Strategy ONE
MicroStrategy Enterprise Manager
MicroStrategy Enterprise Manager ist ein umfassendes Tool, das zum Messen des Erfolgs von MicroStrategy-Implementierungen entwickelt wurde.
Enterprise Manager besteht aus einem MicroStrategy-Projekt, das Berichte über MicroStrategy-Betriebsstatistiken erstellt. Das Tool enthält ein Statistik-Repository, einen Datenladeprozess, der die Plattformstatistiken für das Repository umwandelt, sowie die Projektmetadaten. Das Enterprise Manager-Projekt enthält über 128 Attribute, Hunderte von Metriken und nahezu 400 Berichte. Ein umfassendes Datenwörterbuch kann als Grundlage zum Erstellen von angepassten Analysen verwendet werden, um die administrativen Anforderungen für die Berichterstellung zu erfüllen.
Enterprise Manager ist in vier Analysebereiche unterteilt.
- Benutzeranalyse
Projektmanager können die Annahme durch Benutzer sowie deren Verhalten im System ermitteln. Auf die Benutzeranalyse fokussierte Berichte bieten Details darüber, welche Benutzer benutzerdefinierte Funktionen wie die Drill-Funktionen und Ad-hoc-Berichte nutzen, und welche Berichte von bestimmten Benutzern oder Benutzergruppen bevorzugt werden.
-
Projektanalyse
Projektmanager können sich einen detaillierten Überblick über ihre Projekte verschaffen. In den auf die Projektanalyse fokussierte Berichten wird aufgelistet, wie viele Berichte, Dokumente und andere Objekte derzeit in den Projekten enthalten sind. Mit der Analyse dieser Objekte kann festgestellt werden, welche Objekte regelmäßig verwendet werden und welche Benutzer einen aktiven Beitrag zum Projekt leisten.
- Betriebsanalyse
- Performance-Analyse
Entwickler erhalten detaillierte Einblicke, um die Projekt-Performance zu verbessern. Enterprise Manager bietet detailgenaue Leistungsdaten für einzelnen Berichte, Intelligent Cube, geplante Vorgänge und alle anderen Bereiche der MicroStrategy-Plattform.
Systemadministratoren gewinnen einen Einblick über das Betriebsverhalten des BI-Systems. Mit den auf die Betriebsanalyse fokussierten Berichten werden Fehlerbedingungen identifiziert, Spitzenauslastungszeiten bei gleichzeitiger Sicherstellung von ausreichenden Systemressourcen verwalten und es wird ermittelt, ob Ihre Ressourcen effektiv genutzt werden. Auf Dossiers werden Wachstumsraten und anstehende Upgrades angezeigt.
In den folgenden Dokumentationsressourcen erfahren Sie mehr über Enterprise Manager:
- : Anweisungen zur Verwendung von Enterprise Manager zum Erstellen von Berichten und Dossiers unter Verwendung der MicroStrategy-Software.
- : Eine vollständige Liste aller im Enterprise Manager-Projekt verwendeten Datenbanktabellen und Objektdefinitionen.
Sie können Datenladevorgänge für Enterprise Manager mit dem Command Manager-Skript erstellen, bearbeiten, ausführen oder löschen.
Kompatibilität und Interoperabilität
Um MicroStrategy Enterprise Manager auszuführen und zu einem Metadaten-Repository zu verbinden, ist eine Projektquelle erforderlich. MicroStrategy Developer und MicroStrategy Enterprise Manager können auf demselben oder unterschiedlichen Computern installiert werden.
Die vollständige Kompatibilitäts- und Interoperabilitätsspezifikation für MicroStrategy-Plattformen finden Sie unter Kompatibilität und Interoperabilität.
Systemanforderungen
Alle zertifizierten Systeme finden Sie unter Plattformzertifizierungen.
Hardwareanforderungen
Betriebssystem | Prozessor | RAM | Festplattenspeicher |
---|---|---|---|
Windows | 64-Bit | 4 GB (Minimum) | 0,5 GB |
Linux | 64-Bit | 4 GB (Minimum) | 3 GB |
Enterprise Manager: Für das Transaktionsprotokoll wird empfohlen, dass es die dreifache Größe der ursprünglichen Statistikdaten für das anfängliche Laden hat.
Installieren von MicroStrategy Enterprise Manager
Die Schritte für die Installation von MicroStrategy Enterprise Manager finden Sie im Kapitel „Installing MicroStrategy on Windows“ (Installieren von MicroStrategy unter Windows) im Installation and Configuration-Hilfe.
Laden Sie die Hilfe von der MicroStrategy Download-Seite herunter.
Sollten Sie während des Installationsverfahrens auf Probleme stoßen, schlagen Sie im Anhang Troubleshooting (Fehlerbehebung) im Installation and Configuration-Hilfe nach. Kontaktieren Sie den Software Service, wenn Sie zusätzliche Hilfe benötigen.
Schritte zur Installation von MicroStrategy Enterprise Manager finden Sie im Installation and Configuration-Hilfe.
Verzeichnisstruktur
In der folgenden Tabelle werden Ordner und Dateien von Interesse aufgelistet, die in der standardmäßigen Verzeichnisstruktur nach einer Installation von Enterprise Manager enthalten sind.
Der Standardordner lautet:
C:\Program Files (x86)\MicroStrategy\Product Name
bei Installation in einer 64-Bit-Windows-Umgebung.
Wenn Sie frühere Versionen des Produkts aktualisieren, wird der Ordner beibehalten.
Verzeichnis | Inhalt |
---|---|
\MicroStrategy\Enterprise Manager | MicroStrategy Enterprise Manager-Stammverzeichnis |
Upgrade von MicroStrategy Enterprise Manager
Um die neuesten verfügbaren Funktionen in dieser Version von MicroStrategy Enterprise Manager nutzen zu können, muss ein Administrator das MicroStrategy-System aktualisieren, einschließlich Enterprise Manager und Intelligence Server. Beim Upgrade von Enterprise Manager müssen Sie Ihre Statistiktabellen, Ihr Enterprise Manager-Repository und Ihre Enterprise Manager-Metadaten ebenfalls aktualisieren.
Bevor Sie ein Upgrade durchführen, lesen Sie den Hilfe für Upgrade. In diesem erhalten Sie wichtige Informationen zur Vorbereitung auf das Upgrade, zur Reihenfolge, in der Produkte aktualisiert werden, und zu nach dem Upgrade durchzuführenden Aufgaben.
Deinstallieren von MicroStrategy Enterprise Manager
Details zur Deinstallation von MicroStrategy Enterprise Manager finden Sie im Kapitel Adding or Removing MicroStrategy Components (Hinzufügen oder Entfernen von MicroStrategy-Komponenten) im Installation and Configuration-Hilfe.
Gelöste Probleme
Eine Liste aller in dieser MicroStrategy-Version behobenen Probleme finden Sie unter Behobene Fehler und Verbesserungen.