Strategy ONE
Remote-Repository für Windows und Linux
MicroStrategy empfiehlt, das eingebettete Repository zu nutzen. Wenn Sie jedoch die Verwendung eines zuvor installierten MicroStrategy-Repositorys oder Ihre eigene PostgreSQL-Datenbank vorziehen, haben Sie die Möglichkeit, ein Remote-Repository zu verwenden. Um die Komplexität der Bereitstellung zu reduzieren, fügt MicroStrategy ein Remote-Repository hinzu, das die folgenden Produkte unterstützen kann:
- Platform Analytics
- Collaboration Server
- MicroStrategy Storage Service
Dieses Remote-Repository ermöglicht es Benutzern, alle ihre Informationen auf einem Datenbankserver zu zentralisieren, ohne mehrere Instanzen ausführen zu müssen. Benutzer können während der Installation ihre eigene PostgreSQL-Datenbank oder ein vorhandenes MicroStrategy-Repository nutzen.
Für eine Neuinstallation
Standardmäßig ist MicroStrategy Repository ist bei der Installation von Platform Analytics und/oder Collaboration Server als Komponente aktiviert. So verwenden Sie ein vorhandenes MicroStrategy-Repository oder Ihre eigene PostgreSQL-Datenbank:
- Auswahl aufheben MicroStrategy Repository als Komponente, die Sie installieren möchten, um zu verhindern, dass eine weitere Instanz von MicroStrategy installiert wird. Klicken Sie auf Weiter.
- Geben Sie zum Verwenden eines Remote-Repositorys die zu verwendenden Verbindungsinformationen an. Klicken Sie auf Weiter.
- Wenn Sie eine Verbindung zu Ihrer eigenen PostgreSQL-Datenbank herstellen, werden die Verbindung und die Berechtigungen zum Erstellen der Datenbank vom Installationsprogramm überprüft.
-
Wenn Sie die Verwendung eines vorhandenen MicroStrategy-Repositorys für Platform Analytics und/oder Collaboration Server vorziehen, wird eine Popup-Nachricht angezeigt. Klicken Sie auf Vorhandenes verwenden.
Wenn ein Verbindungsproblem auftritt, werden Sie vom Installationsprogramm aufgefordert, den richtigen Host, Port, Benutzernamen und das richtige Passwort einzugeben.
Für eine Upgrade-Installation
Standardmäßig ist MicroStrategy Repository ist beim Upgrade von Platform Analytics und/oder Collaboration Server als Komponente aktiviert.
Upgrade von MicroStrategy 10 auf MicroStrategy 2019
So verwenden Sie ein vorhandenes MicroStrategy-Repository oder Ihre eigene PostgreSQL-Datenbank:
- Stellen Sie sicher MicroStrategy Repository ist nicht ausgewählt und klicken Sie auf Weiter.
-
Geben Sie zum Verwenden eines Remote-Repositorys die zu verwendenden Verbindungsinformationen an und klicken Sie auf Weiter.
Wenn Sie über ein MongoDB-Repository verfügen und die vorhandenen Daten behalten möchten, müssen Sie die Daten in die PostgreSQL-Datenbank migrieren. Erstellen Sie vor dem Fortfahren mithilfe des Datenbankverwaltungstools alle erforderlichen Sicherungskopien. Siehe Repository-Verwaltung um mehr über das Datenbankadministrationstool zu erfahren.
- Geben Sie nach Abschluss der Sicherung die zu verwendenden Verbindungsinformationen ein und klicken Sie auf Weiter.
Upgrade von MicroStrategy 2020
Um ein vorhandenes MicroStrategy-Repository oder Ihre eigene PostgreSQL-Datenbank zu verwenden, müssen der Collaboration Server und/oder Platform Analytics vor der Installation von MicroStrategy 2021 oder MicroStrategy ONE deinstalliert werden.