MicroStrategy ONE
Registerkarte "Layout" des Dialogfelds "Eigenschaften und Formatierung"
Verwenden Sie die Registerkarte Layout des Dialogfelds "Eigenschaften und Formatierung", um das Layout der Steuerelemente in Ihrem Dokument zu formatieren. Sie können die Breite und Höhe eines Steuerelements angeben oder wie Inhalte angezeigt werden, die die Grenzen eines Dokuments überschreiten. Einige Optionen sind nur für bestimmte Typen an Steuerelementen verfügbar.
Zugriff
- Öffnen Sie ein Dokument im Design- oder Bearbeitbaren Modus.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf ein Steuerelement und wählen Sie aus Eigenschaften und Formatierung > Layout.
Felder
Position
Legen Sie die Positionierung des Steuerelements im Dokument fest. Diese Optionen stehen für Dokumentbereiche nicht zur Verfügung.
Links Der Abstand zwischen der linken Kante des Steuerelements und dem linken Rahmen des Bereichs.
Oben Der Abstand zwischen der oberen Kante des Steuerelements und dem oberen Rand des Bereichs.
Gesperrt Wählen Sie diese Option, um ein Steuerelement an seiner aktuellen Position zu sperren.
Nur in wiederholten Bereichen anzeigen Bestimmt, ob das Steuerelement auf der letzten Seite angezeigt wird. Befindet sich ein Steuerelement in einem Bereich, der sich auf jeder Seite wiederholt, können Sie festlegen, ob das Steuerelement auf allen Seiten oder auf allen Seiten mit Ausnahme des letzten angezeigt wird. So können Sie Text wie „Fortsetzung folgt auf nächster Seite" auf jeder Seite mit Ausnahme der letzten Seite anzeigen. Diese Option steht für Steuerelemente in beliebigen Kopf- oder Fußzeilenbereichen zur Verfügung, mit Ausnahme der Seitenkopfzeile und Seitenfußzeile.
Größe
Breite Wählen Sie die Breite eines Steuerelements aus. Diese Option steht für Dokumentbereiche oder Linien nicht zur Verfügung.
Höhe Wählen Sie die Höhe des Steuerelements aus.
Ausblenden, wenn leer Wählen Sie diese Option aus, um Bereiche auszublenden, die über keinen Inhalt verfügen.
Länge Legen Sie die Zeilenlänge fest oder stellen Sie sie auf 100% ein, um sie über einen Bereich zu erweitern.
Inhaltsüberlauf Wählen Sie aus, ob Inhalt in einem Abschnittstapel abgeschnitten wird, wenn er überläuft, oder um eine Bildlaufleiste anzuzeigen, damit Benutzer den gesamten Inhalt einsehen können.
Textüberlauf (HTML) Wählen Sie aus, ob Text in einem Textfeld abgeschnitten wird, wenn er überläuft, oder um eine Bildlaufleiste anzuzeigen, damit Benutzer den gesamten Inhalt einsehen können.
Seitenverhältnis sperren Wählen Sie diese Option, um das ursprüngliche Breite-Höhe-Verhältnis einer Grafik zu sperren.
Titelhöhe
Fest bei __ Pixel Geben Sie eine feste Höhe für die Titelleiste des Steuerelements ein. Diese Option steht für Abschnittstapel, Tabellen, Diagramme, Widgets und Selektoren zur Verfügung.
Tabelle
Datenquelle Der Datensatz für die ausgewählte Tabelle oder das ausgewählte Diagramm. Auswählen Keine um alle Elemente aus allen Datensätzen anzuzeigen. Eine Tabelle oder ein Diagramm, die / das mehrere Datensätze verwendet, kann nicht bestimmen, welche Metrik zu verwenden ist, sodass keine Metrikwerte angezeigt werden.
Verknüpfung Bestimmt, ob die Tabelle oder das Diagramm mit dem Datensatzbericht als eine Verknüpfung verknüpft werden soll. Ist dieses Kontrollkästchen ausgewählt, werden alle Änderungen am Originalbericht automatisch an die Tabelle oder das Diagramm im Dokument übergeben.
Ansicht Bestimmt, ob die Tabelle oder das Diagramm nach der Dokumentausführung in der Tabellenansicht, Diagrammansicht oder Tabellen- und Diagrammansicht angezeigt wird.
Tabellenüberlauf (HTML) Legt fest, ob Inhalt in einer Tabelle abgeschnitten wird, wenn dieser überläuft, oder eine Bildlaufleiste anzeigt, damit Benutzer den gesamten Inhalt einsehen können.
Tabellenüberlauf (PDF & Excel) Bei PDF- und Excel-Exporten bestimmt dies, ob Inhalte in der Tabelle abgeschnitten werden, wenn sie überlaufen, oder dass die Größe der Tabelle automatisch geändert wird, damit alle Daten sichtbar sind.
Diagrammüberlauf (PDF) In PDF-Exporten bestimmt dies, ob das Diagramm an die Dokumentgröße angepasst wird, überfüllter Inhalt unterhalb des ausgewählten Diagramms angezeigt wird oder ob überfüllter Inhalt rechts des ausgewählten Diagramms angezeigt wird.
Abstand Bestimmt den Platz, der zwischen dem Diagramm und dem übergelaufenen Inhalt eingefügt wird. Diese Option ist nur verfügbar, wenn Diagrammüberlauf ist auf eingestellt Vertikal oder Horizontal. Der Standardwert ist 0,5 Zoll.
Schnellumschaltung Bestimmt, ob ein Benutzer zwischen dem Anzeigen der Daten in einer Tabelle oder einem Diagramm als Tabelle oder Diagramm wechseln kann, indem er im bearbeitbaren Modus oder im Präsentationsmodus auf eine Schaltfläche klickt. Dieses Kontrollkästchen ist standardmäßig deaktiviert.
Tabellenposition Legt fest, wo der Tabellenbericht in Bezug auf den Diagrammbericht für Tabellen oder Diagramme angezeigt wird.
Tabellenbereich Bestimmt den Prozentsatz der Tabelle oder des Diagramms, der vom Tabellenbericht abgedeckt wird; Der verbleibende Bereich wird vom Diagrammbericht verwendet. Der Standardwert ist 50%.
Selektor
DHTML-Stil Legt fest, welcher Stil verwendet wird, um den Selektor im bearbeitbaren Modus und im Präsentationsmodus anzuzeigen.
Flash-Stil Bestimmt den Stil, in dem der Selektor im Flash-Modus angezeigt wird. Automatisch zeigt den Selektor unter Verwendung des gleichen Stils an, der in den Optionen des DHTML-Stils angegeben ist. Datumsauswahl zeigt den Selektor als ein Datumsauswahl-Widget an. Fischauge zeigt den Selektor als ein Fischauge-Widget an.
Der Flash-Modus ist nur verfügbar, wenn Ihr Dokument vor MicroStrategy 10.1 erstellt wurde und für die Anzeige im Flash-Modus definiert wurde. Ab 10.1 ersetzt der Präsentationsmodus den Flash-Modus.
Ausrichtung Legt fest, ob die Elemente im Selektor in einem horizontalen oder vertikalen Layout angezeigt werden.
Mehrfachauswahl zulassen Legt fest, ob Benutzer mehrere Elemente im Selektor auswählen können. Dies ermöglicht es Benutzern, Daten für verschiedene Elemente im Selektor gleichzeitig anzuzeigen und festzulegen, welche Elemente im Ziel des Selektors angezeigt werden. Diese Option steht für Attributselektoren nicht zur Verfügung.
Auswahl bei Mouseover ändern (nur Flash) Legt fest, ob Benutzer ein Element auswählen können, indem sie den Cursor über das Element im Selektor bewegen.
Die Option „Auswahl ändern“ ist nur verfügbar, wenn Ihr Dokument mit einer Version vor MicroStrategy 10.1 erstellt wurde. Ab 10.1 ersetzt der Präsentationsmodus den Flash-Modus und diese Option ist nicht anwendbar.
Stellen Sie alle Elemente auf die gleiche Breite ein Bestimmt, ob alle Elemente im Selektor in gleichen Breiten angezeigt werden.
Selektor nach PDF exportieren, wie auf dem Bildschirm angezeigt Legt fest, ob der Selektor in ein PDF exportiert wird, wie dies auf dem Bildschirm angezeigt wird, oder nur mit den ausgewählten Elementen.
Suche auf Server Legt fest, ob Suchen auf dem Server oder Client durchgeführt werden. Ist dieses Kontrollkästchen ausgewählt, werden Elemente direkt aus dem Data Warehouse oder Intelligent Cube abgerufen, wenn der Benutzer die Suche ausführt.
Excel
Zeilen automatisch anpassen Legt fest, ob Excel die Zeilenhöhen automatisch ändert, wenn Sie das Dokument exportieren.
Die Optionen in der Kategorie "PDF" stehen für Dokument-, Gruppierungs-, Detailkopfzeilen und Detailfußzeilen zur Verfügung. Die Optionen gelten im Präsentationsmodus und beim Export des Dokuments nach PDF.
Zusammenhalten Legt fest, ob ein Seitenumbruch innerhalb eines Bereichs zulässig ist. Dieses Kontrollkästchen ist standardmäßig deaktiviert, so dass ein Großteil des Bereichs wie möglich auf der aktuellen Seite gedruckt wird, der Rest auf den folgenden Seiten. Wenn die Eigenschaft ausgewählt ist und nicht der gesamte Bereich auf eine Seite passt, beginnt der Bereich oben auf der nächsten Seite und wird auf den folgenden Seiten fortgesetzt.
Wiederholen Sie dies auf jeder Seite Legen Sie fest, ob der Inhalt des ausgewählten Bereichs auf jeder Seite des PDF wiederholt wird. Verfügbar für Kopf- und Fußzeilenbereiche, mit Ausnahme der Seitenkopfzeile und Seitenfußzeile. Um wiederholte Bereiche mit Steuerelementen zu erstellen, die nicht auf der letzten Seite angezeigt werden, können Sie diese Eigenschaft mit verwenden Nur in wiederholten Bereichen anzeigen Eigenschaft (definiert für Steuerelemente, nicht Dokumentbereiche).
Wiederholen Sie dies horizontal Legen Sie fest, ob der gesamte Inhalt des ausgewählten Bereichs auf der nächsten horizontalen Seite wiederholt wird, wenn der Bereich mehrere Seiten umfasst. Verfügbar für Dokument-, Gruppierungs- und Detailkopfzeilen.
Neue Seite erzwingen Gibt an, ob ein Seitenumbruch eingefügt wird und ob er vor, nach oder vor und nach dem aktuellen Bereich liegt.