Version 2021
Einführung in das Dialogfeld „Funktionen und Schablone“
Sie können unter Verwendung des Dialogfelds „Funktion oder Schablone auswählen“ Funktionen und Operatoren auswählen, um diese der Formel einer Metrik hinzuzufügen. Sie können eine Metrikschablone auswählen, um schnell Optionen für eine Ebenenmetrik, konditionale Metrik oder Transformationsmetrik zu definieren. Möchten Sie die Metrikformel direkt eingeben oder eine Metrik erstellen, die mehrere Metriken kombiniert oder individuelle Ausdrücke enthält, klicken Sie auf Formeleditor verwenden und schauen sich dann die Schritte unter Metrikformel-Editor an.
Sie können nach einer Funktion oder einem Operator suchen, indem Sie deren/dessen Namen in das Suchfeld eingeben. Im unteren Bereich werden automatisch die Suchergebnisse angezeigt. Eine Beispiel-Syntax und Beispiele zu jeder Funktion finden Sie im Einblick in Funktionen.
Sie können nach Funktionen und Operatoren suchen, indem Sie eine Kategorie aus der Dropdown-Liste auswählen. Der untere Bereich zeigt automatisch jedwede Funktionen oder Operatoren in der ausgewählten Kategorie an. Folgende Kategorien stehen zur Verfügung:
Grundfunktionen sind grundlegende mathematische Funktionen, wie Durchschnitt, größter Wert, kleinster Wert, Maximum, Minimum, erster Wert, letzter Wert usw. Dies sind die beim Erstellen einer Berechnung am häufigsten verwendeten Funktionen.
- Data Mining-Funktionen arbeiten mit statistischen Informationen auf einem Data-Mining-Modell. Verwenden Sie diese Data Mining-Funktionen von MicroStrategy innerhalb der Benutzeroberflächen und Techniken „Data Mining Services“, anstatt die Werte und Parameter für diese Funktionen manuell zu definieren.
- Datums- und Zeitfunktionen stellen Informationen zu Datum und Uhrzeit zur Verfügung, z. B. das aktuelle Datum, den Wochentag eines bestimmten Datums usw.
- Finanz-Funktionen stellen viele standardmäßige finanzielle Berechnungen bereit.
- Interne Funktionen sind z. B. Bandfärbungsfunktionen, die zum Unterscheiden der in einem Bericht angezeigten Daten verwendet werden, sowie Pass-Through-Funktionen wie etwa „ApplySimple“.
- Logische Operatoren enthalten FALLS oder NICHT.
- Mathematische Funktionen umfassen komplexere Funktionen als die einfachen Operatoren aus der Kategorie „Grundfunktionen“. Zu dieser Kategorie gehören exponentielle, logarithmische und trigonometrische Funktionen.
- NULL/Null-Funktionen bestimmen, wie NULL-Werte und Nullen in einem Bericht angezeigt werden.
- OLAP-Funktionen sind relative Funktionen, z. B. Rangfolge, fortlaufende Summe, gleitender Durchschnitt usw.
- Rangfolge- und NTile-Funktionen verhalten sich sehr ähnlich wie OLAP-Funktionen. Der Hauptunterschied besteht darin, dass die Rangfolgenfamilie
<Sortierung nachnur Metriken und keine Attribute verwendet. - Statistik- Funktionen umfassen einen großen Bereich von Funktionen, mit denen Sie statistische Analysen zu Ihren Daten ausführen können.
- Zeichenkettenfunktionen verarbeiten Textzeichenketten und führen Aufgaben durch, wie Kürzen und Verketten.
- Metrikschablonen helfen Ihnen dabei, schnell und einfach bestimmte Arten von Metriken zu erstellen.
Haben Sie die Funktion oder den Operator gefunden, die/den Sie der Metrik hinzufügen möchten, wählen Sie sie/ihn im unteren Bereich aus und klicken auf Weiter, um mit der Erstellung der Metrik fortzufahren.
Das Dialogfeld „Funktion oder Schablone auswählen“ wird in folgenden Fällen angezeigt:
- Sie erstellen eine neue Metrik. Um auf der Startseite auf das Dialogfeld zuzugreifen, klicken Sie auf Neue Metrik
. Das Dialogfeld „Funktion oder Schablone auswählen“ wird geöffnet. Vollständige Schritte zur Erstellung der Metrik finden Sie unter Erstellen einer Metrik. - Sie fügen eine Funktion in Ihre Metrikformel ein. Greifen Sie durch Anklicken des Symbols Funktion einfügen
im Formeleditor auf das Dialogfeld zu, wählen Sie die Funktion aus, die in der Metrikformel verwendet werden soll. Schritte zur Erstellung einer Metrik, einschließlich Schritte zum Einfügen einer Funktion in eine Metrikformel, finden Sie unter Metrikformel-Editor.
Weitere Themen
Dialogfeld „Funktionsargumente“ für eine Beschreibung der Felder im Dialogfeld
Erstellen einer Metrik für Schritte zur Erstellung einer Metrik
Metrikformel-Editor für Schritte zur Erstellung einer Metrik unter Verwendung des Formeleditors
