Strategy ONE

Zusammenfassung der ESRI-Kartenanzeige

Es ist möglich, mehr als eine Karte in zu definieren ESRI-Konfigurationsdatei. Die Einstellungen inmapConfig.xml bestimmen, welche Karten angezeigt werden.

  • Aktivieren Sofortige Kartenintegration, fügen Sie den MicroStrategy-Kartenschlüssel als Wert für hinzu< Schlüssel> Knoten unter< Apps> Knoten.

  • Für Lokale ESRI-Kartenintegration, verwenden Sie die< bms> Knoten und der< pjs> Knoten, um die zu verwendende Karte zu definieren.

  • Für Individuelle cloud-basierte Kartenintegration von ESRI, verwenden Sie die< Apps> Knoten und der< Webkarten> Knoten, um die zu verwendende Karte zu definieren. Die cloudbasierte Kartenintegration umfasst sowohl die standardmäßige MicroStrategy-ESRI-Karte als auch benutzerspezifische ESRI-Karten.

Cloud-basierte Karten haben bei Konflikten Vorrang, wie in der Tabelle unten zusammengefasst.

Einstellungen für eine Cloud-basierte Web-Karte Einstellungen für die Zuordnung des lokalen Servers  
Wenn: und: dann:

Eine Web-Karte ist als Wert des ID-Attributs in a definiert< Webkarte> Knoten und das Standardattribut im gleichen< Webkarte> Knoten ist auf &quot;true&quot; festgelegt.

Eine Serverzuordnung ist als der Wert von definiert< bm> Knoten.

Die cloud-basierte Web-Karte wird angezeigt.

Das Standardattribut fehlt oder ist in allen Fällen auf „false“ festgelegt< Webkarte> Knoten.

Eine Serverzuordnung ist als der Wert von definiert< bm> Knoten.

Die lokale Karte wird angezeigt.

Eine Web-Karte ist als Wert des ID-Attributs in a definiert< Webkarte> Knoten und das Standardattribut im gleichen< Webkarte> Knoten ist auf &quot;true&quot; festgelegt.

Die< bm> Knoten hat keinen Wert.

Die cloud-basierte Web-Karte wird angezeigt.

Das Standardattribut fehlt oder ist in allen Fällen auf „false“ festgelegt< Webkarte> Knoten.

Die< bm> Knoten hat keinen Wert.

Eine Fehlermeldung wird angezeigt.