Strategy ONE
Aktivieren der Topologiekommunikation durch eine Firewall
MicroStrategy unterstützt Computer mit Registrierungsdiensten, die in derselben Untergruppe wie eine MicroStrategy-Umgebung installiert sind. Wenn eine Firewall zwischen MicroStrategy Services vorhanden ist, stellen Sie sicher, dass die angegebenen Ports (unten gezeigt) TCP/UDP-Anforderungen über die Firewall senden und empfangen dürfen, damit die Dienstregistrierungs-Agents ordnungsgemäß kommunizieren können. Consul verwendet sowohl TCP als auch UDP. Stellen Sie daher sicher, dass beide Protokolle zugelassen sind.
- Server-RPC (Standard 8300)
Dieser Port wird von den Kommunikationsagenten verwendet, um eingehende Anfragen von anderen Agenten zu verarbeiten. Nur TCP. - Serf-LAN (Standard 8301)
Dieser Port wird von allen Überwachungs- und Kommunikationsagenten verwendet, um im LAN miteinander zu kommunizieren. TCP und UDP. -
Serf WAN (Standard 8302). Verwenden Sie diesen Port für die Maschinenkommunikation über ein WAN. Dieser Port wird von Servern verwendet, um über das WAN mit anderen Servern zu kommunizieren. TCP und UDP.
Wenn Sie eine Windows-Installation durchführen und die Firewall aktiviert ist, fügt das Installationsprogramm Regeln hinzu, um 8300 und 8301 für TCP und 8301 für UDP zu öffnen.
Stellen Sie auf Computern mit öffentlichen IP-Adressen, die dem Internet ausgesetzt sind, sicher, dass die Firewall-Ports für Server RPC (Standard 8300), Serf LAN (Standard 8301) und Serf WAN (Standard 8302) nur für Knoten innerhalb des Workstation-Topologieclusters vorgesehen sind.
Siehe die Consul-Dokumentation für weitere Informationen zu den Portanforderungen.
Weitere Informationen über die Verwendung von Firewalls mit MicroStrategy finden Sie unter Verwendung von Firewalls.