MicroStrategy ONE

Durchsuchen Sie die Ordnerstruktur in Library mit Content Erkennung

Ab MicroStrategy ONE Update 12 können Sie Ordnerinhalte umbenennen, kopieren, verschieben und löschen. Sie können auch neue Ordner und Verknüpfungen erstellen, um Ordnerinhalte zu organisieren.

Ab MicroStrategy ONE Update 11 ist die Funktion zum Durchsuchen der Ordnerstruktur in Library standardmäßig enthalten. MicroStrategy ONE Update 11 bietet außerdem Unterstützung für Library Mobile und die Möglichkeit, Inhalte über Content Erkennung zu Ihrer Bibliothek hinzuzufügen.

Beginnt in MicroStrategy ONE Update 10 können Administratoren die Registerkarte „Inhaltserkennung“ in Library aktivieren. Mit dieser Vorschaufunktion können Benutzer Ordner durchsuchen und auf Inhalte zugreifen.

  1. Öffnen Sie Workstation.
  2. Klicken Sie im linken Navigationsabschnitt auf Anwendungen.
  3. Bearbeiten Sie die Standard MicroStrategy Anwendung oder klicken Sie auf Neue Anwendung.
  4. Klicken Sie Komponenten und erweitern Seitenleiste Bereich.
  5. Klicken Sie auf den Umschalter, um zu aktivieren Inhaltserkennung Komponente.
  6. Erweitern Sie in Library den linken Navigationsbereich.
  7. Klicken Sie Inhaltserkennung um ein Projekt auszuwählen und seine Ordnerstruktur zu durchsuchen.
  8. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen Inhalt und wählen Sie eine Option, um den Inhalt zu Library hinzuzufügen, den Inhalt als Favorit festzulegen, den Inhalt einer persönlichen Gruppe hinzuzufügen oder Objektverwaltung wie Umbenennen, Kopieren, Verschieben oder Löschen durchzuführen.

Problembehebung

Warum fehlen mir Optionen zum Erstellen von Ordnern, Verknüpfungen oder zum Umbenennen, Kopieren, Verschieben und Löschen von Objekten?

Stellen Sie sicher, dass Benutzer über die erforderlichen Privilegien und Zugriffssteuerungslisten (ACLs) zum Verwalten von Objekten verfügen.

Die erforderlichen Privilegien für verschiedene Aktionen sind unten aufgeführt.

  • Ordner erstellen

    Neuen Ordner erstellen

  • Verknüpfungen erstellen

    Verknüpfung zu Objekten erstellen

  • Objekte umbenennen

    Web verwalten Objekte

    Anwendungsobjekte erstellen

  • Objekte kopieren

    Web verwalten Objekte

    Anwendungsobjekte erstellen

    Web - In Persönliche Berichte speichern (wenn sich das Ziel im Ordner „Meine Berichte“ befindet)

    Web - Unter freigegebenen Berichten speichern (wenn sich das Ziel im Ordner „Freigegebene Berichte“ befindet)

  • Objekte verschieben

    Web verwalten Objekte

    Anwendungsobjekte erstellen

    Web - Speichern in Persönliche Berichte (wenn sich das Ziel im Ordner „Meine Berichte“ befindet)

    Web - Speichern unter Freigegebene Berichte (wenn sich das Ziel im Ordner „Freigegebene Berichte“ befindet)

  • Objekte löschen

    Web verwalten Objekte

Unten sind die erforderlichen ACLs für verschiedene Aktionen aufgeführt.

  • Ordner erstellen

    Lese- und Schreibzugriff für den übergeordneten Ordner

  • Verknüpfungen erstellen

    Lese- und Schreibzugriff für den Ordner

  • Objekte umbenennen

    Lese- und Schreibzugriff für das Objekt

  • Objekte kopieren

    Lese- und Schreibzugriff für das Objekt

    Lese- und Schreibzugriff für den Zielordner

  • Objekte verschieben

    Lese- und Schreibzugriff für das Objekt

    Lese- und Schreibzugriff für den Quellordner

    Lese- und Schreibzugriff für den Zielordner

  • Objekte löschen

Warum tritt beim Verschieben eines Objekts ein Fehler auf?

Stellen Sie sicher, dass sich an dem Speicherort, an dem das Objekt verschoben wird, kein Objekt mit demselben Namen befindet.

Warum können nicht mehr als 100 Objekte ausgewählt werden?

Aktionen wie Verschieben, Kopieren und Löschen können jeweils nur auf 100 Objekte gleichzeitig angewendet werden.