MicroStrategy ONE

Erstellen Sie einen Web-Service in OBIEE

Um Daten aus OBIEE zu importieren, benötigen Sie die Abfrage-URL im Format der Web Services Description Language (WDSL). Der OBIEE Web Service wird „BI Services for SOA“ genannt. Obwohl er standardmäßig als Teil von Oracle Fusion Middleware Control installiert ist, ist er nicht standardmäßig aktiviert.

Diese Vorgehensweise enthält umfassende Informationen, die erforderlich sind, um OBIEE gemeinsam mit MicroStrategy verwenden zu können. In Ihrer Dokumentation zu OBIEE finden Sie die neuesten Informationen.

  1. Wenn BI Services für SOA aktiviert sind, fahren Sie mit Schritt 7 fort.
  2. Ist BI Services für SOA nicht aktiviert, fahren Sie mit Schritt 3 fort.
  3. Öffnen Sie die Seite „Credentials“ (Anmeldedaten) von Oracle Fusion Middleware Control.
  4. Erstellen Sie eine neue Anmeldekarte (Credential Map) mit dem Namen „oracle.bi.enterprise“, sollte diese noch nicht vorliegen.
  5. Erstellen Sie einen neuen Anmeldungsschlüssel (Credential Key) mit dem Namen „wsil.browsing“ unter Verwendung eines jedweden gültigen Repository-Benutzernamens und Kennworts. Dieser Benutzername wird nur verwendet, um den Ziel-Web-Katalog zu durchsuchen, nicht um den Bericht aufzurufen.
  6. Starten Sie den gesamten verwalteten Server neu.
  7. Schauen Sie sich die vollständige Auflistung von Web Services „Web Services Inspection Language (WSIL)“ für jeden OBIEE-Bericht an, indem Sie http://localhost:portnumber/biservices/inspection in einem Web-Browser öffnen. Ersetzen Sie localhost und portnumber durch Ihre Informationen.
  8. Suchen Sie Ihren Bericht im Browser und klicken Sie auf den zugehörigen Link, um den Bericht auszuführen.
  9. Kopieren Sie die URL aus dem ausgeführten Bericht. Verwenden Sie diese WSDL-URL während des Datenimportprozesses.

    http://ts-obiee-11g.microstrategy.com/9704/biservices/inspection?wsdl=true&catpath=%2Fshared%2FSample+Lite%2FMonthly+Revenue+Trend