MicroStrategy ONE
Erstellen Sie einen DSN mit dem Microsoft ODBC-Datenquellen-Administrator
Um Daten aus einer Datenbank oder mit einer benutzerdefinierten Abfrage (ein Freeform-Skript) zu importieren, richten Sie eine Kommunikation zwischen MicroStrategy und Ihrer Datenquelle ein. Während des Datenimportvorgangs können Sie eine direkte Verbindung zu einer Vielzahl von Datenquellen herstellen. Wenn Ihre Datenquelle einen Typ hat, der keine direkten Verbindungen während des Datenimportvorgangs unterstützt, müssen Sie einen DSN (Datenquellennamen) für Ihre Datenquelle erstellen. Nachdem Sie einen DSN erstellt haben, können Sie eine Verbindung zur Datenquelle herstellen und Ihre Daten importieren.
Ein DSN ist der Name für einen Mauszeiger, der von einer Client-Anwendung (in diesem Fall MicroStrategy) verwendet wird, um eine Datenbank zu finden und eine Verbindung zu dieser herzustellen. Die über einen DSN abgerufenen Informationen umfassen im Allgemeinen den Namen oder die IP-Adresse des Host-Computers, den Instanznamen und den Datenbanknamen. Die genauen Informationen variieren je nach Typ des Datenbankservers.
Siehe die Online-Readme-Datei, die Ihrer Softwareversion entspricht um festzulegen, ob Ihre Datenquelle die Erstellung eines DSN erfordert.
Ein DSN verwendet einen ODBC-Treiber (Open Datenbankkonnektivität), um eine Verbindung zu einer Datenbank herzustellen. Ein ODBC-Treiber ist eine Art Software, die MicroStrategy Intelligence Server -Anforderungen in Befehle umwandelt, die von der Datenbank verstanden werden. Siehe die Online-Readme-Datei, die Ihrer Softwareversion entspricht für eine Liste der ODBC-Treiber, die zertifiziert sind oder für die Verwendung mit unterstützt werden Workstation.
Der Microsoft-ODBC-Datenquellen-Administrator verwaltet Datenbanktreiber und Datenquellen unter Windows. Das Dienstprogramm ist von Microsoft erhältlich und in der Regel beim Kauf eines ODBC-Treibers enthalten. Mit dem Dienstprogramm können Sie einen DSN für eine Datenbank erstellen. Sie können dann den DSN zum Herstellen einer Datenbankverbindung, zum Importieren von Daten aus einer Datenbank oder mit einem Freeform-Skript verwenden.
Stellen Sie fest, ob für die Verbindung mit Ihrer Datenquelle ein DSN erforderlich ist Workstation. Siehe die Online-Readme-Datei, die Ihrer Softwareversion entspricht für eine Liste von Datenquellen, die einen DSN erfordern.
Prüfen Sie die Liste der zertifizierten und unterstützten ODBC-Treiber zur Verwendung mit Workstation in der Online-Readme-Datei, die Ihrer Softwareversion entspricht. Wenn der erforderliche ODBC-Treiber nicht auf Ihrem Computer installiert ist, müssen Sie den ODBC-Treiber installieren, der über einen Drittanbieter (nicht MicroStrategy) des Treibers zur Verfügung gestellt wird. Die Schritte dazu finden Sie in der Dokumentation des Anbieters. Nach der Installation eines ODBC-Treibers müssen Sie den Rechner herunterfahren und neu starten Workstation. Siehe Erstellen Sie Ihr erstes Dashboard für weitere Informationen.
Sie müssen sich mit einem Windows-Benutzerkonto mit Administratorrechten beim Computer anmelden.
- Melden Sie sich als Administrator beim Computer an. Damit können Sie einen systemweiten DSN statt eines benutzerspezifischen DSN erstellen. Sie müssen System-DSNs erstellen, um diese zu verwenden Workstation.
-
Wenn Sie eine 32-Bit-Version von Windows verwenden, greifen Sie über die Systemsteuerung auf den Microsoft ODBC-Datenquellen-Administrator zu. Die Schritte zum Zugriff auf das Administrator-Tool für ODBC-Datenquellen finden Sie in der Microsoft-Dokumentation Dritter.
oder
Wenn Sie eine 64-Bit-Version von Windows verwenden, können Sie über die Systemsteuerung auf den Microsoft ODBC-Datenquellen-Administrator zugreifen. Es werden nur 64-Bit-Treiber angezeigt. Um einen systemweiten DSN zu erstellen, müssen Sie die 32-Bit-Version von Microsoft ODBC Data Resource Administrator verwenden. Um auf diese Version des Tools zuzugreifen, suchen Sie Windows
SysWOW64
Ordner. Doppelklicken Sie in diesem Ordner aufodbcad32.exe
Datei. -
Klicken Sie auf System-DSN Tab. Eine Liste der vorhandenen Systemdatenquellen und der zugehörigen Treiber wird angezeigt.
Um alle installierten ODBC-Treiber anzuzeigen, klicken Sie auf Treiber Tab.
- Klicken Sie auf Hinzufügen. Das Dialogfeld „Neue Datenquelle erstellen“ wird geöffnet.
- Wählen Sie den gewünschten Treiber aus und klicken Sie auf Fertigstellen. Ein Dialogfeld zur Treiberkonfiguration wird angezeigt.
- Geben Sie die Informationen in die entsprechenden Felder ein, um eine Datenquelle für den ausgewählten Datenbanktreiber zu erstellen. Die einzugebenden Informationen variieren je nach ausgewählter Datenbankplattform. Spezifische Details finden Sie in der Anbieterdokumentation.
- Klicken Sie OK , um einen neuen DSN zu erstellen.
- Klicken Sie auf OK.
Weitere Themen
Verbinden mit einer Datenquelle
Importieren Sie Daten aus einer Datenbank, Hatoop oder Google Big Query durch Auswahl von Tabellen
Importieren Sie Daten aus einer Datenbank, Hatoop oder Google BigQuery durch Eingabe einer Abfrage