MicroStrategy ONE
Sicherheitsrollen zuweisen
Die Zuweisung der Sicherheitsrolle bestimmt die Zugriffsebene, über die ein Benutzer oder eine Benutzergruppe innerhalb einer Umgebung oder eines Projekts verfügt. Sie können Benutzern und Gruppen im Rollen zuweisen Benutzer und Gruppen Abschnitt der Workstation Fenster.
Die Schritte zum Zuweisen von Sicherheitsrollen finden Sie in den folgenden Themen:
- Neue Benutzer und Gruppen erstellen
- Vorhandene Benutzer und Gruppen bearbeiten
- Den Zugriff auf Projekte steuern
Verfügbare Sicherheitsrollenzuweisungen
Anwendungsadministrator Benutzer, denen diese Rolle gewährt wird, haben Zugriff auf alle anwendungsspezifischen Aufgaben.
Analyst Benutzer, denen diese Rolle gewährt wird, verfügen über Erstellungsfunktionen.
Zertifizieren Benutzer, denen diese Rolle gewährt wird, können zusätzlich zu den Erstellungsfunktionen Objekte zertifizieren.
Projektmitarbeiter Benutzer, denen diese Rolle gewährt wird, können Dashboards einsehen und zusammen daran arbeiten
Consumer Benutzer, denen diese Rolle gewährt wird, können ein Dashboard nur anzeigen
Ändern Sie die Privilegien für eine standardmäßige Sicherheitsrolle nicht. Bei Upgrades auf neuere Versionen von MicroStrategy werden die Privilegien für die standardmäßigen Sicherheitsrollen mit den Standardprivilegien überschrieben. Stattdessen sollten Sie die Sicherheitsrolle, die Sie ändern müssen, kopieren und Änderungen an der kopierten Version vornehmen.
Die Privilegien variieren zwischen den Releases. Die aktuellsten Privilegien finden Sie im Dashboard in Privilegien nach Lizenztyp.
Eine Liste der standardmäßigen Administrator-Sicherheitsrollen finden Sie unter Privilegien für vordefinierte Sicherheitsrollen.
Privilegien |
Anwendungsadministrator |
Zertifizieren | Analyst | Consumer | Projektmitarbeiter |
---|---|---|---|---|---|
Lokal, über URL, Dropbox, Google Drive, Beispieldateien oder Zwischenablage auf Daten(dateien) zugreifen | |||||
Über die Cloud-App auf Daten zugreifen (google Analytics, Salesforce Reports, Twitter) |
|||||
Auf Daten aus Datenbanken, Google BigQuery, BigData, OLAP, BI-TOOLS zugreifen | |||||
Fügen Sie Notizen hinzu | |||||
Verwalten von Schnellsuchindizes | |||||
Sicherheitsfilter zuweisen | |||||
Weisen Sie Sicherheitsrollen zu | |||||
Alle Zugriffsprüfungen für die Objektsicherheit umgehen | |||||
Kann Inhalte zertifizieren | |||||
Die Verwaltung konfigurieren | |||||
Sicherheitsfilter erstellen und bearbeiten | |||||
Anwendungsobjekte erstellen | |||||
Datensatz in Workstation erstellen | |||||
Abgeleitete Metriken erstellen | |||||
Neuen Ordner erstellen | |||||
Drill-Funktion im Intelligent Cube | |||||
Notizen bearbeiten | |||||
Snapshot vom Gerät per E-Mail senden | |||||
Bericht ausführen, der mehrere Datenquellen verwendet | |||||
Transaktion ausführen | |||||
In MSTR-Datei exportieren | |||||
Nach Excel exportieren | |||||
In HTML exportieren | |||||
Zu PDF exportieren | |||||
In Text exportieren | |||||
MSTR-Datei importieren | |||||
Mobile - Dokument ausführen | |||||
Mobile - Dashboard ausführen | |||||
Überwachen Sie Schnellsuchindizes | |||||
Vom Gerät drucken | |||||
Inhalt veröffentlichen | |||||
Persönliche Eingabeantworten speichern | |||||
Analysen verwenden | |||||
Collaboration-Services verwenden | |||||
Developer verwenden |
|
|
|
|
|
Vertriebsservices verwenden | |||||
Dynamische Beschaffung verwenden | |||||
Library Web verwenden |
|
|
|
|
|
Link zur Historienliste in der E-Mail verwenden | |||||
Verwendung MicroStrategyMobile | |||||
OLAP-Dienste verwenden | |||||
Jetzt senden verwenden | |||||
Senden-Vorschau jetzt verwenden |
|
|
|
|
|
Server-Cache verwenden | |||||
Workstation verwenden | |||||
Notizen anzeigen | |||||
Web - Einheiten zur Tabelle im Dokument im Ansichtsmodus hinzufügen/entfernen | |||||
Web – zu Historienliste hinzufügen | |||||
Erweiterte Drill-Funktion in Web | |||||
Web-Alias-Objekte | |||||
Web ändern den Ansichtsmodus | |||||
Web - Attributfeldanzeige auswählen | |||||
Web - Benutzerdefiniertes HTML erstellen und JavaScript-Inhalt |
|
|
|
|
|
Web - Abgeleitete Metriken und abgeleitete Attribute erstellen | |||||
Web - Dashboard erstellen | |||||
Web - HTML-Container erstellen | |||||
Web - Neuen Bericht erstellen | |||||
Web definiert abgeleitete Elemente | |||||
Web - MDX Cube-Bericht definieren | |||||
Web-Dokumentdesign | |||||
Web-Dashboard-Design | |||||
Drill-Funktion und Link zu Web | |||||
Web-Drio zu Metriken | |||||
Web - Dashboard bearbeiten | |||||
Web - Drill-Funktion und Links bearbeiten | |||||
Web - Notizen bearbeiten | |||||
Web führt den Datamart-Bericht aus | |||||
Web-Export | |||||
Web-Filter für Auswahlen | |||||
Tabelle und Diagramm im Web-Format | |||||
Web verwalten Dokument- und Dashboard-Datensätze | |||||
Web - Objekte verwalten | |||||
Zwischensummen ändern | |||||
Web ändert die Liste der Berichtsobjekte | |||||
Formatierung von Web-Zahlen | |||||
Web-Objektsuche | |||||
Web-Druckmodus | |||||
Web-Veröffentlichung von Intelligent Cube | |||||
Web-Bericht mit Warehouse erneut ausführen | |||||
Web - Dokument ausführen | |||||
Web - Dashboard ausführen | |||||
Web - Abgeleitete Elemente speichern | |||||
Web - Dashboard speichern | |||||
Web - In Persönliche Berichte speichern | |||||
Web - Unter Freigegebene Berichte speichern | |||||
Spaltenbreiten werden über Web festgelegt | |||||
Einfache Web-Diagrammformatierung | |||||
Parallele Web-Ausführung | |||||
Web-Sortierung | |||||
Web-Abonnement für andere | |||||
Web - Historienliste abonnieren | |||||
Web – Page-By-Elemente wechseln | |||||
Web verwendet den erweiterten Schwellenwert-Editor | |||||
Web verwendet den Editor für benutzerdefinierte Gruppen | |||||
Web verwendet den Designmodus | |||||
Web verwenden Filter-Editor | |||||
Web verwendet gesperrte Kopfzeilen | |||||
Web verwendet den Metrik-Editor | |||||
Web verwendet den Objektfreigaben-Editor | |||||
Web-Fenster „Berichtsobjekte verwenden“. | |||||
Web verwendet den Ansichtsfilter-Editor | |||||
Web verwendet den Visual Schwellenwert-Editor | |||||
Web-Benutzer |