MicroStrategy ONE

Mit SAP verbinden S/4hana über Web oder Workstation

Erfahren Sie, wie Sie über eine Verbindung zu SAP S/4hana herstellen Dialogfeld „Datenquelle“. und verarbeitet Ihre Verbindung.

Nach erfolgreicher Verbindung können Sie beginnen Daten werden importiert.

Anleitung zur Authentifizierung

Der SAP-S/4hana-Konnektor unterstützt den Live-Connect-Modus nicht.

  1. In MicroStrategy Web, click on the Erstellen Schaltfläche > Externe Daten hinzufügen.

     

  1. In MicroStrategy Web, click the Erstellen Schaltfläche > Externe Daten hinzufügen.

    In MicroStrategy Workstation, click Neuen Datensatz erstellen und wählen Sie ein Projekt aus.

  1. Wählen Sie aus SAP S/4hana -Konnektor.

  2. Klicken Sie neben Datenquellen auf Neue Datenquelle , um eine neue Verbindung hinzuzufügen.

    Das Dialogfeld „Datenquelle“ wird angezeigt, wenn keine neuen Datenbankrollen oder -verbindungen vorhanden sind.

  3. Geben Sie Ihre Verbindungsanmeldeinformationen im Dialogfeld „Datenquelle“ ein.

    • Datenquellenname: A unique connection name is required.

      If you enter an existing name, the following error is returned: The database connection name already exists.

    • SAP-Gateway-URL: Die Service-URL für OData Dienst.

      Einzelheiten zu URL-Formaten, die vom Konnektor unterstützt werden, finden Sie unter URL-Verarbeitung.

      Sie können die Service-URL für Ihre CDS-Ansicht auch abrufen, indem Sie sich bei SAP S/4hana > Kommunikationsbenutzer > Ingehende Services anmelden. Einzelheiten finden Sie unter Kommunikationsvereinbarung für die eingehende Kommunikation beibehalten.

    • Benutzername: Der Benutzername eines gültigen Benutzerkontos in SAP S/4hana.
    • Kennwort: Das Kennwort eines gültigen Benutzerkontos in SAP S/4hana.

      Sie können einen Benutzernamen und ein Kennwort in den Kommunikationssysteme unter „Kommunikationsmanagement“ erstellen. Sie müssen sich bei SAP S/4hana Cloud System anmelden, um Ihre Anmeldeinformationen abzurufen. Einzelheiten finden Sie unter Kommunikationsvereinbarung für die eingehende Kommunikation beibehalten.

      Informationen zum Herstellen einer Verbindung zu Ihrem SAP s/4hana Cloud System für Ihr SAP Cloud Platform Consumer-Konto finden Sie in SAP Hilfe-Portal.

  4. Klicken Sie auf Speichern.

Verarbeitung von Datenquellen

Administratoren können über MicroStrategy Web erstellte Datenbankverbindungen löschen, indem sie zu Developer Administration > Konfigurationsmanager > Datenbankinstanzen wechseln.

  1. Bewegen Sie unter Datenquellen den Mauszeiger über Ihre Verbindung und klicken Sie auf mehr Symbol .

  2. Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus:

    • Bearbeiten: Ändern Sie die Felder im Dialogfeld „Datenquelle“.
    • Löschen: Entfernen Sie die Verbindung aus den Datenquellen.
    • Umbenennen: Benennen Sie Ihre Verbindung um.
    • Freigeben: Geben Sie Ihre Verbindung für andere frei und gewähren Sie anderen Benutzern gesteuerten Zugriff.

    • Duplizieren: Erstellen Sie eine doppelte Verbindung.

      Standardmäßig beginnt der Name der duplizierten Verbindung mit Kopie von, folgt vom ursprünglichen Verbindungsnamen. Sie können die duplizierte Verbindung umbenennen.

      Aus Sicherheitsgründen wird die duplizierte Verbindung mit der fest definierten Zeichenfolge aufgefüllt. PWDHIDDEN123!@#. Wenn Sie auf die Verbindung klicken, ohne das Kennwort zu ändern, wird die folgende Fehlermeldung zurückgegeben: Ihre Anmeldeinformationen und/oder der Authentifizierungsmodus sind falsch.

      Administratoren können die über Web erstellten Datenbankverbindungen löschen, indem sie zu Developer > Administration > Konfigurationsmanager > Datenbankinstanzen wechseln.

  3. Klicken Sie auf die neu erstellte Verbindung und wählen Sie eine der angezeigten Tabellen aus.

Sobald eine Verbindung hergestellt wurde, können Sie mit loslegen Datenimport Prozess.