MicroStrategy ONE

Wert-Eingabeaufforderungen über die URL-API übergeben

Ab MicroStrategy ONE (Dezember 2024) können Sie Parameterfilter und Wert-Eingabeaufforderungen mithilfe der URL-API in Dashboards dynamisch übergeben. Übergabe von Filtern, Selektoren und Wert-Eingabeaufforderungen über die URL Die API verbessert die Erstellungserfahrung und optimiert das Generieren von Links.

Zur Übermittlung von Wert-Eingabeaufforderungen und Parameterfiltern über die URL API:

  1. Öffnen Sie das Dashboard, zu dem Sie einen Link generieren möchten, im Erstellungsmodus.

  2. Klicken Sie Link generieren , um Ziele auszuwählen. Sie können Filter, Selektoren und/oder Wert-Eingabeaufforderungen auswählen, um die Einbettungs-URL zu generieren.

  1. Wählen Sie die Filter und Selektoren aus, die Sie in den generierten Link einfügen möchten.

    Wählen Sie relevante Filter und Selektoren aus. In diesem Beispiel ist der Filter „Elementkategorie“ zusammen mit den Selektoren „County Name“ und „Year“ ausgewählt. Sie können die Werte für diese nach Bedarf ändern.

  1. Klicken Sie Wert auswählen-Eingabeaufforderung , um Eingabeaufforderungsziele auszuwählen. Klicken Sie auf die Eingabeaufforderungen, die Sie übermitteln möchten.

  1. Klicken Sie anschließend auf Link generieren.

  2. Der generierte Link wurde in Ihre Zwischenablage kopiert. Öffnen Sie eine neue Registerkarte und fügen Sie den Link in die URL-Leiste ein.

  3. Drücken Sie Eingabetaste, um das Dashboard mit allen angewendeten Filtern und Eingabeaufforderungen anzuzeigen.

Dynamische Links für andere Dashboards generieren

Dynamische URLs ermöglichen es Ihnen, anpassbare URLs zu erstellen, die sich basierend auf bestimmten Werten aus Ihrem Dashboard ändern können. Im Unterschied zu statischen URLs, die nur feste Werte zulassen, können dynamische URLs dynamische Elemente enthalten, die automatisch aktualisiert werden. Eine dynamische URL könnte beispielsweise Elemente haben, die wie diese sehen: {Year@ID}. Diese Elemente umfassen Metrikfilter, Wertparameter und Wert-Eingabeaufforderungen, die manuell durch gewünschte Werte ersetzt werden können.

Mit dieser Funktion können Benutzer ihre Auswahl von einem Quell-Dashboard nahtlos an ein Ziel-Dashboard weitergeben, wobei sichergestellt wird, dass die Informationen für den aktuellen Kontext relevant sind.

So verwenden Sie dynamische URLs zum Übermitteln von Parametern an ein anderes Dashboard:

  1. Erstellen Sie im Quell-Dashboard einen Link basierend auf dem relevanten Attribut und stellen Sie sicher, dass der Link die Auswahl überträgt.

  1. Der Link-Editor für das Attribut wird geöffnet. Um die URL abzurufen, navigieren Sie zum Ziel-Dashboard.

  1. Richten Sie einen Filter für das entsprechende Attribut ein, das Sie übermitteln möchten. In diesem Beispiel wird das Attribut „Jahr“ verwendet.

  1. Klicken Sie Link generieren und wählen Sie dann das entsprechende Attribut als Ziel aus.

  2. Zum Aktivieren der dynamischen URL Parameter ausgewählt, klicken Sie auf Dynamische URL .

  1. Klicken Sie Link generieren, um die URL in die Zwischenablage zu kopieren.

  2. Navigieren Sie zum Quell-Dashboard und fügen Sie den Link in die URL ein Bereich. Das Attribut ist in der URL vorhanden.

  1. Klicken Sie auf Speichern. Das Attribut wird jetzt als abgeleitetes Attribut gespeichert. In diesem Beispiel ist das gespeicherte abgeleitete Attribut „Jahr“ (Link).

  2. Doppelklicken Sie auf das neue Link-Attribut, um es der Visualisierung hinzuzufügen.

  1. Sie können auf einen der verfügbaren Attribut-Links klicken, um diesen Parameter dynamisch als Filter an das Ziel-Dashboard zu übergeben. Klicken Sie beispielsweise auf 2020, um es als Filter an das Ziel-Dashboard zu übergeben.