

Flash

Diagramm

HTML

HTML5

Interaktives XML

MSTR-Datei

PDF

Telefon

Nur-Text

Präsentation

Tablet

XML

varchar(255)

u_subscription_deject

Listet die Geräte auf, auf denen ein Abonnement erhalten wurde.

Spalte

Beschreibung

Datentyp

Subscription_geräte_id

Die automatisch generierte ID für die Abonnementmethode. Dies ist die Quellspalte für das Attribut „Abonnementmethode“.

bigint(20)

Abonnementgerätename

Der Name der Methode.

varchar(255)

Subscription_deject_GUID Die GUID der Methode. valchar(32)

Subscription_geräteversion

Die Versions-ID der Methode.

valchar(32)

Subscription_deject_desc Die Beschreibung der Methode. valchar(512)

Erstellungszeitstempel

Der Zeitstempel, mit dem die Methode erstellt wurde.

datetime

Änderung_Zeitstempel Der Zeitstempel der Methode wurde geändert. datetime

Transaktionszeitstempel

Der Zeitstempel einer Transaktion, die zuletzt für die Methode erhalten wurde.

datetime

Metadata_id Die automatisch generierte ID für die Metadaten. bigint(20)

lu_history_list_message_view

Listen Sie das Ergebnis der Ausführung des Berichts oder Dokuments auf, das im persönlichen Nachrichtenordner der Historienliste eines Benutzers gespeichert ist. Jeder Benutzer verfügt über seinen eigenen Historienlisten-Ordner mit Nachrichten, die entweder in einer Datenbank oder im Dateisystem gespeichert werden können. 

Eine Historienliste ist eine Sammlung vorab ausgeführter Berichte und Dokumente, die an den persönlichen Historienordner eines Benutzers gesendet wurden. Diese vorab ausgeführten Berichte und Dokumente werden als Meldungen der Historienliste bezeichnet. In dieser Tabelle wird die vollständige Liste der Historienlisten-Benachrichtigungen gespeichert, die vorab ausgeführt wurden. Weitere Informationen zu Historienlisten finden Sie unter Historienlisten verstehen

Spalte

Beschreibung

Datentyp

Verlaufsliste_Message_ID

Die automatisch generierte numerische ID der Historienlisten-Nachricht.

bigint(20)

Verlaufsliste_Message_Guid

Die GUID der Historienlisten-Nachricht in den Metadaten.

valchar(32)

Verlaufsliste_Message_title

Der aktuellste Titel der Historienlisten-Nachricht. Der Titel kann jederzeit geändert werden. 

valchar(512)

Verlaufsliste_Message_Status

Der aktuelle Status der Historienlisten-Nachricht. Der Status der Meldungen der Historienliste kann fortlaufend aktualisiert werden.  Eine Historienlisten-Nachricht kann den Status von: 

Historienlisten-Nachricht erstellen

Nachrichtenstatus der Historienliste ändern – zeigt an, dass die Nachricht von „gelesen“ in „ungelesen“ geändert wurde oder andersherum.

Historienlisten-Nachricht löschen

Historienlisten-Nachricht anzeigen – Der Benutzer hat die Historienlisten-Nachricht ausgeführt.

valchar(100)

ist_gelöscht

Interne Verwendung bei MicroStrategy . 

int(11)

Erstellungszeitstempel

Der UTC-Zeitstempel für den Zeitpunkt, an dem die Historienlisten-Nachricht zum ersten Mal erstellt wurde.

datetime

Änderung_Zeitstempel

Der letzte UTC-Zeitstempel ab dem Zeitpunkt der Änderung der Historienlisten-Nachricht. Der Zeitstempel wird kontinuierlich aktualisiert, wenn die Nachricht in der Historienliste geändert wird. 

datetime

project_id

Die numerische ID des Projekts. Meldungen der Historienliste werden auf Projekt- und Metadatenebene gespeichert.

bigint(20)

metadata_id

Die numerische ID der Metadaten. Meldungen der Historienliste werden auf Projekt- und Metadatenebene gespeichert.

bigint(20)