Strategy ONE
Definieren Sie den Zugriffsmodus für einen Datensatz
Sie können festlegen, wie ein Dashboard auf Daten in einem bestimmten Datensatz zugreifen soll. Die folgenden Datenzugriffsmethoden stehen zur Verfügung:
- Live verbinden: Datensatzergebnisse werden direkt von einer Datenquelle abgerufen. Das Ziehen von Datensatzobjekten in Visualisierungen im Modus „Live verbinden“ kann langsamer sein als bei Verwendung des Modus „Im Speicher“, da das System Datensatzergebnisse abruft, bevor sie angezeigt werden. Die Performance eines umfangreichen Datensatzes kann jedoch verbessert werden, indem Daten inkrementell abgerufen werden.
- Im Speicher: Datensatzergebnisse werden aus einer Datenquelle abgerufen und im Speicher gespeichert. Visualisierungen im Dashboard, die Daten aus dem Datensatz enthalten, zeigen Teilmengen dieser gespeicherten Ergebnisse an.
Die Zugriffsmethode auf den Datensatz wirkt sich auch auf den Datenabruf aus, wenn Sie das gleiche Dashboard in öffnen Workstation.
- Wenn die Datenquelle den In-Memory-Zugriff verwendet, erstellt das System einen In-Memory-Cube aus den Daten, wenn Sie das Dashboard von hochladen Workstation. Auf diesen Cube wird zugegriffen, wenn das Dashboard in geöffnet wird Workstation. Wenn ein Benutzer die Daten aktualisiert, wird der Strategy Der Server stellt eine direkte Verbindung mit der Datenquelle her, um neue Daten abzurufen und den Cube neu zu füllen.
- Wenn die Datenquelle den Connect Live-Zugriff verwendet, enthält das Dashboard die Daten nicht. Wenn auf das Dashboard in zugegriffen wird Workstation, stellt der Server eine direkte Verbindung mit der Datenquelle her, um die Daten abzurufen.
Bestimmte Datenquellen unterstützen nur den Modus „Live verbinden“ oder den Modus „Im Speicher“. Der Datensatz muss beide Modi unterstützen, damit die Auswahl des Zugriffsmodus möglich ist. Die folgende Tabelle enthält eine Liste an Datenquelltypen, die nach den von ihr unterstützten Zugriffsmodi sortiert sind.
Nur Modus „Direkter Datenzugriff“ | Modi „Direkter Datenzugriff“ und „Im Speicher“ | Nur Modus „Im Speicher“ |
Objekte von einem verbundenen Server |
Relationale Datenbanktabellen, einschließlich:
|
Alle anderen Datenquellen |
Die folgenden Regeln gelten für Live-to-Schema-Datensätze:
- Pro Dashboard kann nur ein Live-to-Schema-Datensatz hinzugefügt werden
- Einem Live-to-Schema-Datensatz können keine Filter hinzugefügt werden
- Live-to-Schema-Datensätze können nicht in In-Memory-Datensätze geändert werden und zurück
- Objekte werden nur ausgeführt, wenn sie sich in der Visualisierung befinden, d. h. alle Objektfehler sind in der Visualisierung enthalten.
Der Datensatz muss die beiden Datenzugriffsmodi „Live verbinden“ und „Im Speicher“ unterstützen. Aktivieren Sie Nur live verbinden/Alle Connectors im Dialogfenster „Datenquellen“, um Alle Connectors anzuzeigen. Dadurch können Sie aus Datenquellen auswählen, die sowohl den Zugriff über „Live verbinden“ als auch über „Im Speicher“ unterstützen.
Definieren Sie den Zugriffsmodus für einen Datensatz
- Öffnen Sie ein Dashboard
- Klicken Sie im Abschnitt „Datensätze“ rechts neben dem Datensatz auf Mehr
() und wählen Sie Datenzugriffsmodus aus.
-
Auswählen Im Arbeitsspeicher, damit das Dashboard die Datensatzergebnisse im Arbeitsspeicher speichert.
oder
Wählen Sie Live verbinden aus, damit der Datensatz direkt auf Daten aus seiner Datenquelle zugreift. Der Name des Datensatzes wird in grauer Kursivschrift angezeigt.
- Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Kennwort ein, wenn die Daten aus einer Datenbank oder über eine OAuth-Verbindung, die eine Anmeldung erfordert, importiert werden.