MicroStrategy ONE
Hinzufügen von Daten zu einem Dokument
Wenn Sie ein Dokument erstellen, müssen Sie Daten bereitstellen, indem Sie dem Dokument mindestens einen Datensatz hinzufügen. Ein Datensatz ist eine Sammlung verwandter Daten, die in einer Datenstruktur organisiert sind. Alle Daten, die in einem Dokument erscheinen, stammen aus den Datensätzen des Dokuments.
Neben der Verwendung eines grundlegenden MicroStrategy-Berichts als Datensatz können Sie diese Art von Berichten auch als Datensätze verwenden:
-
Freeform-SQL-Berichte
Sie können MicroStrategy Developer verwenden, um SQL-Anweisungen zu erstellen, um auf Daten aus verschiedenen ODBC-Datenquellen zuzugreifen, einschließlich relationaler Datenbanken, Excel-Dateien und Flat Files. Die in MicroStrategy Freeform SQL ausgeführte SQL erstellt einen Bericht, den Sie in Ihrem Dokument verwenden können.
-
Abfragegeneratorberichte
MicroStrategy Abfragegenerator ist eine grafische Benutzeroberfläche, die Sie bei der Erstellung von SQL-Abfragen unterstützt, die sich an unterschiedliche Datenmodelle anpassen können. Damit können Sie schnell auf ODBC-Datenquellen zugreifen, ohne SQL zu schreiben.
-
MDX-Cube-Berichte
MicroStrategy MDX-Cube-Berichte verwenden Daten aus MDX-Cube-Quellen, wie SAP Business Intelligence Warehouse (SAP BW), Microsoft Analysis Services, Oracle Essbase und IBM Cognos TM1.
-
Berichte, die auf Intelligent Cubes zugreifen
Ein MicroStrategy Intelligent-Cube ist ein mehrdimensionaler Satz an Daten, die auf einem MicroStrategy-Server gespeichert sind. Intelligent Cubes können als eine einzelne Im-Speicher-Kopie freigegeben werden, die von vielen verschiedenen Berichten, Dokumenten und Dossiers verwendet wird, die von mehreren Benutzern erstellt wurden.
Sie können auch Daten unter Verwendung einer externen Datei, wie z. B. Excel, hinzufügen. Siehe Daten importieren Bereich für weitere Informationen zu den verschiedenen Arten von externen Daten, die Sie hinzufügen können.