Version 2021
Freiform-SQL-Berichte erstellen
MicroStrategy 2021 Update 7 bietet die Möglichkeit, Freeform SQL-Berichte als Vorschaufunktion. Ab MicroStrategy 2021 Update 8 ist diese Funktion vorkonfiguriert.
Bei Freiform-SQL-Berichten müssen Sie zunächst eine gültige SQL-Anweisung definieren. Sie müssen auch Objekte zu den Daten, die von Ihrer SQL-Anweisung zurückgegeben werden, zuordnen. Haben Sie diese Aufgaben abgeschlossen, können Sie mit der Berichterstellung und der Analyse der Daten, die von Ihrer SQL-Anweisung durch den Berichts-Editor zurückgegeben wurden, beginnen. SQL-Berichte, die Sie in Workstation erstellen und bearbeiten, können auch in Library ausgeführt werden.
Zum Erstellen oder Bearbeiten von Freeform SQL-Berichten müssen Sie mindestens über die folgenden Privilegien verfügen:
-
Freiform-SQL-Editor verwenden
-
Designmodus verwenden
-
Schemaobjekte erstellen
-
Öffnen Sie das Workstation-Fenster.
-
Auswählen Datei > Neuer Freiform-SQL-Bericht.
-
Wählen Sie die Datenquelle aus der oberen linken Dropdown-Liste.
-
Öffnen Sie die Registerkarte Datenkatalog und klicken Sie auf Verbinden.
-
Geben Sie Ihre SQL-Anweisung in den SQL-Editor ein. Sie können Objekte auf der Registerkarte „Datenkatalog“ durchsuchen und im Editor ablegen.
-
Klicken Sie auf SQL ausführen.
-
Ordnen Sie die Spalten aus Ihrer SQL-Anweisung im Abschnitt „Zuordnung“ unten zu. Klicken SQL wird ausgeführt wenn Sie die Abfrage für eine genauere Definition an die Datenquelle senden möchten oder Analysieren von SQL , um einfach die im Editor eingegebene Anweisung zu verwenden.
-
Suchen für vorhandene Schema- und Anwendungsobjekte.
-
Erstellen Ihre eigenen Objekte und definieren Sie die Datenformat.
-
Klicken Bericht speichern und öffnen
.
-
Der Berichts-Editor wird geöffnet, sodass Sie die Tabellenansicht basierend auf Ihren Abfrageergebnissen erstellen können. Sie können Aktionen ausführen, die für reguläre Berichte verfügbar sind, wie z. B. das Ändern des Formats, das Anzeigen der SQL, das Ändern erweiterter Eigenschaften und mehr. Der Hauptunterschied besteht darin, dass der Objektbrowser nur die von Ihrem Mapping definierten Elemente anzeigt.