MicroStrategy ONE

So geben Sie ein Dashboard frei

Es gibt mehrere Möglichkeiten, ein Dashboard für andere freizugeben.

Benutzer einladen

  1. Wählen Sie eine Seite aus einem Dashboard in Ihrer Bibliothek aus.
  2. Klicken Sie Freigeben > Dashboard freigeben.
  3. Wählen Sie Benutzer oder Benutzergruppen aus und fügen Sie eine optionale Nachricht hinzu.
  4. Klicken Sie Freigeben.

Link abrufen

  1. Klicken Sie Freigeben > Dashboard freigeben.
  2. Kopieren auf den Link, der unten angezeigt wird.

Nach Excel exportieren

Um die automatische Anpassung der Spaltenbreite beim Export einer Tabelle nach Excel zu aktivieren, müssen Sie Ihre Spalten so erstellen, dass sie an den Inhalt anpassen.

  1. Wählen Sie eine Seite aus einem Dashboard in Ihrer Bibliothek aus.
  2. Klicken Sie Freigeben > Nach Excel exportieren.
  3. Verwenden Sie die Bereich Dropdown zur Auswahl der zu exportierenden Gesamtes Dashboard oder Tabellen auf dieser Seite. Start in MicroStrategy ONE (Ji 2024) aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben einer oder mehreren Seiten oder Kapiteln.
  4. Wenn Sie mehrere Tabellen auf der Seite haben, verwenden Sie die Kontrollkästchen, um Ihre Tabellen auszuwählen.

  5. Start in MicroStrategy ONE (JUN 2024), verwenden Sie die Inhalte Dropdown zum Formatieren des Exports:

    • Gesamte Seite zum Arbeitsblatt: Wählen Sie diese Option, um jede Dashboard-Seite in einem einzelnen Arbeitsblatt zu exportieren.

      Automatischer und Freiform-Layoutexport wird unterstützt. Excel unterstützt keine überlappenden Inhalte, daher werden Freiform-Layoutinhalte als einfaches Layout exportiert.

      Daten für Visualisierungen sind der einzige unterstützte Exporttyp, aber auch Bilder und Textfelder werden in Excel-Tabellen importiert.

    • Jede Visualisierung separat: Wählen Sie diese Option, um jede Visualisierung in ein separates Arbeitsblatt zu exportieren.

  6. Start in MicroStrategy ONE Update 12, select Filter anzeigen, um Inhalte mit Ihrem Filter auf Kapitelebene zu exportieren. Das exportierte Excel enthält gefilterte Daten und eine Filterzusammenfassung.

  7. Filterübersetzungen sind zwischen Library und Excel möglicherweise nicht konsistent, wenn nicht- englische Sprachen verwendet werden. Einige Übersetzungen (z. B. YTD, QTD, MTD) sind zwischen Library- und Excel-ausgaben möglicherweise nicht konsistent. Dies liegt daran, dass der Export nach Excel vom Intelligence Server verarbeitet wird, der anders funktioniert als Library. Sie können jedoch bestätigen, dass die Übersetzung in der Excel-ausgabe korrekt ist.

  8. Klicken Sie auf Exportieren.

Zu PDF exportieren

Sie können ein Dashboard auf zwei Möglichkeiten in eine PDF exportieren:

  • Öffnen Sie aus Ihrer Bibliothek die Dashboards Dialogfeld „Eigenschaften“ und klicken Sie auf Zu PDF exportieren.
  • Klicken Sie in einem geöffneten Dashboard auf Freigeben > Zu PDF exportieren.

Exporteinstellungen

Sie können zwischen mehreren Exportoptionen wählen, bevor Sie eine PDF aus Ihrem Dashboard erstellen:

  • Bereich: Auswählen Diese Seite, Dieses Kapitel, oder Gesamtes Dashboard. Start in MicroStrategy ONE (Ji 2024) aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben einer oder mehreren Seiten oder Kapiteln.
  • Inhalte: Auswählen Alle Visualisierungen zusammen, Jede Visualisierung separat, oder Beides.
    • Tabelleneinstellungen

      • Wählen Sie für alle Visualisierungen zusammen aus Alle Tabellendaten erweitern Kontrollkästchen, um die Paging-Funktion von Tabellen unter Beibehaltung der Zurücksetzung des Texts, der Bilder, Visualisierungen usw. der Seite zuzulassen.
      • Wählen Sie für jede Visualisierung auf einer separaten Seite aus An Seitenbreite anpassen oder Spalten über Seiten erweitern.
  • Weitere Einstellungen
    • Papierformat: Wählen Sie Ihr Papierformat aus. Standardmäßig ist Letter ausgewählt.
    • Ausrichtung: Auswählen  Hochformat oder   Querformat Modus.
    • Anzeigeoptionen
      • Inhaltsverzeichnis: Fügen Sie das Inhaltsverzeichnis mit den Kapitel- und Seitennamen auf der ersten Seite Ihrer PDF ein exportieren.
      • Auf jeder Seite Kopfzeile anzeigen: Dashboard-, Seiten- und Kapitelnamen in einer Kopfzeile für jede Seite anzeigen.
      • Seitenzahlen anzeigen: Zeigt die Seitenzahlen auf jeder Seite an.
      • Filter anzeigen: Wählen Sie, ob Sie eine Zusammenfassung Ihrer Filter oben auf jeder PDF-Seite, eine umfassende Ansicht Ihrer Filter am Ende des PDF-Exports oder beides anzeigen möchten.

Dashboard herunterladen

Sie können die .mstr-Datei eines Dashboards auf zwei Möglichkeiten herunterladen:

  • Öffnen Sie aus Ihrer Bibliothek die Dashboards Dialogfeld „Eigenschaften“ und klicken Sie auf Dashboard herunterladen.
  • Klicken Sie in einem geöffneten Dashboard auf Freigeben > Dashboard herunterladen.

Anschließend können Sie die MSTR-Datei per E-Mail senden.

Sobald Sie die MSTR-Datei freigeben, ist die Datei nicht mehr mit den ursprünglichen Datenquellen verknüpft und wird nicht aktualisiert.

Dashboard abonnieren

Erstellen Sie Abonnements basierend auf Dashboard-Ansichten.

  1. Klicken Sie Freigeben. > Dashboard abonnieren.

  2. Benennen Sie das neue Abonnement.

  3. Wählen Sie ein Lesezeichen aus. Sie können die aktuelle Ansicht des Dashboards oder ein anderes Lesezeichen auswählen, um das Abonnement zu erstellen.

    Library-Abonnements basieren auf Lesezeichen-Ansichten. Wenn die aktuelle Ansicht nicht als Lesezeichen gespeichert ist, wird durch das Erstellen eines Abonnements mit der aktuellen Ansicht automatisch ein neues Lesezeichen zum Abschnitt „Löschen“ hinzugefügt.

  4. Wählen Sie eine der beiden aus Excel oder PDF als Format des Abonnements festlegen. Mit der PDF-Option können Sie erweiterte angehängte PDFs ändern Einstellungen.

  5. Wählen Sie einen Ablaufplan aus. Ablaufpläne wurden bereits erstellt.

  6. Fügen Sie eine optionale Notiz hinzu.

  7. Im Zustellen an Feld, Empfänger des Abonnements prüfen. Um Benutzer hinzuzufügen, beginnen Sie die Suche nach deren Namen.

    Standardmäßig können alle Library-Endbenutzer Abonnements für ihren eigenen Benutzer erstellen. Um weitere Personen zur Empfängerliste hinzuzufügen, stellen Sie sicher, dass der Benutzer über das Privileg „Weitere Web-Abonnements“ verfügt. Wenn Sie zusätzliche Benutzer hinzufügen können, wird ein neues Kontrollkästchen für angezeigt Empfängern das Beenden des Abonnements erlauben (optional). Sie können zulassen, dass andere sich abmelden oder nicht.

  8. Wählen Sie optional aus Vorschau jetzt an alle Empfänger senden Kontrollkästchen.

  9. Klicken Sie Abonnieren. Das neue Abonnement wurde erstellt.

Informationen zum Verwalten von Abonnements finden Sie unter Abonnements im Seitenleistenmenü der Library-Startseite oder im Informationsfenster des Dashboards.

Benutzer einladen

  1. Wählen Sie eine Seite aus einem Dashboard in Ihrer Bibliothek aus.
  2. Tippen Sie auf Freigeben > Dashboard freigeben.
  3. Wählen Sie Benutzer oder Benutzergruppen aus und fügen Sie eine optionale Nachricht hinzu.
  4. Tippen Sie auf Senden.

Link abrufen

  1. Wählen Sie eine Seite aus einem Dashboard in Ihrer Bibliothek aus.
  2. Tippen Sie auf Freigeben > Dashboard freigeben.
  3. Tippen Sie auf Link kopieren.

Excel exportieren

Der Export des Excel-Exports wird nur auf iOS-Geräten, nicht auf Android, unterstützt.

Diese Option wird nur angezeigt, wenn die Seite eine Tabelle hat.

  1. Wählen Sie eine Seite aus einem Dashboard in Ihrer Bibliothek aus.
  2. Tippen Sie auf Freigeben > Nach Excel exportieren. Wenn sich nur eine Tabelle auf der Seite befindet, wird sie heruntergeladen.
  3. Wenn Sie mehrere Tabellen auf der Seite haben, wählen Sie Ihre Tabellen aus und Exportieren.

    Jede exportierte Tabelle wird in einem eigenen Blatt in Excel angezeigt.

PDF freigeben

  1. Wählen Sie eine Seite aus einem Dashboard in Ihrer Bibliothek aus.
  2. Tippen Sie auf Freigeben > Zu PDF exportieren.
  3. Tippen Sie auf Exportieren und freigeben.
  4. Passen Sie die PDF-Exportoptionen an.
  5. Klicken Sie auf Exportieren.

PDF Optionen

Sie können zwischen mehreren Exportoptionen wählen, bevor Sie eine PDF aus Ihrem Dashboard erstellen:

  • Bereich: Auswählen Diese Seite, Dieses Kapitel, oder Gesamtes Dashboard. Start in MicroStrategy ONE (Ji 2024) aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben einer oder mehreren Seiten oder Kapiteln.
  • Inhalte: Auswählen Alle Visualisierungen zusammen, Jede Visualisierung separat, oder Beides.
    • Tabelleneinstellungen
      • Wählen Sie für alle Visualisierungen zusammen aus Alle Tabellendaten erweitern Kontrollkästchen, um die Paging-Funktion von Tabellen unter Beibehaltung der Zurücksetzung des Texts, der Bilder, Visualisierungen usw. der Seite zuzulassen.
      • Wählen Sie für jede Visualisierung auf einer separaten Seite aus An Seitenbreite anpassen oder Spalten über Seiten erweitern.
  • Weitere Einstellungen
    • Papierformat: Wählen Sie Ihr Papierformat aus. Standardmäßig ist Letter ausgewählt.
    • Ausrichtung: Auswählen  Hochformat oder  Querformat Modus.
    • Anzeigeoptionen
      • Inhaltsverzeichnis: Fügen Sie das Inhaltsverzeichnis mit den Kapitel- und Seitennamen auf der ersten Seite Ihrer PDF ein exportieren.
      • Auf jeder Seite Kopfzeile anzeigen: Dashboard-, Seiten- und Kapitelnamen in einer Kopfzeile für jede Seite anzeigen.
      • Seitenzahlen anzeigen: Zeigt die Seitenzahlen auf jeder Seite an.
      • Filter anzeigen: Wählen Sie, ob Sie eine Zusammenfassung Ihrer Filter oben auf jeder PDF-Seite, eine umfassende Ansicht Ihrer Filter am Ende des PDF-Exports oder beides anzeigen möchten.

 

MSTR herunterladen Datei

  1. Tippen Sie in einem geöffneten Dashboard auf Freigeben > Dashboard herunterladen.
  2. Wählen Sie einen Empfänger aus.

    Sie können die MSTR-Datei dann an einen Kontakt, eine E-Mail oder eine andere Anwendung senden oder sie auf Ihrem Gerät speichern.

Sobald Sie die MSTR-Datei freigeben, ist die Datei nicht mehr mit den ursprünglichen Datenquellen verknüpft und wird nicht aktualisiert.

Dashboard abonnieren

Erstellen Sie Abonnements basierend auf Dashboard-Ansichten.

  1. Tippen Sie auf Freigeben. > Dashboard abonnieren.

  2. Benennen Sie das neue Abonnement.

  3. Wählen Sie ein Lesezeichen aus. Sie können die aktuelle Ansicht des Dashboards oder ein anderes Lesezeichen auswählen, um das Abonnement zu erstellen.

    Library-Abonnements basieren auf Lesezeichen-Ansichten. Wenn die aktuelle Ansicht nicht als Lesezeichen gespeichert ist, wird durch das Erstellen eines Abonnements mit der aktuellen Ansicht automatisch ein neues Lesezeichen zum Abschnitt „Löschen“ hinzugefügt.

  4. Wählen Sie eine der beiden aus Excel oder PDF als Format des Abonnements festlegen. Mit der PDF-Option können Sie erweiterte angehängte PDFs ändern Einstellungen.

  5. Wählen Sie einen Ablaufplan aus. Ablaufpläne wurden bereits erstellt.

  6. Fügen Sie eine optionale Notiz hinzu.

  7. Im Zustellen an Feld, Empfänger des Abonnements prüfen. Um Benutzer hinzuzufügen, beginnen Sie die Suche nach deren Namen.

    Standardmäßig können alle Library-Endbenutzer Abonnements für ihren eigenen Benutzer erstellen. Um weitere Personen zur Empfängerliste hinzuzufügen, stellen Sie sicher, dass der Benutzer über das Privileg „Weitere Web-Abonnements“ verfügt. Wenn Sie zusätzliche Benutzer hinzufügen können, wird ein neues Kontrollkästchen für angezeigt Empfängern das Beenden des Abonnements erlauben (optional). Sie können zulassen, dass andere sich abmelden oder nicht.

  8. Wählen Sie optional aus Vorschau jetzt an alle Empfänger senden Kontrollkästchen.

  9. Tippen Sie auf Abonnieren. Das neue Abonnement wurde erstellt.

Informationen zum Verwalten von Abonnements finden Sie unter Abonnements im Seitenleistenmenü der Library-Startseite oder im Informationsfenster des Dashboards.

Benutzer einladen

  1. Wählen Sie eine Seite aus einem Dashboard in Ihrer Bibliothek aus.
  2. Tippen Sie auf Freigeben > Dashboard freigeben.
  3. Wählen Sie Benutzer oder Benutzergruppen aus und fügen Sie eine optionale Nachricht hinzu.
  4. Tippen Sie auf Senden.

Link abrufen

  1. Wählen Sie eine Seite aus einem Dashboard in Ihrer Bibliothek aus.
  2. Tippen Sie auf Freigeben > Dashboard freigeben.
  3. Tippen Sie auf Link kopieren.

Excel exportieren

Der Export des Excel-Exports wird nur auf iOS-Geräten, nicht auf Android, unterstützt.

Diese Option wird nur angezeigt, wenn die Seite eine Tabelle hat.

  1. Wählen Sie eine Seite aus einem Dashboard in Ihrer Bibliothek aus.
  2. Tippen Sie auf Freigeben > Nach Excel exportieren. Wenn sich nur eine Tabelle auf der Seite befindet, wird sie heruntergeladen.
  3. Wenn Sie mehrere Tabellen auf der Seite haben, wählen Sie Ihre Tabellen aus und Exportieren.

    Jede exportierte Tabelle wird in einem eigenen Blatt in Excel angezeigt.

PDF freigeben

  1. Wählen Sie eine Seite aus einem Dashboard in Ihrer Bibliothek aus.
  2. Tippen Sie auf Freigeben > Zu PDF exportieren.
  3. Tippen Sie auf Exportieren und freigeben.
  4. Passen Sie die PDF-Exportoptionen an.
  5. Klicken Sie auf Exportieren.

PDF Optionen

Sie können zwischen mehreren Exportoptionen wählen, bevor Sie eine PDF aus Ihrem Dashboard erstellen:

  • Bereich: Auswählen Diese Seite, Dieses Kapitel, oder Gesamtes Dashboard. Start in MicroStrategy ONE (Ji 2024) aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben einer oder mehreren Seiten oder Kapiteln.
  • Inhalte: Auswählen Alle Visualisierungen zusammen, Jede Visualisierung separat, oder Beides.
    • Tabelleneinstellungen
      • Wählen Sie für alle Visualisierungen zusammen aus Alle Tabellendaten erweitern Kontrollkästchen, um die Paging-Funktion von Tabellen unter Beibehaltung der Zurücksetzung des Texts, der Bilder, Visualisierungen usw. der Seite zuzulassen.
      • Wählen Sie für jede Visualisierung auf einer separaten Seite aus An Seitenbreite anpassen oder Spalten über Seiten erweitern.
  • Weitere Einstellungen
    • Papierformat: Wählen Sie Ihr Papierformat aus. Standardmäßig ist Letter ausgewählt.
    • Ausrichtung: Auswählen  Hochformat oder  Querformat Modus.
    • Anzeigeoptionen
      • Inhaltsverzeichnis: Fügen Sie das Inhaltsverzeichnis mit den Kapitel- und Seitennamen auf der ersten Seite Ihrer PDF ein exportieren.
      • Auf jeder Seite Kopfzeile anzeigen: Dashboard-, Seiten- und Kapitelnamen in einer Kopfzeile für jede Seite anzeigen.
      • Seitenzahlen anzeigen: Zeigt die Seitenzahlen auf jeder Seite an.
      • Filter anzeigen: Wählen Sie, ob Sie eine Zusammenfassung Ihrer Filter oben auf jeder PDF-Seite, eine umfassende Ansicht Ihrer Filter am Ende des PDF-Exports oder beides anzeigen möchten.

MSTR herunterladen Datei

  1. Tippen Sie in einem geöffneten Dashboard auf Freigeben > Dashboard herunterladen.
  2. Wählen Sie einen Empfänger aus.

    Sie können die MSTR-Datei dann an einen Kontakt, eine E-Mail oder eine andere Anwendung senden oder sie auf Ihrem Gerät speichern.

Sobald Sie die MSTR-Datei freigeben, ist die Datei nicht mehr mit den ursprünglichen Datenquellen verknüpft und wird nicht aktualisiert.

Dashboard abonnieren

Erstellen Sie Abonnements basierend auf Dashboard-Ansichten.

  1. Tippen Sie auf Freigeben. > Dashboard abonnieren.

  2. Benennen Sie das neue Abonnement.

  3. Wählen Sie ein Lesezeichen aus. Sie können die aktuelle Ansicht des Dashboards oder ein anderes Lesezeichen auswählen, um das Abonnement zu erstellen.

    Library-Abonnements basieren auf Lesezeichen-Ansichten. Wenn die aktuelle Ansicht nicht als Lesezeichen gespeichert ist, wird durch das Erstellen eines Abonnements mit der aktuellen Ansicht automatisch ein neues Lesezeichen zum Abschnitt „Löschen“ hinzugefügt.

  4. Wählen Sie eine der beiden aus Excel oder PDF als Format des Abonnements festlegen. Mit der PDF-Option können Sie erweiterte angehängte PDFs ändern Einstellungen.

  5. Wählen Sie einen Ablaufplan aus. Ablaufpläne wurden bereits erstellt.

  6. Fügen Sie eine optionale Notiz hinzu.

  7. Im Zustellen an Feld, Empfänger des Abonnements prüfen. Um Benutzer hinzuzufügen, beginnen Sie die Suche nach deren Namen.

    Standardmäßig können alle Library-Endbenutzer Abonnements für ihren eigenen Benutzer erstellen. Um weitere Personen zur Empfängerliste hinzuzufügen, stellen Sie sicher, dass der Benutzer über das Privileg „Weitere Web-Abonnements“ verfügt. Wenn Sie zusätzliche Benutzer hinzufügen können, wird ein neues Kontrollkästchen für angezeigt Empfängern das Beenden des Abonnements erlauben (optional). Sie können zulassen, dass andere sich abmelden oder nicht.

  8. Wählen Sie optional aus Vorschau jetzt an alle Empfänger senden Kontrollkästchen.

  9. Tippen Sie auf Abonnieren. Das neue Abonnement wurde erstellt.

Informationen zum Verwalten von Abonnements finden Sie unter Abonnements im Seitenleistenmenü der Library-Startseite oder im Informationsfenster des Dashboards.