MicroStrategy ONE

Daten aus Hadoop Gateway importieren

Sie können die folgenden Dateitypen aus einem Hadoop Distributed File System (HDFS) importieren: .avro, .csv, .json, .orc, .parquet, .txt.

Wenn Sie Dateien ohne Dateierweiterung importieren, werden Sie im Dialogfeld „Dateityp bestätigen“ zur Bestimmung des Dateityps aufgefordert.

  1. Erstellen Sie ein Dokument oder öffnen Sie ein bestehendes Dokument.
  2. Wählen Sie Daten > Datensatz hinzufügen.
  3. Klicken Sie auf Externe Daten hinzufügen.
  4. Überfahren Hadoop und klicken Sie auf Hadoop-Dateien durchsuchen.
  5. Geben Sie Ihre Verbindungsdaten in das Feld einDialogfeld "Datenquelle" und klicken Sie auf Speichern.
  6. Ziehen Sie Ihre Dateien aus dem linken Bereich in den rechten Bereich.
  7. Klicken Sie auf Fertigstellen.
  8. Klicken Sie auf Live verbinden oder Als Datensatz im Arbeitsspeicher importieren.

Die Zeitüberschreitung für die Konnektivität zwischen Hadoop Gateway und Intelligence Server beträgt standardmäßig 20 Minuten. Um diesen Zeitüberschreitungsgrenzwert zu erhöhen, erstellen Sie eine Datei mit dem Namen QueryDSServerTimeout.ini und speichern sie in Ihr Intelligence Server-Verzeichnis. Der einzige Eintrag in dieser Datei wird ein numerischer Wert (in Minuten) für Ihren Zeitüberschreitungsgrenzwert sein. Wenn Sie einen Wert „-1“ in dieses Feld eingeben, wird die Zeitüberschreitung als unbegrenzt eingestellt.