Strategy ONE

Erstellen von Datenbankverbindungen im Web

In MicroStrategy Web können Benutzer Daten aus verschiedenen Datenquellen, z. B. einer Datenbank oder die Ergebnisse einer Freeform-Abfrage, importieren und dann Berichte, Dokumente und Dashboards erstellen, um über ihre importierten Daten zu berichten. Sie können direkt vom Web aus eine neue Datenbankverbindung definieren, aus der Benutzer Daten importieren oder eine vorhandene Verbindung bearbeiten, löschen, umbenennen oder duplizieren können.

Sie müssen über die Berechtigungen „Datenbankinstanzen und -verbindungen erstellen und bearbeiten“ sowie „Datenbankanmeldungen erstellen und bearbeiten“ verfügen, um eine neue Datenbankverbindung zu definieren.

Wenn Sie eine Verbindung zu einer Datenquelle über einen DSN herstellen möchten, muss der DSN erstellt und verfügbar sein. Wenn kein DSN verfügbar ist, können Sie die Option „DSNLess Connection“ verwenden, um eine Verbindung zu Ihrer Datenquelle herzustellen.

So erstellen Sie eine neue Datenbankverbindung

  1. Navigieren Sie in MicroStrategy Web zu einer beliebigen Ordnerseite, z. B. zu Freigegebenen Berichten oder Meine Berichte.
  2. Gehen Sie in der Navigationsleiste links zu Erstellen > Auf externe Daten zugreifen > Datenbank. Das Dialogfeld „Importoptionen auswählen“ wird geöffnet.
  3. Auswählen Wählen Sie Tabellen aus um eine oder mehrere Tabellen zum Importieren von Daten auszuwählen.
    • Wenn Sie eine grafische Benutzeroberfläche zum Erstellen der SQL-Abfrage für den Import Ihrer Daten verwenden möchten, wählen Sie aus Erstellen Sie eine Abfrage.
    • Wenn Sie zum Importieren Ihrer Daten eine Abfrage manuell eingeben oder einfügen möchten, wählen Sie aus Geben Sie eine Abfrage ein.
  4. Klicken Sie auf OK.
  5. Aus dem Datenquellen Abschnitt, klicken Sie auf Hinzufügen.
  6. Wählen Sie die Art der Verbindung zu Ihrer Datenbank wie folgt aus:
    • Um eine Verbindung zu einer Datenquelle über einen DSN herzustellen, wählen Sie aus DSN-Verbindungen. Wählen Sie aus der DSN-Dropdownliste den DSN der Datenbank aus, mit der Sie eine Verbindung herstellen möchten, und wählen Sie dann aus der DBMS-Dropdownliste das entsprechende Datenbankverwaltungssystem (DBMS) aus.
    • Um eine direkte Verbindung zu einer Datenquelle herzustellen, wählen Sie aus DSN-lose Verbindungen.
      • Wenn Sie löschen Datenbanken anzeigen, deren Treiber nicht gefunden wurden Kontrollkästchen aktivieren, stehen nur Datenbanken zur Auswahl, auf denen ein Treiber installiert und konfiguriert wurde. Durch Auswahl der erforderlichen Datenbanken kann eine Verbindung zu diesen Datenbanken hergestellt werden Datenbank und Version aus den Dropdown-Listen und unter Angabe der erforderlichen Verbindungsinformationen. Eine detaillierte Liste der für jeden Datenbanktyp erforderlichen Informationen finden Sie unter DSNs für bestimmte Datenquellen werden erstellt.
      • Bei Auswahl von Datenbanken anzeigen, deren Treiber nicht gefunden wurden Kontrollkästchen stehen zusätzliche Datenbanken zur Auswahl, für die kein Treiber konfiguriert ist. Durch Auswahl der erforderlichen Datenbanken kann eine Verbindung zu diesen Datenbanken hergestellt werden Datenbank und Version aus den Dropdown-Listen und konfigurieren Sie dann eine Verbindung zur Datenbank, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:
        1. Klicken Sie auf Verbindungszeichenfolge anzeigen.
        2. Geben Sie den Wert für jede aufgeführte Konfigurationsanforderung ein. Abhängig von der Datenbank, mit der Sie sich verbinden, umfasst dies den Servernamen, die Portnummer und den Datenbanknamen. Eine detaillierte Liste der für jeden Datenbanktyp erforderlichen Informationen finden Sie unter DSNs für bestimmte Datenquellen werden erstellt.
        3. Wählen Sie aus Verbindungszeichenfolge bearbeiten Kontrollkästchen
        4. Ändern Sie die Driver={DriverName} Teil der Verbindungszeichenfolge, wobei DriverName ist der Standardname des Treibers. Ersetzen Sie den Standard DriverName durch den Namen des Treibers, den Ihr Administrator für die Datenbank installiert hat.
        5. Wenn es optionale Konfigurationsparameter gab, die Sie nicht definieren wollten, ändern Sie die Verbindungszeichenfolge, um die Parameter vollständig aus der Zeichenfolge zu entfernen. Diese Parameter werden mit einem Gleichheitszeichen () aufgeführt.= ), unmittelbar gefolgt von einem Semikolon (;), was bedeutet, dass kein Wert angegeben wurde. Wenn die Verbindungszeichenfolge beispielsweise enthält AlternateServers=; Entfernen Sie diesen Text aus der Verbindungszeichenfolge.
  7. Geben Sie einen Benutzernamen und ein Kennwort mit Zugriff auf die Datenbank in ein Benutzer und Kennwort Felder.
  8. Geben Sie einen Namen für die Datenbankverbindung in ein Datenquellenname Feld.
  9. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
    • Damit andere Benutzer Daten über die Datenbankverbindung importieren können, wählen Sie aus Diese Verbindung für alle freigeben Kontrollkästchen
    • Um anderen Benutzern den Import von Daten über die Datenbankverbindung zu verweigern, löschen Sie die Auswahl Diese Verbindung für alle freigeben Kontrollkästchen
  10. Klicken Sie auf OK.