Version 2021

Inhalts-Caches überwachen

Ab MicroStrategy 2021 Update 9 ist diese Funktion vorkonfiguriert.

Ab MicroStrategy 2021 Update 7. Oktober Monthly Release wurde die Möglichkeit zur Überwachung von Inhalts-Caches als Vorschaufunktion. Inhalts-Caches in MicroStrategy sind Caches, die durch Benutzerausführungen erstellt werden und vorberechnete und vorverarbeitete Datenergebnisse für Berichte, Dokumente und Dossiers sind. Inhalts-Caches werden auf der Speicherfestplatte des Intelligence-Servers von MicroStrategy gespeichert, um Daten schnell abrufen zu können, anstatt Berichte oder Dossiers für das Warehouse erneut ausführen zu müssen. Caching ist eine nützliche Strategie, mit der Ihr Administrator die Anforderungen an die Datenbank reduzieren und die Berichtsleistung von MicroStrategy verbessern kann. Zwischengespeicherte Daten sind jedoch nicht immer auf dem neuesten Stand, da sie seit der Erstellung des Caches nicht über die Datenquelle ausgeführt wurden.

Inhalts-Caches können entweder mit erstellt werden Cache-Update-Abonnements oder manuelle Ausführungen durch den Benutzer.

A Berichts-Cache ist ein Datenspeicher in MicroStrategy, der Informationen enthält, die kürzlich von der Datenquelle angefordert wurden, die in einem Bericht angezeigt wird. Ein Cache wird erstellt, wenn ein Bericht zum ersten Mal ausgeführt wird und die Abfrage an die Datenbank eingereicht wird, um die neuesten Daten zu erhalten. Die Ergebnisse des Berichts werden dann in MicroStrategy zwischengespeichert oder gespeichert. Im Allgemeinen wird für häufig abgefragte Berichte ein Cache erstellt, da zukünftige Abfragen für denselben Bericht Daten schneller zurückgeben, wenn für den Bericht ein Cache erstellt wurde. Die Ausführungszeit ist schneller, da Berichte mit Cache keine Abfrage an die Datenquelle stellen müssen. In einem Cache werden Ergebnisse aus Ihrer Datenquelle gespeichert und können von neuen Auftragsanfragen verwendet werden, die die gleichen Daten benötigen.

Sie können neue Daten für einen Bericht abrufen, der zwischengespeichert wurde, indem Sie den Cache des Berichts löschen, bevor Sie den Bericht ausführen. Das Löschen des Berichts-Cache erzwingt eine erneute Ausführung des Berichts über die Datenquelle, wodurch die neuesten Daten aus der Datenquelle zurückgegeben werden. Um einen Berichts-Cache zu löschen, benötigen Sie Administratorprivilegien.

A Dokument-Cache sind zwischengespeicherte Daten eines Dokuments, das bereits ausgeführt wurde. Wenn das Dokument erneut ausgeführt wird, greift das System auf den Cache zu, um die Daten anzuzeigen, anstatt SQL für das Warehouse auszuführen, um die Daten zu rendern. Aktivieren Sie das Dokument-Caching, um einen Cache zu generieren, wenn Sie ein Dokument zum ersten Mal ausführen. Nachfolgende Dokumentausführungen im gleichen Modus verwenden den Cache. Deaktivieren Sie Dokument-Caching, um die Dokumentabfrage jedes Mal an Ihr Data Warehouse einzureichen, wenn Sie das Dokument in einem anderen Modus ausführen.

A Dossier-Cache sind zwischengespeicherte Daten eines Dossiers, das bereits ausgeführt wurde. Wenn ein Dossier zum ersten Mal für eine Datenquelle ausgeführt wird, wird ein Cache generiert. Bei jeder anderen Ausführung des Dossiers rendert der Cache die Daten sofort, da sie aus den zwischengespeicherten Daten abgerufen werden.

An anderer Cache ist ein in Workstation eingeführter Cache, der Berichts- und Dokument-Caches anzeigt, die als Datensätze für Dossiers in MicroStrategy Library ausgeführt werden.

  1. Öffnen Sie das Workstation-Fenster.

  2. Im Navigationsbereich unter Verwaltung, klicken Sie auf Monitore.

  3. Klicken Sie im linken Bereich auf Caches.

  4. Klicken Inhalt.

  5. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen Cache, um dessen Details anzuzeigen, ihn zu laden/aus dem Speicher zu entfernen oder ihn zu löschen.