Strategy ONE

Setup für die Integration in Google Maps

Installieren Sie den GIS Connector für Google Maps

Wählen Sie bei der Installation von MicroStrategy aus Installieren Sie GIS-Konnektoren Kontrollkästchen unter MicroStrategy Web Universal. Dadurch wird der MicroStrategy GIS-Konnektor (Plug-in) für Google Maps im Ordner GISConnectors im MicroStrategy-Installationsverzeichnis abgelegt. Wenn Sie den Konnektor nicht bei der Erstinstallation von MicroStrategy installieren, können Sie ihn später installieren, indem Sie die Installation reparieren und „“ auswählen Installieren Sie GIS-Konnektoren.

Besorgen Sie sich eine Google Maps-Lizenz und registrieren Sie Ihre Domain

Um einen Google Maps API Premier-Schlüssel zu erhalten und Ihre Domäne bei Google zu registrieren, rufen Sie auf Google Maps-API und folgen Sie den Anweisungen auf der Website. Ihr Google Maps API Premier-Schlüssel ist für ein einzelnes Verzeichnis oder eine einzelne Domäne gültig.

Kopieren Sie das Plug-in und konfigurieren Sie die Google Maps-Visualisierung

Wenn Sie das Plug-in konfigurieren und nach MicroStrategy Web kopieren, wird die Google-Maps-Visualisierung zur Liste der Visualisierungen hinzugefügt, die in einem Dashboard oder Dokument verwendet werden können.

  1. Öffnen Sie den Ordner GISConnectors/Map in Ihrem MicroStrategy-Installationsverzeichnis und dann den Ordner mit dem Google Maps-Visualisierungs-Plug-in für Ihre Umgebung:
    • J2EE-Umgebung: ConnectorForMap
    • . NET-Umgebung: ConnectorForMap_ASP
  2. Kopieren Sie den Plug-in-Ordner ConnectorForMap für Ihre Umgebung und fügen Sie ihn in den Plug-in-Ordner Ihres MicroStrategy Web-Installationsverzeichnisses ein.
  3. Erweitern Sie den kopierten Plug-in-Ordner ConnectorForMap, und navigieren Sie zu WEB-INF/xml/.
  4. Öffnen Sie die Datei "mapConfig.xml" und führen Sie die folgenden Schritte aus:
    1. Konfigurieren Sie Ihren Google Maps-API-Schlüssel

      • Wenn Sie das Produkt Google Maps API Premier verwenden, fügen Sie Ihren Google Maps-API-Schlüssel zwischen ein< mk> und< /mk> Tags, anstelle von InvalidPremierKey wird im Codebeispiel unten fett angezeigt. Dies ist der Schlüssel, den Sie erhalten haben, als Sie Ihre Domain bei Google registriert haben.

        Kopieren
        <gc>
        <mk>InvalidPremierKey</mk>
        </gc>

      • Wenn Sie die standardmäßige Google Maps-API anstelle des Google Maps API Premier-Produkts verwenden, legen Sie fest isPremier Attribut von< mk> -Element auf &quot;false&quot; setzen.

        Kopieren
        <gc>
        <mk isPremier="false">InvalidPremierKey</mk>
        </gc>

    2. Mit der Kanalfunktion können Sie Ihre Nutzungsberichte für Karten nach Kanal in Ihrem Google Enterprise Support-Portal anzeigen. Wenn Sie diese Funktion zum Nachverfolgen der Nutzung über verschiedene Anwendungen hinweg unter Verwendung derselben Client-ID verwenden möchten, fügen Sie a< Kanal> -Tag als untergeordnetes Element von< gc> Tag. Fügen Sie anstelle von einen korrekt formatierten Parameter hinzu ChannelParam. Siehe die Google-Entwickler-Website für Anweisungen zum Formatieren des Kanalparameters.

      Kopieren
      <gc>         
      <mk isPremier="true">PremierKey</mk>
      <channel>ChannelParam</channel>
      </gc>

    3. Speichern Sie die geänderte Datei &quot;mapConfig.xml&quot;.
  5. Starten Sie Ihren Webserver neu, um die Änderungen zu übernehmen.

Greifen Sie über ein Dashboard auf Google-Maps-Visualisierungen zu

  1. Öffnen Sie ein Dashboard mit einem Datensatz, der Geoattribute enthält.
  2. Klicken Sie in der oberen Symbolleiste auf Visualisierung einfügen.
  3. Wählen Sie aus Karte > Karte.
  4. Wenn der Basiskartentyp ist ESRI, öffnen Sie den Abschnitt „Format“.
  5. Wählen Sie im Dropdown-Menü Kartenstil die Option aus Google.
  6. Doppelklicken Sie im Abschnitt „Datensätze“ auf Geoattribute und -metriken, um sie der Visualisierung hinzuzufügen.