MicroStrategy ONE
Planung einer Cube-Aktualisierung
Sie können eine Intelligent Cube-Aktualisierung planen. Damit können darauf abonnierte Dokumente und Berichte so schnell wie möglich mit den neuesten verfügbaren Daten ausgeführt werden, ohne das Data Warehouse abfragen zu müssen.
Cube-Aktualisierungsabonnements führen einen Cube gegen das Data Warehouse aus. Dadurch werden die neuesten Informationen für den Cube abgerufen und veröffentlicht. Das Abonnement aktualisiert die Caches für Berichte, die den Cube verwenden, nicht.
Sie müssen über den verfügen Cubes verwalten Privileg zum Planen einer Cube-Aktualisierung.
So planen Sie eine Cube-Aktualisierung
- Navigieren Sie zu dem Intelligent Cube, der aktualisiert werden soll.
-
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Cube und wählen Sie aus Ablaufplan.
- Wählen Sie die zu aktualisierenden Datenquellen aus.
- Wählen Sie die Aktualisierungsrichtlinie aus. Dies bestimmt die Herangehenszeit an vorhandene Daten bei der Aktualisierung.
- Um Aktualisierungsfilter oder alternative Datenquellen festzulegen, wählen Sie aus Erweiterte Optionen anzeigen.
- Wählen Sie einen vorhandenen Ablaufplan aus oder erstellen Sie einen eigenen Ablaufplan.
- Geben Sie einen Namen für Ihren neuen Ablaufplan in das Feld „Ablaufplanname“ ein.
- Wählen Sie aus Ablaufplan Schaltfläche.
- Klicken Sie auf OK.
Um zu überprüfen, ob Sie für die Cube-Aktualisierung abonniert sind, klicken Sie oben auf der Seite auf MicroStrategy Symbol , dann auswählen Meine Abonnements. Eine Liste Ihrer Abonnements wird angezeigt.
Wenn Sie eine CSV-Datei importieren, können Sie verschiedene Parsing-Datenregeln festlegen, z. B. die Anzahl der zu überspringenden Zeilen, das Trennzeichen und den Typ der Anführungszeichen. Wenn Sie einen Cube erneut veröffentlichen und andere Daten von der Festplatte hochladen oder sich der Inhalt in der Quelle ändert, MicroStrategy Parsing-Regeln werden nicht automatisch erkannt. Stattdessen werden zuvor festgelegte Regeln erbt.