MicroStrategy ONE

Benutzerdefinierte Berechnungsreihenfolge und Formatierung für ein berechnetes Element festlegen

So ändern Sie die Einstellungen für die Berechnungsreihenfolge und die Formatierung für ein berechnetes Element in einem Hierarchiebericht:

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf ein Element in der Tabelle und wählen Sie es aus berechnetes Element.
  2. Klicken Sie Pass-Through-Optionen.
  3. Legen Sie je nach MDX-quelle die folgenden Optionen fest:

    Für Microsoft Analysis Services:

    • Lösungsreihenfolge: Die Reihenfolge, in der das berechnete Element aufgelöst wird, wenn ein berechnetes Element ein anderes berechnetes Element verweist.

      • Standardwert: 0
      • Mögliche Werte: Jede Ganzzahl zwischen -8181 und 65535.

        Es wird empfohlen, nur Werte von 0 oder höher zu verwenden, da einige negative Werte vom System reserviert sind.

    • Umfangsisolierung: Wird verwendet, um sitzungs- oder abfragebezogene berechnete Elemente vor bestimmten Berechnungen im Cube auszuführen. Weder die Aggregationsfunktion noch die VisualTotals-Funktion sind anwendbar.

      • Standardwert: NULL
      • Mögliche Werte: CUBE
    • Zeichenfolge formatieren: Eine Formatzeichenfolge im Microsoft Office-Stil, die die Clientanwendung beim Anzeigen von Zellenwerten verwenden kann. Klicken Sie hier für mehr zu dieser Einstellung.

    Für Oracle Essbase:

    • Lösungsreihenfolge: Sie können die Reihenfolge angeben, in der die Elemente berechnet werden.
      • Standardwert: 0
      • Mögliche Werte: Beliebige Ganzzahl zwischen 0 und 127.