Strategy ONE
Kommunikation mit Datenbanken
Die Einrichtung der Kommunikation zwischen MicroStrategy und Ihren Datenbanken oder anderen Datenquellen ist ein wesentlicher erster Schritt bei der Konfiguration von MicroStrategy-Produkten für die Berichterstellung und Analyse von Daten. In diesem Abschnitt wird erklärt, wie MicroStrategy mit verschiedenen Datenquellen kommuniziert und welche Schritte zum Einrichten dieser Kommunikation erforderlich sind.
ODBC (Open Database Connectivity) ist eine standardisierte Datenbankzugriffsmethode. ODBC ermöglicht einer einzelnen Anwendung den Zugriff auf Datenbankdaten, unabhängig vom Datenbankverwaltungssystem (DBMS), in dem die Daten gespeichert sind. Ein DBMS ist eine Sammlung von Programmen, mit denen Sie Informationen in einer Datenbank speichern, ändern und extrahieren können.
MicroStrategy Intelligence Server ist bei Verwendung in einer drei- oder vierschichtigen Konfiguration die Anwendung, die ODBC für den Zugriff auf ein DBMS verwendet. ODBC-Treiber übersetzen MicroStrategy Intelligence Server-Anforderungen in Befehle, die das DBMS versteht. MicroStrategy Intelligence Server stellt für seine Arbeit eine Verbindung zu mehreren Datenbanken (mindestens zum Data Warehouse und zum Metadaten-Repository) her.
Benutzer von MicroStrategy Web können auch über Datenbankverbindungen eine Verbindung zu Datenquellen herstellen. Eine Datenbankverbindung unterstützt Verbindungen zu Datenquellen über DSNs sowie über DSN-lose Verbindungen, um Daten in MicroStrategy zu importieren und zu integrieren. Die Schritte zum Erstellen von Datenbankverbindungen in MicroStrategy Web finden Sie unter Erstellen von Datenbankverbindungen im Web.
In diesem Abschnitt wird der ODBC-Standard für Verbindungen zu Datenbanken und für die Erstellung von Datenquellennamen (DSNs) für die ODBC-Treiber beschrieben, die mit den MicroStrategy-Anwendungen gebündelt sind.
Das folgende Diagramm zeigt die dreischichtigen Metadaten und Data Warehouse-Konnektivität, die im MicroStrategy-System verwendet werden.
Das oben gezeigte Diagramm veranschaulicht Projekte, die nur mit einer Datenquelle verbunden sind. MicroStrategy lässt jedoch die Verbindung zu mehreren Datenquellen auf die folgenden Arten zu:
- Mit der MicroStrategy MultiSource Option kann ein MicroStrategy-Projekt eine Verbindung zu mehreren relationalen Datenquellen herstellen. Informationen zur MultiSource-Option finden Sie unter Project Design-Hilfe.
- Sie können MDX-Cube-Quellen wie SAP BW, Microsoft Analysis Services und Hyperion Essbase in Ihre MicroStrategy-Projekte integrieren. Informationen zur Integration dieser MDX-Cubes-Quellen in MicroStrategy finden Sie unter MDX Cube Reporting-Hilfe.
Dieser Abschnitt enthält Informationen und Anweisungen zu den folgenden Aufgaben: