Strategy ONE

Cache-Hierarchie

Die Cache-Hierarchie bietet eine Analyse für Aktionen, die sich auf Cache-Objekte beziehen. Cube-Aktionen können sowohl Ausführungen (Cube-Veröffentlichung, Berichtstreffer-Cube usw.) als auch Cube-Verwaltungsaufgabe (Cube-laden, Cube-Entladen, Cube löschen usw.) umfassen. 

In der Tabelle „fakt_aktion_cube_cache“ werden die Daten für Cache-Instanzen gespeichert, die während einer Cube-Aktion verwendet werden. Zu den wichtigsten Fakten gehören: Zeitstempel für Cache-Ablauf (UTC), Zeitstempel für letzte Aktualisierung des Caches (UTC), Cache-Größe (KB), Verlaufsanzahl der Treffer und Trefferanzahl.

Die Cache-Hierarchie ist spezifisch für MicroStrategy und beinhaltet keine Analyse für Badge-Aktionen. 

u_cache_object

In der Tabelle gespeicherte Cache-Objekte stellen die Cube-Objekte dar, für die der Cache erstellt wurde. In der Cache-Hierarchie werden nur Informationen gespeichert, die sich auf Cube- und Berichts-Caches beziehen. Diese Tabelle ist eine Ansicht der Tabelle u_object. 

Tabellenspalte anzeigen

Warehouse-Tabellenspalte

Beschreibung

Datentyp

Cache-Objekt-ID

Objekt-ID

Die feste ID für das Cache-Objekt.

bigint(20)

Cache_object_GUID

Object_GUID

Die GUID des Cache-Objekts in den Metadaten.

valchar(32)

Cache-Objektname

Objektname

Der Name des Cache-Objekts in den Metadaten.

varchar(255)

Cache_object_desc

Object_desc

Die detaillierte Beschreibung des Cache-Objekts.

valchar(512)

Cache-Objekt-Speicherort

Objektspeicherort

Der Navigationspfad zum Cache-Objekt im Projekt.

Zum Beispiel:

Platform Analytics/Freigegebene Berichte/1. Dashboards/Telemetrie

Longtext

Cache_object_type_id

Objekttyp_ID

Die ID des Cache-Objekttyps.

Zum Beispiel:

Datenimport-Cube

OLAP Cube

SmallInt(6)

Cache_object_creation_ Timestamp

Erstellungszeitstempel

Der UTC-Zeitstempel für die erste Erstellung des Cache-Objekts. 

datetime

Cache-Projekt-ID

project_id

Die numerische ID des entsprechenden Projekts.

bigint(20)

Cache-Objekt-Eigentümer-ID

Eigentümer-ID

Die ID des entsprechenden Cache-Objekteigentümers in den Metadaten.

bigint(20)

Cache_object_Modification_timestamp

Änderung_Zeitstempel

Der Zeitstempel des letzten Änderns des Cache-Objekts.

Datetime

Cache_object_status_id Object_status_id Der Status des Cache-Objekts. microst(4)

Cache-Objekt-Version

Objektversion

Die Version des Cache-Objekts.

valchar(32)

Cache_object_certified Object_certified

Die Markierung, die verwendet wird, um nachzuverfolgen, ob das Cache-Objekt in den Metadaten zertifiziert ist. Die Markierung kann sein:

Nicht anwendbar

N

Y

valchar(14)

u_cache

Die Cache-Instanzen werden in der Tabelle „LU_Cache“ gespeichert. Hier werden alle im Laufe der Zeit erstellten Cube-Cache-Instanzen in den Metadaten gespeichert. Cache-Instanzen werden anhand der GUID identifiziert.

Spalte

Beschreibung

Datentyp

Cache-ID

Die automatisch generierte ID für die Cache-Instanz.

bigint(20)

Cache_Instanz_Guid

Die GUID der Cache-Instanz in den Metadaten.

valchar(32)

Cache_Type_ID

Die ID, die dem Typ des Caches entspricht. Nur Intelligent Cube-Caches werden unterstützt.

microst(4)

Cache-Objekt-ID

Die ID des Objekts, für das die Cache-Instanz erstellt wurde.

bigint(20)

metadata_id

Die ID der entsprechenden Metadaten, in denen der Cache erstellt wurde.

bigint(20)

u_cache_type

Cache-Typ ist die Kategorisierung des Caches. Nur die Typen „Berichts-Cache“ und „Intelligence Cube-Cache“ werden nachverfolgen. 

Spalte

Beschreibung

Datentyp

Cache_Type_ID

Die feste ID für den Cache-Typ.

microst(4)

Cache_type_desc

Die vordefinierte Liste von Cache-Typen. Ein Beispielelement enthält beispielsweise einen Intelligence-Cube-Cache.

valchar(25)

u_cache_object_user

Die Tabelle „lum_cache_object_user“ wird verwendet, um den Benutzer nachzuverfolgen, der das Cache-Objekt erstellt hat oder der das Cache-Objekt zurzeit hält. Der Cache-Objekteigentümer definiert in der Regel die Berechtigungen dafür, wie und von wem das Cache-Objekt verwendet werden kann. Die Tabelle „LU_Cache_object_Eigentümer“ ist eine Ansicht der Tabelle „LU_MSTR_USER“ im Warehouse. 

Tabellenspalte anzeigen

Warehouse-Tabellenspalte

Beschreibung

Datentyp

Cache-Objekt-Eigentümer-ID mstr_user_id Die automatisch generierte ID für den aktuellen Eigentümer/Benutzer in den MicroStrategy -Metadaten. bigint(20)

Cache_object_Eigentümer_Guid

mstr_user_GUID

Die GUID des MicroStrategy Benutzers in den Metadaten.

valchar(32)

Cache-Objekt-Eigentümername

mstr_user_name

Der Name des MicroStrategy Benutzers in den Metadaten, der Eigentümer des Objekts ist.

varchar(255)

Cache_object_Eigentümer_Login

mstr_user_login

Die Anmeldung des MicroStrategy Benutzers in den Metadaten.

varchar(255)

Erstellungszeitstempel

Erstellungszeitstempel

Der UTC-Zeitstempel des Zeitpunkts, an dem der Benutzer zum ersten Mal in den Metadaten erstellt wurde.

datetime

Änderung_Zeitstempel

Änderung_Zeitstempel

Der letzte UTC-Zeitstempel ab dem Zeitpunkt der Änderung des MicroStrategy Benutzers. Der Wert wird kontinuierlich aktualisiert, wenn der Benutzer geändert wird.

datetime

Cache_object_eigentümer_status

mstr_user_status

Der aktuelle Status des Benutzers in den Metadaten. Der Status kann sein:

Visible

Deleted

valchar(25)

metadata_id

metadata_id

Die numerische ID für die entsprechenden Metadaten, in der der MicroStrategy -Benutzer erstellt wurde. Alle Benutzer werden auf Metadatenebene gespeichert.

int(11)

Cache_object_holder_version_id mstr_user_version Die Versions-ID des Eigentümers des Cache-Objekts. valchar(32)

u_cache_object_type

Der Cache-Objekttyp stellt den Typ der Objekte dar, die von den Cache-Instanzen erstellt wurden. Dieses Attribut bietet detailliertere Gruppierungsoptionen für Cache-Objekte. Die Daten in dieser Tabelle sind vordefiniert und dies ist eine Ansicht der Tabelle u_object_type.

Tabellenspalte anzeigen

WH-Tabellenspalte

Beschreibung

Datentyp

Cache_object_type_id

Objekttyp_ID

Die feste ID für den Cache-Objekttyp.

SmallInt(6)

Cache_object_type_des c

Object_type_desc

Die feste Liste der Cache-Objekttypen.

Beispielelemente sind:

OLAP Cube

Datenimport-Cube

valchar(128)

Cache_object_category_ ID

Objektkategorie_ID

Die numerische ID der entsprechenden Cache-Objektkategorie. Im Schema nicht unterstützt. 

SmallInt(6)

u_cache_status

Der Cache-Status gibt den Status der Cache-Instanz an. Der Cache-Status kann sich für die Cache-Instanz im Laufe der Zeit ändern. Daher wird der Cache-Status in den Tabellen Fakt_latest_cube_cache und Fakt_Authentifizierung_cube_cache gespeichert, um den neuesten, Verlaufs- und sich ändernden Status über die Lebenszeit der Cube-Cache-Instanz zu verfolgen. Eine ausführliche Erklärung der Cube-Statuswerte finden Sie unter KB31566: MicroStrategy 9.4.x - 10.x Intelligent Cube-Statusanzeige und Workflow .

Spalte

Beschreibung

Datentyp

Cube_status_id

Die feste numerische ID für den Cache-Status.

int(11)

Cube_status_desc

Das Beschreibungsfeld des Cache-Status. Der Status kann eine Kombination der folgenden Elemente sein:

Wird verarbeitet

Aktiv

Abgelegt

Überwachungsinformationen wurden geändert

Modifiziert

Geladen

Laden ausstehend

Entladen ausstehend

Importiert

Fremd

varchar(255)

Cache-Projekt

Das Cache-Projekt-Attribut ist ein Alias für eine logische Tabelle basierend auf der Tabelle „LU_Project“ im Warehouse. 

Fakt_Aktion_Cube_cache

In der Tabelle „fakt_aktion_cube_cache“ werden die Transaktionstelemetrien in Bezug auf Cube-Cache-Instanzen sowie die Schlüsselmetriken für jede Cube-Aktion erfasst. 

Zu den wichtigsten Fakten gehören:

  • Trefferanzahl – Die Häufigkeit, mit der der Intelligent Cube seit seiner letzten Aktualisierung von Berichten/Dokumenten/Dashboards verwendet wurde. Diese Zahl nimmt mit jeder Ausführung des Berichts/Dokuments/Dashboards zu und erreicht den Cache. Die Trefferanzahl wird zurückgesetzt, wenn der Cache aktualisiert wird.
  • Verlauf der Trefferanzahl – Die Häufigkeit, mit der der Intelligent Cube seit seiner Veröffentlichung von Berichten/Dokumenten/Dashboards verwendet wurde. Diese Zahl wird unabhängig von Cache-Aktualisierungen inkrementiert.
  • Cache-Größe (KB) –  Zeigt die Größe der Cube-Cache-Instanz in KB an.
  • Cube-Zeitstempel der letzten Aktualisierung (UTC) – Der UTC-Zeitstempel der letzten Aktualisierung des Cubes.
  • Cache-Ablauf-Zeitstempel (UTC) – Der UTC-Zeitstempel, auf dessen Ablauf die Cache-Instanz festgelegt ist. 

Zu den in der Tabelle Fakt_Authentifizierung_cube_cache erfassten Aktionskategorien gehören:

  • Cube-Änderung
  • Cube-Ausführungen 
  • Cube-Cache-Hit
  • Cache-Hit
  • Cache Creation

Spalte

Beschreibung

Datentyp

parent_trans_id

Die automatisch generierte numerische ID der übergeordneten Aktion. Dies ist eine Quellspalte des Attributs „Übergeordnete Aktion“. Die übergeordnete Aktion ist die niedrigste Ebene, die im Platform-Analytics-Projektschema definiert ist.

bigint(20)

Cache-ID

Die automatisch generierte ID für die Cube-Cache-Instanz.

bigint(20)

Cube_status_id

Die ID, die dem Status der Cube-Instanz auf Transaktionsebene entspricht. Der Status der Cube-Instanz kann sich im Laufe der Zeit ändern.

int(11)

Cache-Größe

Größe der Cube-Instanz in KB.

bigint(20)

Historischer_Hit_count

Verlaufsanzahl der Treffer einer Cube-Instanz.

bigint(20)

erfolgreicher_count

Trefferanzahl einer Cube-Instanz.

bigint(20)

letzten_update_timestamp

Zeitstempel der letzten Aktualisierung (UTC) des Cubes.

datetime

Fakt_latest_cube_cache

In der Tabelle „fakt_latest_cube_cache“ wird nur die letzte Transaktion in Bezug auf die Cube-Cache-Instanz erfasst.

Zu den wichtigsten Fakten gehören:

  • Trefferanzahl – Die Häufigkeit, mit der der Intelligent Cube seit seiner letzten Aktualisierung von Berichten/Dokumenten/Dashboards verwendet wurde. Die Trefferanzahl erhöhen sich jedes Mal, wenn der Bericht/das Dokument/das Dashboard ausgeführt wird und den Cache erreicht. Sie werden jedoch zurückgesetzt, wenn der Cache aktualisiert wird
  • Verlauf der Trefferanzahl – Die Häufigkeit, mit der der Intelligent Cube seit seiner Veröffentlichung von Berichten/Dokumenten/Dashboards verwendet wurde. Diese Zahl wird unabhängig von Cache-Aktualisierungen inkrementiert.
  • Cache-Größe (KB) – Protokolliert die Größe der Cube-Cache-Instanz in KB.
  • Cube-Zeitstempel der letzten Aktualisierung (UTC) – Der Zeitstempel (in UTC-Zeitzone) der letzten Cube-Aktualisierung.
  • Cache-Ablauf-Zeitstempel (UTC) – Der Zeitstempel (in UTC-Zeitzone), wenn die Cache-Instanz abläuft.

Spalte

Beschreibung

Datentyp

Cache-ID Die automatisch generierte ID für die Cube-Cache-Instanz. bigint(20)
isterver_instanz_id Die automatisch generierte ID für die Cube-Cache-Instanz. bigint(20)
Cube_status_id Die ID, die dem Status der Cube-Instanz auf Transaktionsebene entspricht. Der Status der Cube-Instanz kann sich im Laufe der Zeit ändern. int(11)
Cache-Größe Größe der Cube-Instanz in KB. bigint(20)
Historischer_Hit_count Verlaufsanzahl der Treffer einer Cube-Instanz. bigint(20)
erfolgreicher_count Trefferanzahl einer Cube-Instanz. bigint(20)
Transaktionszeitstempel Interne Verwendung bei MicroStrategy . bigint(20)

letzten_update_timestamp

Zeitstempel der letzten Aktualisierung (UTC) des Cubes.

datetime