Version 2021
Migrationspakete erstellen
Diese frühere Vorschaufunktion, die in MicroStrategy 2021 Update 4 eingeführt wurde, ist ab MicroStrategy 2021 Update 7 vorkonfiguriert.
Benutzer können nur Objekte anzeigen, auf die sie Zugriff haben.
Sie können drei verschiedene Pakettypen erstellen:
-
Objekt: Kopiert ausgewählte Objekte mit oder ohne Abhängigkeiten zwischen Projekten.
-
Projekt: Synchronisiert eine große Anzahl von Objekten zwischen Projekten.
-
Verwaltung: Kopiert die ausgewählten Administrationsobjekte mit oder ohne Abhängigkeiten zwischen Umgebungen.
Objektmigrationspakete
Der Objektpakettyp wird verwendet, um Objekte zwischen Projekten zu verschieben.
- Öffnen Sie das Workstation-Fenster.
-
Klicken Sie im Navigationsbereich auf
, neben Migrationen. Die Objekt Paket Typ ist standardmäßig ausgewählt.
Sie können Objekte auch an beliebiger Stelle im Workstation-Fenster auswählen, mit der rechten Maustaste klicken und Neues Migrationspaket.
-
Wählen Sie a Quelle Umgebung und Projekt.
-
Klicken Objekte hinzufügen , um Inhalt zu Ihrem Paket hinzuzufügen.
Sie können Objekte auch von einer beliebigen Stelle im Workstation-Fenster ziehen und ablegen.
Wenn der Benutzer beim Erstellen eines Pakets nicht über die Lese- und Durchsuchungs-ACL verfügt, kann das Objekt im Dialogfeld „Objekte hinzufügen“ nicht angezeigt werden und es wird eine Fehlermeldung angezeigt, wenn Objekte per Drag & Drop in das Dialogfeld „Paket erstellen“ gezogen werden.
Wenn Objekte aktualisiert werden, bevor der Benutzer auf klickt Erstellen, wird ein Fehler mit dem Objektnamen und den Fehlerdetails angezeigt. Diese Nachricht gibt an, ob das Objekt gelöscht oder geändert wurde oder ob seit der Änderung der ACL der Objekte kein Lesezugriff mehr besteht.
-
Nachdem Sie Objekte hinzugefügt haben, können Sie deren Abhängigkeiten hinzufügen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf ein Objekt und wählen Sie Abhängigkeiten hinzufügen.
-
Wählen Sie den Typ der Abhängigkeiten aus, die Sie zu Ihrem Paket hinzufügen möchten. Objekte aus anderen Kategorien werden nicht hinzugefügt.
Ihre Auswahl in diesem Dialogfeld wird gespeichert, wenn Sie das nächste Mal Abhängigkeiten hinzufügen. Wenn Sie keine unterschiedlichen Objekttypen als Abhängigkeiten hinzufügen möchten, wählen Sie Ausgewählten Objekttyp merken und das Dialogfeld wird für dieses Paket nicht erneut angezeigt.
-
Hinzugefügte Abhängigkeiten werden in einer Baumstruktur angezeigt. Sie können eine oder alle Abhängigkeiten eines Objekts entfernen.
Beim Hinzufügen von Abhängigkeiten wird ein Fehler mit einer Abhängigkeitsanzahl angezeigt, wenn diesen Abhängigkeiten die Lese-ACL fehlt.
-
Festlegen der Aktion für Objekte im Paket. Die Aktion bestimmt, wie das Objekt in der Quellumgebung gespeichert wird.
-
Klicken Einstellungen
einstellen ACL-Optionen und Schema aktualisieren für Migrationsobjekte.
Klicken Sie hier, um weitere Informationen zu den Optionen zu erhalten.Die ACL-Optionen steuern, welche Berechtigungen auf Objekte angewendet werden, wenn ein Konflikt mit a gelöst wird Ersetzen, Neu erstellen, oder Beide beibehalten Aktion.
Für Konflikte, die mit den ersetzenden Objekten gelöst wurden:
-
Vorhandenes in Target verwenden Behält die Zielobjekt-ACL bei.
-
Vorhandene in Quelle verwenden verwendet die Quellobjekt-ACL.
-
Beides zusammenführen Migriert die Objekt-ACL in den Quell- und Zielobjekten. Wenn diese Option ausgewählt ist, wird die ACL auch dann ersetzt, wenn Quell- und Zielobjekt identisch sind.
Für Konflikte, die mit neu erstellten Objekten gelöst wurden (einschließlich der Aktion „Neu erstellen“ und „Beide beibehalten“):
-
Vorhandene in Quelle verwenden Behält die Quellobjekt-ACL bei.
-
Vorhandenes in Target verwenden Das Objekt erbt seine ACL vom Zielordner. Die Berechtigungen im Quellprojekt werden nicht verwendet.
Die Schema aktualisieren -Optionen können Sie das Paket so konfigurieren, dass bestimmte Schemaaktualisierungsfunktionen automatisch ausgeführt werden. Diese Optionen können hilfreich sein, wenn Sie Änderungen an Schemaobjekten vornehmen.
-
Logische Schemainformationen aktualisieren Wendet eine automatische Schemaaktualisierung an.
-
Tabellenschlüssel und Fakt-Eintragsebenen neu berechnen Wählen Sie diese Option aus, wenn Sie die Schlüsselstruktur einer Tabelle oder die Ebene geändert haben, auf der ein Fakt gespeichert wird.
-
Logische Tabellengrößen neu berechnen Überschreibt alle Änderungen, die Sie an logischen Tabellengrößen vorgenommen haben. Logische Tabellengrößen wirken sich darauf aus, wie die MicroStrategy SQL Engine bestimmt, welche Tabellen in einer Abfrage verwendet werden sollen.
-
-
Klicken Sie auf Erstellen.
Projektmigrationspakete
Der Projektpakettyp wird verwendet, um große Objektmengen zwischen Projekten zusammenzuführen.
- Öffnen Sie das Workstation-Fenster.
-
Klicken Sie im Navigationsbereich auf
, neben Migrationen.
Sie können Objekte auch an beliebiger Stelle im Workstation-Fenster auswählen, mit der rechten Maustaste klicken und Neues Migrationspaket.
-
Paket ändern Typ zu Projekt.
-
Wählen Sie a Quelle Umgebung und Projekt.
-
Klicken Objekte hinzufügen , um Inhalt zu Ihrem Paket hinzuzufügen.
Sie können Objekte auch von einer beliebigen Stelle im Workstation-Fenster ziehen und ablegen.
-
Sie können Ordnern und Objekten verschiedene Aktionen zuweisen. Neben Ordner oder Objekte, klicken Sie auf Hinzufügen.
Objekte, die sich direkt im ausgewählten Ordner befinden, haben dieselbe Aktion standardmäßig zugewiesen. Die Aktion wird für Objekte in Unterordnern nicht rekursiv geändert. Ein anderer Aktion für ein bestimmtes Objekt festgelegt, überschreibt die Aktion für die gesamte Kategorie dieses Typs ausgewählt.
-
Klicken Einstellungen
einstellen ACL-Optionen, Schemaaktualisierung Details und Erweiterte Konfliktlösung zum Migrieren von Objekten.
-
Klicken Sie auf Erstellen.
Administrationsmigrationspakete
Der Verwaltungspakettyp wird verwendet, um Verwaltungsobjekte zwischen Umgebungen zu verschieben.
- Öffnen Sie das Workstation-Fenster.
-
Klicken Sie im Navigationsbereich auf
, neben Migrationen.
Sie können Objekte auch an beliebiger Stelle im Workstation-Fenster auswählen, mit der rechten Maustaste klicken und Neues Migrationspaket.
-
Paket ändern Typ zu Verwaltung.
-
Wählen Sie a Quelle Umgebung und Projekt. Es werden nur Umgebungen angezeigt, die Migrationen unterstützen.
-
Klicken Objekte hinzufügen , um Inhalt zu Ihrem Paket hinzuzufügen.
Sie können Objekte auch von einer beliebigen Stelle im Workstation-Fenster ziehen und ablegen.
-
Nachdem Sie Objekte hinzugefügt haben, können Sie mit der rechten Maustaste darauf klicken, um Abhängigkeiten hinzufügen oder Aktion ändern basierend auf Ihren Bedürfnissen.
-
Klicken Einstellungen
einstellen ACL-Optionen und Sicherheitslinks für Migrationsobjekte.
Klicken Sie hier, um weitere Informationen zu den Optionen zu erhalten.Die ACL-Optionen steuern, welche Berechtigungen auf Objekte angewendet werden, wenn ein Konflikt mit a gelöst wird Ersetzen, Neu erstellen, oder Beide beibehalten Aktion.
Für Konflikte, die mit den ersetzenden Objekten gelöst wurden:
-
Vorhandenes in Target verwenden Behält die Zielobjekt-ACL bei.
-
Vorhandene in Quelle verwenden verwendet die Quellobjekt-ACL.
-
Beides zusammenführen Migriert die Objekt-ACL in den Quell- und Zielobjekten. Wenn diese Option ausgewählt ist, wird die ACL auch dann ersetzt, wenn Quell- und Zielobjekt identisch sind.
Für Konflikte, die mit neu erstellten Objekten gelöst wurden (einschließlich der Aktion „Neu erstellen“ und „Beide beibehalten“):
-
Vorhandene in Quelle verwenden Behält die Quellobjekt-ACL bei.
-
Vorhandenes in Target verwenden Das Objekt erbt seine ACL vom Zielordner. Die Berechtigungen im Quellprojekt werden nicht verwendet.
In Sicherheitslinks, verwenden Sie die Kontrollkästchen, um Informationen auf Projektebene zu Benutzern und Gruppen einzuschließen, die im Konfigurationspaket enthalten sind. Weitere Informationen zu Projektsicherheitspaketen finden Sie unter KB483069. Diese Option ist nur aktiviert, wenn Benutzer oder Gruppen zum Dialogfeld „Paket erstellen“ hinzugefügt werden.
-
-
Klicken Sie auf Erstellen.
-
Verfolgen Sie den Fortschritt des Pakets in der Tabelle. Klicken Sie anschließend auf Migrieren in der Aktion Spalte.
-
Wählen Sie die Zielumgebung und das Projekt aus und klicken Sie auf OK.
-
Wenn die Migration erfolgreich ist, wird Aktion Spalte ändert sich zu Umkehren. Wenn Sie die Migration rückgängig machen müssen, klicken Sie auf Umkehren. Sie können auch mit der rechten Maustaste auf den Datensatz klicken und ihn löschen. Wenn die Migration fehlschlägt, Aktion Spalte ändert sich zu Fehlgeschlagen. Bewegen Sie den Mauszeiger darüber, um Details zum Migrationsfehler anzuzeigen.