Strategy ONE
Befehlszeilen-Administrationstool für Collaboration Server
Der MicroStrategy Collaboration-Server wird mit einem eigenen Befehlszeilen-Administrationstool namens geliefert admintool.js
. Mit diesem Verwaltungstool können Benutzer Informationen im Collaboration-Server-Repository suchen, anzeigen und löschen, ohne direkt mit der Datenbank zu interagieren.
Um das Collaboration-Server-Administrationstool aufzurufen, müssen Sie die ausführbare Datei Node.js ausführen und den Dateipfad für das Admin-Tool und die Collaboration-Server-Konfigurationsdatei angeben.
Die ausführbare Node.js-Datei (node.exe
) finden Sie hier:
- Windows:
<INSTALL_PATH>\Common Files\MicroStrategy\nodejs\node.exe
- Linux:
<INSTALL_PATH>/NodeJS/<NODEJS_LINUX_VERSION>/bin/node
Die admintool.js
-Datei finden Sie hier:
- Windows:
<INSTALL_PATH>\MicroStrategy\Collaboration Server\node_modules\mstr-collab-svc\admintool.js
- Linux:
<INSTALL_PATH>/CollaborationServer/node_modules/mstr-collab-svc/admintool.js
Die Konfigurationsdatei des Collaboration-Servers (config.json
) finden Sie hier:
- Windows:
<INSTALL_PATH>\MicroStrategy\Collaboration Server\config.json
- Linux:
<INSTALL_PATH>/CollaborationServer/config.json
Starten des Administrationstools
- Öffnen Sie eine Terminalanwendung.
- Geben Sie die drei Dateispeicherorte im folgenden Format an:
$ "<PATH_TO_NODE>" "<PATH_TO_ADMIN_TOOL_FILE>" "<PATH_TO_CONFIG_FILE>"
Sie können die ausführbare Datei Node.js zu Ihrer PATH-Variable hinzufügen und zum Collaboration Server-Verzeichnis wechseln. Wenn ja, können Sie Folgendes eingeben:
$ node node_modules/mstr-collab-svc/admintool.js config.json
Die Willkommensseite wird nach dem Start des Tools in der Konsole angezeigt.
Welcome to the Collaboration Server Administration Tool (v10.xx.x.xxx)
Type "help" to list the available commands.
cmd>
Befehlsliste
Das Admin Tool erkennt die folgenden Befehle:
Befehl | Ergebnis | |
---|---|---|
help
|
Zeigt die Hilfeseite an. | |
quit
|
Beendet das Tool. | |
exit
|
Beendet das Tool. | |
show
|
|
Zeigt eine Zusammenfassung der Datenbank. |
show topic <ID>
|
Zeigt Informationen zu einem Thema mit einer bestimmten ID an. Diese ID identifiziert das Thema eindeutig. Sie können die ID ermitteln, indem Sie die Auflistung eines Themas mit einem der anderen Befehle verwenden. | |
show topics all
|
Zeigt Informationen zu allen Themen. | |
show topics empty
|
Zeigt Informationen zu Themen an, denen keine Kommentare zugeordnet sind. | |
show topics non-empty
|
Zeigt Informationen zu Themen an, denen Kommentare zugeordnet sind. | |
show comments for-topic <ID>
|
Zeigt Kommentare zu einem bestimmten Thema. | |
show comments for-user <ID> |
Zeigt Kommentare eines bestimmten Benutzers an. Die ID bezieht sich auf die in den MicroStrategy-Metadaten gespeicherte MicroStrategy-Benutzer-DSS-ID. | |
show comments for-dashboard <ID>
|
Zeigt Kommentare an, die mit einer bestimmten Dashboard-ID (Basisdokument) verknüpft sind, die in den MicroStrategy-Metadaten gespeichert ist. | |
show comments older-than-date <ISO_DATE> |
Zeigt Kommentare an, die vor dem angegebenen ISO 8601-Datum erstellt wurden. JJJJ-MM-TThh:mm:ssTZ. | |
drop |
drop topics empty
|
Löscht alle Themen, denen keine Kommentare zugeordnet sind. |
Kommentare alle löschen |
Löscht alle Kommentare. |
|
drop comments for-topic <ID> |
Löscht Kommentare zu einem bestimmten Thema. | |
drop comments for-user <ID>
|
Löscht Kommentare für einen bestimmten Benutzer. | |
drop comments for-dashboard <ID>
|
Löscht Kommentare, die mit einem bestimmten Dashboard (Basisdokument) verknüpft sind. | |
drop comments older-than-date <ISO_DATE>
|
Löscht Kommentare, die vor dem angegebenen ISO 8601-Datum erstellt wurden |
Die gespeicherten Kommentare werden für jede Dashboard-Seite in separate Themen organisiert. Verwenden Sie die for-topic <ID>
-Befehle funktionieren mit Seiten und den for-dashboard <ID>
Befehle, um am gesamten Dokument zu arbeiten.
Sie können die Bedingungen für kombinieren show comments
und drop comments
. Wenn mehrere Bedingungen verwendet werden, Alle Bedingungen müssen wahr sein, um die richtigen Kommentare auszuwählen.
Beispiel: drop comments for-user <UID> for-topic T older-than-date 2018-01-01
löscht nur Kommentare, die alle drei Bedingungen erfüllen.
Es gibt keine Bestätigungsmeldung für drop
Befehl. Um Fehler zu vermeiden, zeigen Sie die Kommentare immer mit der angegebenen Bedingung an, bevor Sie sie löschen.