Strategy ONE

MicroStrategy Intelligence Server

Installieren von MicroStrategy Intelligence Server

Die Schritte für die Installation von MicroStrategy Intelligence Server finden Sie im Kapitel Installing MicroStrategy on Windows (Installieren von MicroStrategy unter Windows) oder im Kapitel Installing MicroStrategy on Linux (Installieren von MicroStrategy unter Linux) im Installation and Configuration-Hilfe

Schritte zur Installation von MicroStrategy Intelligence Server finden Sie im Installation and Configuration-Hilfe.

Laden Sie die Hilfe von der MicroStrategy Download-Seite herunter.

Um die Verwendung einer Grafikbenutzeroberfläche für MicroStrategy -Tool und die Installation von MicroStrategy Produkten unter Red Hat Enterprise Linux 6 zu unterstützen, müssen Sie installieren libstdc++-4.4.4-XX.el6.i686 -Paket, das auf Ihrem Installationsdatenträger enthalten ist. Wenn Sie Red Hat Enterprise Linux 6.1 verwenden, müssen Sie auch installieren libstdc++-4.4.5-XX.el6.i686, elfutils-libelf-devel.x86-64.rpm, und libXp.x86-64.rpm -Pakete, die auf Ihrem Installationsdatenträger enthalten sind. Wenn Sie Red Hat Enterprise Linux 6.x oder 7.x verwenden, müssen Sie die Installation durchführen nss-pam-ldapd.i686.rpm und compat-libstdc++-33-3.2.3-69.el6.i686.rpm.

Sie müssen über eine Intelligence Server Universal-Lizenz verfügen, um 64-Bit-Windows-Betriebssysteme zu installieren.

Sollten Sie während des Installationsverfahrens auf Probleme stoßen, schlagen Sie im Anhang Troubleshooting (Fehlerbehebung) im Installation and Configuration-Hilfe nach. Kontaktieren Sie den MicroStrategy Software Service, wenn Sie Hilfe benötigen.

Verzeichnisstruktur

In den folgenden Tabelle werden Ordner und Dateien von Interesse aufgelistet, die in der standardmäßigen Verzeichnisstruktur nach einer Installation von Intelligence Server enthalten sind.

Der Standardordner lautet:

  • C:\Program Files (x86)\MicroStrategy\Product Name bei Installation in einer 64-Bit-Windows-Umgebung.
  • /opt/MicroStrategy/Product Name, oder $HOME/MicroStrategy/install/Product Name wenn Sie keinen Schreibzugriff auf haben /opt/MicroStrategy, bei der Installation in Linux-Umgebungen.

Wenn Sie frühere Versionen des Produkts aktualisieren, wird der Ordner beibehalten.

Verzeichnis Inhalt
\Intelligence Server MicroStrategy Intelligence Server-Stammordner

Upgrade von MicroStrategy Intelligence Server

Um die neuesten verfügbaren Funktionen in dieser Version von MicroStrategy Intelligence Server nutzen zu können, muss ein Administrator das System aktualisieren.

  • Bei MicroStrategy-Produkten der Version 10.4.x und 2019 und höher können Sie direkt ein Upgrade auf MicroStrategy ONE durchführen.

Bevor Sie ein Upgrade durchführen, lesen Sie den Hilfe für Upgrade. In diesem erhalten Sie wichtige Informationen zur Vorbereitung auf das Upgrade, zur Reihenfolge, in der Produkte aktualisiert werden, und zu nach dem Upgrade durchzuführenden Aufgaben.

Upgrade des Statistik-Repositorys

Das Upgrade des Statistik-Repositorys stellt sicher, dass alle potenziellen neuen Tabellen, Spalten oder anderen Statistikerweiterungen auf dem neuesten Stand sind. Sie können den MicroStrategy Configuration Wizard für das Upgrade Ihres Statistik-Repositorys verwenden. Schritte zur Verwendung des Configuration Wizard für das Upgrade Ihres Statistik-Repositorys und anderen MicroStrategy-Komponenten finden Sie im Hilfe für Upgrade.

Upgrade von Flash-basierten Inhalten

Der Einsatz von Adobe Flash nimmt mit der sich mehr und mehr verbreitenden Verwendung von HTML5 mehr und mehr ab. Dies ist auf das zunehmende Auftreten von Sicherheitsschwachstellen in der Flash-Technologie zurückzuführen. MicroStrategy versucht, die Abhängigkeit von Adobe Flash in seinen Produkten zu reduzieren, zum Beispiel durch das Ersetzen und Aktualisieren des Express-Modus für Dokumente durch den Präsentationsmodus. Der Präsentationsmodus verwendet HTML5-Technologie und verbesserte Funktionsleistung sowie eine deutlichere visuelle Gestaltung im Vergleich zu dem verworfenen interaktiven Modus und Flash-Modus. Der in Visual Insight-Dashboards verwendete Flash-Modus wurde durch HTML5 ersetzt. Beim Upgrade von MicroStrategy können Flash-basierte Inhalte in vorhandenen Dossiers und Dokumenten weiterhin ohne Funktionsverlust ausgeführt werden. Einzelheiten finden Sie unter Hilfe für Upgrade.

Während Sie vorhandene Dokumente weiterhin im Flash-Modus bzw. auf Flash-Widgets basierte Dokumente anzeigen können, sollten Sie diese Dokumente auf den Präsentationsmodus migrieren, indem Sie Flash-Widgets durch DTML-Widgets oder -Diagrammen ersetzen. In bestimmten Fällen können Sie auch entscheiden, ein vorhandenes Dokument als Visual Insight-Dossier neu zu erstellen, um die Vorteile der nicht in den Dokumenten enthaltenen Funktionen zu nutzen. Regeln zum Migrieren von Flash-Dokumenten auf alternative Formate finden Sie in den Abschnitten "MicroStrategy" und "Flash Technology" auf der MicroStrategy Community-Website.

Deinstallieren von MicroStrategy Intelligence Server

Details zur Deinstallation von MicroStrategy Intelligence Server finden Sie im Kapitel Adding or Removing MicroStrategy Components (Hinzufügen oder Entfernen von MicroStrategy-Komponenten) im Installation and Configuration-Hilfe.

Gelöste Probleme

Eine Liste aller in dieser MicroStrategy-Version behobenen Probleme finden Sie unter Behobene Fehler und Verbesserungen.

Problembehebung

Die Problembehebungstechniken und -vorgehensweisen für MicroStrategy Intelligence Server sind im Hilfe zur Systemadministration aufgeführt.