Strategy ONE
Community-Posteingangsnachrichten
In diesen Tabellen werden die hi-way-Kommunikationstransaktionen zwischen der Community-App und der Badge-App nachverfolgen. Ein Administrator kann in Connector zwei Typen von Kommunikationsnachrichten erstellen: (1) eine Umfragefrage mit einer Liste von Antworten; (2) eine Benachrichtigung, die nur bestätigt werden kann. Diese Benachrichtigungen werden an Badges in der Badge-App gesendet, auf die der Benutzer antworten kann.
Zusätzlich zur Erstnachricht kann auch eine Nachverfolgungsbenachrichtigung gesendet werden. Dies wird anhand der übergeordneten Nachricht nachverfolgen.
Im Platform Analytics-Projekt gibt es kein Projektschema, das auf den Warehouse-Tabellen basiert. Verwenden Sie zum Erstellen eines benutzerdefinierten Berichts den Datenimport-Cube „Community Posteingang Nachrichten“.
vi_usher_inbox_Messages
In dieser Tabelle werden die Liste der Nachrichten und die übergeordnete Nachricht gespeichert, die von Communitycator gesendet wurde. Außerdem werden Informationen zur Absendermethode und zum Standort zum Zeitpunkt des Sendens jeder Nachricht gespeichert.
Spalte |
Beschreibung |
Datentyp |
---|---|---|
Nachrichten-ID |
Dies ist die vom Identity-Server generierte Nachrichten-ID. |
bigint(20) |
Nachricht_desc |
Der Text der Umfrage oder Benachrichtigungsnachricht, die der Administrator an das Badge gesendet hat. |
varchar(255) |
Erstellungszeitstempel |
Dies ist der UTC-Zeitstempel vom Senden der Nachricht an. |
datetime |
Breitengrad |
Der Breitengrad des Absenders. |
doppelt |
Längengrad |
Der Längengrad des Absenders. |
doppelt |
übergeordnete_Message_ID |
Die Nachrichten-ID der ursprünglichen übergeordneten Nachricht. Dieses Feld wird ausgefüllt, wenn der Benutzer eineFolgenachricht von Communitycatorsendet. Wenn keine Weiterleitungsnachricht gesendet wird, ist dieser Wert NULL. |
bigint(20) |
network_id |
Die numerische ID des Netzwerks, zu dem der Absender gehört. |
bigint(20) |
sender_account_id |
Die numerische Konto-ID des Community-Administrators, der die Nachricht gesendet hat. In Platform Analytics hat jedes Badge eine eindeutige Konto-ID. |
bigint(20) |
sender_badge_id |
Die numerische Badge-ID des Community-Administrators, der die Nachricht gesendet hat. |
bigint(20) |
app_id |
Die numerische ID der Community-App-Version, von der die Nachricht gesendet wurde. |
int(11) |
Usher_deject_id |
Die numerische ID des Geräts, von dem die Nachricht gesendet wurde. |
bigint(20) |
os_id |
Die numerische ID des Betriebssystems, von dem die Nachricht gesendet wurde. |
int(11) |
vi_usher_inbox_ressources
In dieser Tabelle wird die Liste der Möglichen Antworten für jede vom Comunicator gesendete Nachricht gespeichert.
Es gibt zwei Typen von Nachrichten: Der erste Typ ist eine Bestätigung. Dies ist der Fall, wenn der Administrator eine Frage stellt und der Identitätsserver-Benutzer mit einem Drücken der Bestätigen-Taste antworten wird. „Bestätigen“ ist der Standardwert, den wir verwenden, wenn keine Optionen angegeben sind. Der zweite Nachrichtentyp wird mit Optionen gesendet. Wenn der Community-Administrator zum Beispiel fragt: „Möchten Sie Rot oder Blau?“ Diese Tabelle erhält dann zwei Einträge, einen für Rot mit seiner eigenen Antwort_ID und einen für Blau mit seiner eigenen Antwort_ID, wobei beide dieselbe Nachrichten-ID haben.
Spalte |
Beschreibung |
Datentyp |
---|---|---|
Antwort_ID |
Diese ID wird automatisch für die Möglichkeiten generiert, die der Beantworter in Badge auswählt. |
bigint(20) |
responsive_desc |
Dies ist die Antwort des Benutzers, der das Badge verwendet. |
valchar(25) |
Nachrichten-ID |
Dies ist die vom Identity Server generierte Nachrichten-ID. |
bigint(20) |
Fakt_usher_inbox_Messages
In dieser Tabelle werden alle Comunicator-Benachrichtigungen gespeichert, die an die einzelnen Badge-Benutzer gesendet wurden. Außerdem wird der Zeitpunkt des Sendens jeder Nachricht gespeichert.
Spalte |
Beschreibung |
Datentyp |
---|---|---|
Nachrichten-ID |
Dies ist die vom Identity-Server generierte Nachrichten-ID. |
bigint(20) |
responser_account_id |
Nur für Platform Analytics ist dies das Konto der Person, die die Nachricht erhalten hat. |
bigint(20) |
responser_badge_id |
Nur für Platform Analytics ist dies das Badge der Person, die die Nachricht erhalten hat. |
bigint(20) |
gesendeter_timestamp |
Dies ist der UTC-Zeitstempel vom Senden der Nachricht an. |
datetime |
lokale_sent_timestamp |
Dies ist der lokale Zeitstempel vom Senden der Nachricht. |
datetime |
gesendetes_Datum |
Dies ist das UTC-Datum ab dem Senden der Nachricht. |
Datum |
lokales_sent_date |
Dies ist das örtliche Datum, an dem die Nachricht gesendet wurde. |
Datum |
Fakt_usher_inbox_messenages_view
Diese Ansicht wird nur in den letzten 14 Tagen verwendet, um nachzuverfolgen, wer auf eine bestimmte Nachricht geantwortet hat.
Spalte |
Beschreibung |
Datentyp |
---|---|---|
Nachrichten-ID |
Dies ist die vom Identity-Server generierte Nachrichten-ID. |
bigint(20) |
responser_account_id |
Interne Verwendung bei MicroStrategy . Dies ist das Konto der Person, die die Nachricht erhalten hat. |
bigint(20) |
gesendeter_timestamp |
Der UTC-Zeitstempel vom Senden der Nachricht. |
datetime |
lokale_sent_timestamp |
Der lokale Zeitstempel, als die Nachricht an den Benutzer gesendet wurde. |
datetime |
Fakt_usher_inbox_ressources
Dies ist die Fakttabelle, die jede Community-Antwort nachverfolgen kann. Wenn ein Administrator 100 Nachrichten senden, aber nur 50 Personen antworten, hat diese Tabelle 50 Einträge.
Spalte |
Beschreibung |
Datentyp |
---|---|---|
Nachrichten-ID |
Dies ist die vom Identity-Server generierte Nachrichten-ID. |
bigint(20) |
Antwort_ID |
Diese ID wird automatisch in Li_usher_inbox_respinses generiert. Dadurch wissen wir, welche Option der Identitätsserver-Benutzer ausgewählt hat. |
bigint(20) |
responser_account_id |
Nur für Platform Analytics ist dies das Konto der Person, die die Nachricht erhalten hat. |
bigint(20) |
responser_badge_id |
Nur für Platform Analytics ist dies das Badge der Person, die die Nachricht erhalten hat. |
bigint(20) |
Breitengrad |
Breitengrad des Antwortenden. |
doppelt |
Längengrad |
Längengrad des Antwortenden. |
doppelt |
app_id |
Die numerische ID der Community-App-Version, von der die Nachricht gesendet wurde. |
int(11) |
user_geräte-ID |
Die numerische ID des Geräts, von dem die Nachricht gesendet wurde. |
bigint(20) |
os_id |
Die numerische ID des Betriebssystems, von dem aus die Nachricht gesendet wurde. |
int(11) |
Feature_Adresse_ID |
Die numerische ID der Adresse der Einrichtung, von der aus die Nachricht gesendet wurde. |
bigint(20) |
network_id |
Die numerische ID des Netzwerks, zu dem der Absender gehört. |
|
responsive_timestamp |
Dies ist der UTC-Zeitstempel für das Senden der Antwort auf die Nachricht. |
datetime |
secret_ressource_timest amp |
Lokaler Zeitstempel vom Senden der Antwort auf die Nachricht. |
datetime |
Antwortdatum |
Dies ist das UTC-Datum ab dem Senden der Antwort auf die Nachricht. |
Datum |
lokales_ressource_date |
Dies ist das örtliche Datum, an dem die Antwort auf die Nachricht gesendet wurde. |
Datum |
Fakt_usher_inbox_respinses_view
Diese Ansicht soll helfen, einfach nachzuverfolgen, welche Nachricht in den letzten 14 Tagen von welchen Benutzern beantwortet wurde.
Spalte |
Beschreibung |
Datentyp |
---|---|---|
Nachrichten-ID |
Dies ist die vom Identity Server generierte Nachrichten-ID. |
bigint(20) |
Antwort_ID |
Diese ID wird automatisch in Li_usher_inbox_respinses generiert. Dadurch wissen wir, welche Option der Identitätsserver-Benutzer ausgewählt hat. |
bigint(20) |
responser_account_id |
Nur für Platform Analytics ist dies das Konto der Person, die die Nachricht erhalten hat. |
bigint(20) |
Breitengrad |
Breitengrad des Benutzers. |
doppelt |
Längengrad |
Längengrad des Benutzers. |
doppelt |
User_geräte-id |
Die numerische ID des Geräts, von dem die Nachricht gesendet wurde. |
bigint(20) |
responsive_timestamp |
Der UTC-Zeitstempel für das Senden der Antwort auf die Nachricht. |
datetime |
secret_ressource_timest amp |
Der lokale Zeitstempel vom Senden der Antwort auf die Nachricht. |
datetime |