MicroStrategy ONE

Anleitung zum Verknüpfen von Attributen

Wenn Sie ein Dossier erstellen, können Sie:

  • Zeigen Sie Daten aus mehreren Datensätzen in derselben Visualisierung an.
  • Verwenden Sie eine Visualisierung, die auf einem Datensatz basiert, als Filter, um die Daten zu aktualisieren, die in einer Visualisierung basierend auf einem anderen Datensatz angezeigt werden.
  • Gruppieren Sie Daten aus einem Datensatz basierend auf einem Attribut, das in einem anderen Datensatz vorhanden ist.

Um eines dieser Ziele zu erreichen, müssen Sie die Attribute verknüpfen, die gemeinsam in mehreren Datensätzen verwendet werden.

Sie verfügen über einen Datensatz, der Kunden-ID, Kundenname und Gewinndaten enthält, und einen anderen Datensatz, der Kunden-ID und Versandkostendaten enthält. Sie können die zwei Kunden-ID-Attribute verknüpfen und so den Kundennamen, den Gewinn und die Vertriebskosten in einer Visualisierung anzeigen, die Vertriebskostendaten nach Kundennamen gruppieren usw.

Wenn Sie einen neuen Datensatz direkt in ein Dossier importieren, das mindestens einen Datensatz enthält, wird der neue Datensatz standardmäßig automatisch mit Attributen verknüpft, die im Dossier bereits vorhanden sind. MicroStrategy versucht, Attribute mit demselben Namen zu verknüpfen.

Sie können Attribute auch manuell verknüpfen, wenn Sie ein Dossier bearbeiten. Durch die manuelle Verknüpfung von Attributen können Sie Attribute über mehrere vorhandene Datensätze hinweg verknüpfen. Die Attribute, die Sie zueinander verknüpfen, sollten jeden Datensatz eindeutig identifizieren, um sicherzustellen, dass die Ergebnisse genau berechnet werden. In den meisten Fällen kann ein ID-Attribut zum Verknüpfen von Attributen verwendet werden. Die Attribute, die Sie verknüpfen, müssen den gleichen Datentyp aufweisen. Sie können ein Attribut mit Attributen in einem oder mehreren Datensätzen verknüpfen.

Wenn Sie Daten in einem Dossier verknüpfen, werden alle anderen Dossiers, die die verknüpften Attribute enthalten, automatisch aktualisiert.

Ein Attribut, das über mehrere Datensätze hinweg verknüpft ist, wird mit einem Link-Symbol angezeigt und wird als ein Attribut angezeigt, wenn es einer Visualisierung hinzugefügt wird.

Sie können die Verknüpfung von bereits verknüpften Attributen aufheben, wenn die Verknüpfung für Ihre Anforderungen nicht geeignet ist. Nicht verknüpfte Attribute mit demselben Namen werden als zwei separate Attribute behandelt, wenn sie in einer Visualisierung angezeigt werden.

Zur manuellen Verknüpfung von Daten beim Importieren

  1. Öffnen Sie beim Importieren der Daten die Dialogfeld „Vorschau“, um die Daten aufzubereiten.

  2. Ziehen Sie das Attribut im oberen Bereich über das Attribut, zu dem eine Verknüpfung hergestellt werden soll.
  3. Klicken Sie zur Bestätigung auf das Kontrollkästchen.

Wenn Sie ein Attribut in einen vorhandenen Attributnamen umbenennen, Workstation fragt Sie, ob Sie die Attribute verknüpfen möchten.

Zum manuellen Aufheben der Datenverknüpfung während des Imports

  1. Öffnen Sie beim Importieren der Daten die Dialogfeld „Vorschau“, um die Daten aufzubereiten.

    Verknüpfte Attribute werden mit einem Link-Symbol angezeigt im oberen Bereich des Dialogfelds „Vorschau“.

  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Attribut, um die Verknüpfung aufzuheben und eine Auswahl zu treffen Zuordnung aufheben.

Beachten Sie, dass die Verknüpfung das Quellattribut tatsächlich ersetzt. Selbst wenn Sie die Zuordnung der verknüpften Attribute später aufheben, können Sie keine Informationen für das Quellattribut wiederherstellen.

Sie können auch Metriken verknüpfen. Sie sollten mit Sicherheit wissen, dass ihnen derselbe Fakt zugrunde liegt. Das Umbenennen einer Metrik in eine andere Metrik mit demselben Namen löst auch die Verknüpfungsfunktion aus.

Um Attribute zu verknüpfen, müssen sie kompatible Datentypen aufweisen. In der Kompatibilitätstabelle unten können Sie sehen, welche Datentypen kompatibel sind.

Attribut 1 Attribut 2

Integer

Ganzzahl, Long, Big Integer, Double

Long Ganzzahl, Long, Big Integer, Double
Big Integer Integer, Long, Big Integer

Float

Float, Double

Double Integer, Long, Float, Double

Big Decimal

Big Decimal

Datum Datum, Datum und Uhrzeit

Datum und Uhrzeit

Datum, Datum und Uhrzeit, Time

Zeit Datum und Uhrzeit, Time

Text

Text, E-Mail, HTML Tag, Telefonnummer, Symbol, URL

E-Mail

Text, E-Mail, HTML Tag, Telefonnummer, Symbol, URL

HTML Tag

Text, E-Mail, HTML Tag, Telefonnummer, Symbol, URL

Telefonnummer

Text, E-Mail, HTML Tag, Telefonnummer, Symbol, URL

Symbol

Text, E-Mail, HTML Tag, Telefonnummer, Symbol, URL

URL

Text, E-Mail, HTML Tag, Telefonnummer, Symbol, URL

Weitere Themen

Datenimport

Vorschau von Daten anzeigen und Importoptionen angeben