Strategy ONE
Fehlerbehebung für eine ESRI-Karten-Visualisierung
Im Folgenden finden Sie einige Tipps zur Fehlerbehebung für häufig auftretende Probleme.
-
Meine Karte wird angezeigt, aber die Markierungen sind nicht richtig dargestellt.
Stellen Sie sicher, dass die ESRI-Grundkarte und das Polygon (Bereich) oder der Breiten-/Längengrad (Markierung) dieselben Einheiten verwenden. Wenn die MicroStrategy-Daten beispielsweise in Fuß angegeben sind, während die von ESRI bereitgestellte Basiskarte die Einheiten in Metern aufweist, wäre die Karte aufgrund des Unterschieds zwischen Fuß und Metern extrem klein. ESRI unterstützt derzeit esriMeter, esriFeet, und esriDegree.
-
Die Basiskarte wird von einem ESRI-Server entweder lokal oder in der Cloud bereitgestellt. Um den Typ der für die Basiskarte verwendeten Einheiten herauszufinden, geben Sie die URL für die Basiskarte in einen Browser ein und blättern Sie nach unten zu Einheiten.
-
Das Polygon (Bereich) wird von einem ESRI-Server entweder lokal oder in der Cloud bereitgestellt. (Dies kann ein anderer ESRI-Server sein als der, der die Basiskarte bereitstellt.) Um den Typ der für das Polygon verwendeten Einheiten herauszufinden, geben Sie die URL des Dokuments, das die Polygone bereitstellt, in einen Browser ein und blättern Sie nach unten zu Einheiten.
-
Der Breiten- und Längengrad für die Markierungen befindet sich in den MicroStrategy-Metadaten. Standardmäßig wird davon ausgegangen, dass die Breiten- und Längengrade in Grad angegeben werden. Wenn Ihre Basiskarte eine andere Einheit als Grad verwendet, stellen Sie sicher, dass Breiten- und Längengrad dieselben Einheiten verwenden.
-
-
Das Karten-Widget funktioniert für einige Benutzer, für andere jedoch nicht.
Stellen Sie sicher, dass alle Benutzer über ACL-Berechtigungen für die zugeordneten MicroStrategy-Attribute verfügen, die von einer ESRI-Karten-Visualisierung verwendet werden. Sie können dies überprüfen, indem Sie die Benutzer den Bericht im Tabellenmodus ausführen lassen. Wenn die Attribute nicht im Tabellenmodus angezeigt werden, verfügt der Benutzer nicht über die erforderlichen Privilegien zum Anzeigen dieser Daten. Eine ESRI-Karten-Visualisierung funktioniert für diesen Benutzer nicht.
-
Ich habe Geoattribute zugeordnet, sie werden auf meiner Karte jedoch nicht angezeigt.
Stellen Sie sicher, dass die MicroStrategy-Breitengrad- und Längengrad-Attribute (oder Attributfelder) in Grad ausgedrückt werden. Ein Attribut mit im Bogenmaß ausgedrückten Breiten- oder Längengrad-Informationswerten wird auf einer ESRI-Karte nicht angezeigt. Verwenden Sie die folgende Formel, um Bogenmaß in Grad zu konvertieren: {[Spaltenname]*3.14/180}. -
Wenn ich versuche, das Widget auf einen Bericht anzuwenden, finde ich die Option „Individuell angepasste Visualisierung“ im Menü „Extras“ nicht.
Vergewissern Sie sich, dass der Editor für individuelle Visualisierungen aktiviert ist. Klicken Sie in MicroStrategy Web auf Einstellungen und dann auswählen Projektstandards. Scrollen Sie nach unten zum Bereich „Individuelle Visualisierung“ und wählen Sie aus Aktivieren Sie den Editor für individuelle Visualisierungen Kontrollkästchen Wenn Sie den Bericht öffnen, wird die Option Individuell angepasste Visualisierung angezeigt.
-
In meinem Bericht ist ein Geo-Attribut zugeordnet, aber wenn ich eine ESRI-Karten-Visualisierung auf den Bericht anwende, wird die Karte nicht angezeigt.
Öffnen Sie den Bericht, auf den Sie eine ESRI-Karten-Visualisierung angewendet haben, und stellen Sie sicher, dass das MicroStrategy-Attribut vorhanden ist ist dem ESRI-Geo-Attribut zugeordnet ist das erste Attribut in der Tabelle. Wenn Ihr Bericht zum Beispiel die Attribute „Kundenstadt“, „Kundenbundesstaat“ und „Kundenadresse“ enthält und der Kunde „Bundesstaat“ das einzige Geoattribut ist, stellen Sie sicher, dass „Kundenstaat“ das erste oder das Attribut ganz links in der Tabelle ist. Wenn Sie nun den Bericht im Visualisierungsmodus ausführen, sollte Sie die Karte sehen können.
-
Wenn ich eine ESRI-Karten-Visualisierung auf einen Bericht anwende, werden die Status nicht farblich gekennzeichnet.
Vergewissern Sie sich, dass Sie Schwellenwerte auf die Metriken angewendet haben. Die auf die Bereiche in einer ESRI-Karten-Visualisierung angewendete Farbcodierung basiert auf der Schwellenwertbildung, die auf Metriken im Bericht angewendet wird.
-
Ich habe ein MicroStrategy-Attribut zugeordnet, aber wenn ich das Attribut in einem Bericht verwende, wird keine ESRI-Karten-Visualisierung angezeigt.
-
Vergewissern Sie sich, dass Sie über die erforderliche ESRI-Lizenz verfügen.
-
Vergewissern Sie sich, dass Daten vorhanden sind, die dem zugeordneten Attribut auf dem ESRI Cloud Server oder dem lokalen ESRI-Server entsprechen.
-
Überprüfen Sie die DateienmapConfig.xml und esriproxy.config auf Syntaxfehler.
-
Starten Sie IIS oder den Webserver neu, der für die Bereitstellung des ESRI-Plug-ins verwendet wird.
-
-
Ich habe einen Bericht, der ein Attribut zum Kundenstatus und ein weiteres Attribut mit Informationen zum Breiten- und Längengrad enthält. Wenn ich eine ESRI-Karten-Visualisierung auf den Bericht anwende, werden die Markierungen nicht angezeigt. Stattdessen werden nur Bereiche angezeigt.
Wenn Sie eine ESRI-Karten-Visualisierung im DHTML-Modus anzeigen, können entweder Markierungen oder ein Bereich angezeigt werden, jedoch nicht beides. Im Flash-Modus können Sie sowohl Markierungen als auch Bereiche im gleichen Bericht anzeigen.
-
Wenn ich in einer ESRI-Karten-Visualisierung auf einen Bundesstaat und dann auf das Drill-Symbol klicke, wird die Drill-Aktion nicht ausgeführt.
Vergewissern Sie sich, dass die Schaltfläche „Click to Select“ aktivieren/deaktivieren ist. Klicken Sie dann auf den Bundesstaat, in dem Sie die Drill-Funktion ausführen möchten. Der Bundesstaat sollte mit einer blauen Grenzlinie hervorgehoben sein. Klicken Sie auf das Drill-Symbol, um die Drill-Funktion durchzuführen.
-
Wenn ich einen Drill-Down von einem Bericht ausführe, sehe ich einen anderen Bericht ohne Zuordnung für Bundesstaaten.
Weitere Informationen finden Sie unter Daten- und Designanforderungen für eine Erklärung des Drill-Verhaltens anhand einer ESRI-Karten-Visualisierung.
-
Wenn ich das Informationsfenster durch Hinzufügen einer neuen Variable ändere, wird die Variable im Informationsfenster nicht angezeigt.
-
Vergewissern Sie sich, dass für die neue Variable, die Sie hinzugefügt haben, die entsprechenden Daten auf dem ESRI-Cloud-Server oder dem lokalen ESRI-Server verfügbar sind.
-
Auf Syntaxfehler prüfen.
-
-
Wenn ich versuche, das Informationsfenster durch Hinzufügen einer neuen Variable wie Bevölkerung zu formatieren, ändert sich das Informationsfenster vom Tabellenmodus zur Listenansicht. Wie kann ich zurück zum Tabellenmodus wechseln?
Löschen Sie im Editor für das benutzerdefinierte Informationsfenster alle Änderungen, die am Informationsfenster vorgenommen wurden. Schließen Sie den Fenster-Editor zum Bearbeiten benutzerdefinierter Informationen, und zeigen Sie den Bericht im Entwurfsmodus an. Führen Sie den Bericht im Visualisierungsmodus aus, und das Informationsfenster befindet sich im Tabellenmodus.
-
Die Karte wird nicht angezeigt, wenn ich eine ESRI-Karten-Visualisierung auf einen Bericht oder eine Berichtstabelle anwende.
Vergewissern Sie sich, dass Sie in der Berichtstabelle die Attributfelder für den Breiten- und Längengrad aktiviert haben.
-
Beim Anzeigen der Karte wird eine Fehlermeldung angezeigt.
Stellen Sie sicher, dass Kopfzeilen und -spalten werden nicht zusammengeführt.
-
Ich habe zwei Basiskarten, aber ich kann die zweite nicht verwenden.
Eine ESRI-Karten-Visualisierung unterstützt eine Basiskarte.
-
Wie lege ich die Kartenebenen für mein ESRI-Karten-Widget fest?
Sie geben diese als URLs in der DateimapConfig.xml für eine ESRI-Karten-Visualisierung an. Jede Ebene muss über eine separate, eindeutige URL verfügen. Um die URL für eine Unterebene zu ermitteln, geben Sie die URL für die übergeordnete Ebene ein und navigieren Sie dann nach unten zur Unterebene. Kopieren Sie die URL aus dem Browser.
-
Ich habe meinem Bericht ein Geo-Attribut zugeordnet, eine ESRI-Karten-Visualisierung auf den Bericht angewendet und das Widget für die Anzeige von Bereichen konfiguriert. Wenn ich die Karte anzeige, sehe ich keine Bereiche.
Vergewissern Sie sich, dass Sie bei der Konfiguration des Widgets eine Form ausgewählt haben und dass die ausgewählte Form dem Geo-Attribut entspricht, das Sie verwenden.