Version 2021
Einführung in die Hierarchieberichterstellung
Hierarchieberichte ermöglichen es Benutzern, Daten in einer hierarchischen Struktur innerhalb eines Rasters darzustellen. Sowohl ausgeglichene wie auch unausgeglichene Hierarchien können in einem Hierarchiebericht dargestellt sein, obwohl unausgeglichene Hierarchien den größten Nutzen aus den Hierarchie-Berichterstellungsfunktionalitäten ziehen. Benutzer können Hierarchien auch filtern und sortieren. Sie können Hierarchieberichte nach Excel exportieren, wobei die Hierarchiestruktur und die Ebenen erhalten bleiben.
MicroStrategy stellt zwei Arten von Attributen bereit: normale Attribute und hierarchische Attribute. Ein normales Attribut repräsentiert eine einzelne Hierarchieebene (z. B. Monat). Ein hierarchisches Attribut stellt eine gesamte Hierarchie und ihre Ebenen dar (z. B. umfasst „Zeit“ die Ebenen „Jahr“, „Quartal“, „Monat“ und „Tag“). Ein hierarchisches Attribut kann ähnlich wie ein normales Attribut in einem Raster platziert, gefiltert und sortiert werden. Wenn eine Hierarchie als einzelnes hierarchisches Attribut importiert wird, kann die gesamte Hierarchie auf einmal in einem Bericht platziert werden, und Vorgänge wie Filtern und Sortieren können unter Berücksichtigung der Hierarchie durchgeführt werden. Wenn eine Hierarchie als mehrere normale Attribute importiert wird, um jede Hierarchieebene darzustellen, kann jede Ebene separat in einem Bericht platziert werden, und Filter können basierend auf bestimmten Ebenen erstellt werden.
Unterstützte Datenquellen
Viele Datenquellen unterstützen Hierarchieberichte, einschließlich der folgenden:
- Microsoft Analysis Services
- Oracle Essbase
- SAP HANA
- Kyvos
- Kyligence
Die folgenden Bereiche von Workstation tun nicht Support-Hierarchie-Berichte:
- Mehrere Datensätze für ein Dossier
- Ersetzen von Datensätzen in einem Dossier
- Herunterladen eines Dossiers
- Drilling auf Attribute
- Berechnung auf Attributen
- Erweiterte Filter im Advanced Filter Editor erstellen
- Zusammengesetzte Grid-Visualisierungen
- Verwenden einer Visualisierung in einem Dossier, um Daten in einem anderen Dossier zu filtern
- Verschachtelte, absolute und Level-Grid-Sortierung von Metriken in einem Dossier
- Erstellen eines standardmäßigen dynamischen Auswahlfilters