MicroStrategy ONE

Verstehen und Arbeiten mit Dokumentbereichen

Ein Bereich eines Dokuments ist ein Teil des Dokuments, der häufig für einen bestimmten Zweck oder bestimmte Arten von Informationen verwendet wird. Beispielsweise enthalten Kopfzeilen im Allgemeinen Titel oder andere allgemeine Informationen, die oben auf allen Seiten in einem Dokument freigegeben sein sollten. Ebenso enthalten Fußzeilen im Allgemeinen Seitenzahlen oder ähnliche Informationen.

  1. Navigieren Sie zwischen Dokumentbereichen im Abschnitt "Dokumentstruktur".
  2. Fügen Sie Dokumentbereiche hinzu, indem Sie mit der rechten Maustaste auf einen Bereich klicken und dann auswählen Abschnitt einfügen.
  3. Bereiche im Layoutbereich erweitern oder zusammenklappen.
  4. Ändern Sie die Größe von Bereichen, indem Sie deren untere Grenzen ziehen.

Jeder Dokumentbereich wird im Folgenden näher erläutert:

  • Seitenkopfzeile

    Dieser Bereich wird oben auf jeder Seite angezeigt. Alle hier platzierten Datenfelder werden einmal für das gesamte Dokument berechnet und dann auf jeder Seite wiederholt. Hier platzierte Metriken zeigen Gesamtsummen für das gesamte Dokument an. In diesem Bereich werden häufig automatische Textfelder verwendet, um ein Logo, einen Dokumenttitel oder eine Ausführungszeit anzuzeigen.

  • Dokumentkopfzeile

    Dieser Bereich wird auf der ersten Seite des Dokuments angezeigt. Hier platzierte Metriken zeigen Gesamtsummen für das gesamte Dokument an. Dieser Bereich wird häufig verwendet, um ein Logo, Seitenzahlen, den Dokumenttitel oder die Ausführungszeit anzuzeigen. Beinhaltet ein Dokument mehrere Layouts, wird die Dokumentkopfzeile durch die Layoutkopfzeile ersetzt.

  • Layoutkopfzeile

    Die Layoutkopfzeile wird in Dokumenten mit mehreren Layouts am Anfang des Layouts unmittelbar nach dem Seitenkopfzeilenbereich angezeigt. Alle hier platzierten Datenfelder werden unter Verwendung aller Daten im Layout berechnet. Beispielsweise wird eine Metrik in der Layoutkopfzeile als eine Gesamtsumme angezeigt.

    Jedes Layout eines Dokuments mit mehreren Layouts enthält eine Layoutkopfzeile, sodass ein Dokument mehrere Layoutkopfzeilen enthalten kann. Ein Dokument mit nur einem Layout verfügt über eine Dokumentkopfzeile anstelle einer Layoutkopfzeile.

  • {Gruppe} Kopfzeile

    Die Gruppierungskopfzeile wird angezeigt, wenn das Dokument gruppiert ist und der Dokumentkopfzeile folgt. Beinhaltet Ihr Dokument mehrere Layouts, wird die Gruppenkopfzeile nach der Layoutkopfzeile angezeigt. Die Gruppierungskopfzeile enthält den Namen des entsprechenden Attributs im Abschnitt "Gruppierung". Hier werden Informationen zu einem Gruppierungselement (wie "Nordwesten" und "Südwesten") und Gruppierungssummen angezeigt. Verwenden Sie im Präsentationsmodus die Gruppierungskopfzeile, um auszuwählen, welche Gruppen angezeigt werden sollen.

  • Detailkopfzeile

    Die Detailkopfzeile wird häufig verwendet, um Spaltenüberschriften über den entsprechenden Feldern im Detailbereich anzuzeigen. Sie können auch Spaltenüberschriften auf jeder Seite wiederholen lassen.

    Dieser Bereich liegt vor dem Detailbereich. Ist das Dokument nicht gruppiert, folgt die Detailkopfzeile der Dokumentkopfzeile. Ist das Dokument gruppiert, folgt die Detailkopfzeile den Gruppierungskopfzeilen.

    Beinhaltet das Dokument mehrere Layouts, ersetzt die Layoutkopfzeile die Dokumentkopfzeile, sodass die Detailkopfzeile entweder der Layoutkopfzeile oder den Gruppenkopfzeilen folgt.

  • Detail

    Dieser Bereich beinhaltet den Hauptinhalt des Dokuments. Für jede Datenzeile im Datensatz des Dokuments wird eine Zeile gedruckt. Hier werden in der Regel die meisten Attribute und Metriken angeordnet. In diesem Bereich können Sie keine Tabelle oder kein Diagramm platzieren. Da Daten im Bereich "Details" einmal pro Zeile des Datensatzes wiederholt werden, würde sich die Tabelle oder das Diagramm auch in jeder Zeile wiederholen.

  • Detailfußzeile

    Dieser Bereich wird nach dem Detailbereich angezeigt. Er ist damit besonders für Summen geeignet.

  • {Gruppe} Fußzeile

    Gruppenfußzeilen werden verwendet, um Summen auf Gruppenebene anzuzeigen. Die Reihenfolge der Gruppierungsfußzeilenbereiche basiert auf der Reihenfolge der Felder im Gruppierungsabschnitt.

  • Layoutfußzeile

    Die Layoutfußzeile wird nur in Dokumenten mit mehreren Layouts angezeigt. Dieser Bereich wird am Ende eines Layouts angezeigt. Es wird häufig verwendet, um Schlussnotizen, eine Schlussfolgerung oder Zusammenfassung anzuzeigen.

    Jedes Layout eines Dokuments mit mehreren Layouts enthält eine Layoutfußzeile, sodass ein Dokument mehrere Layoutfußzeilen enthalten kann.

    Ein Dokument mit nur einem Layout verfügt über eine Dokumentfußzeile anstelle einer Layoutfußzeile.

  • Dokumentfußzeile

    Wird nur auf der letzten Seite des Dokuments angezeigt. Sie wird häufig verwendet, um Informationen wie Schlussnotizen, eine Schlussfolgerung oder eine Zusammenfassung anzuzeigen. Beinhaltet ein Dokument mehrere Layouts, wird die Dokumentfußzeile durch eine Layoutfußzeile ersetzt.

  • Seitenfußzeile

    Erscheint unten auf jeder Seite. Hier platzierte Metriken zeigen Gesamtsummen für das gesamte Dokument an. Dieser Bereich wird häufig verwendet, um Seitenzahlen und das Datum und die Uhrzeit der Ausführung anzuzeigen.