Version 2021
Alarm-Editor
Sie können sicherstellen, dass Sie oder andere Benutzer automatisch Benachrichtigungen erhalten, wenn eine Metrik in einem Bericht spezielle Schwellenwertbedingungen erfüllt, indem Sie ein alarmbasiertes Abonnement erstellen. Die Alarme können an eine E-Mail-Adresse oder ein iPhone, iPad oder Android-Gerät mit MicroStrategy Mobile gesendet werden. Dies ermöglicht es Benutzern, Benachrichtigungen zu Daten zu erhalten, die für Geschäftsentscheidungen möglicherweise von Bedeutung sind.
Sie können auch automatische Formatierung auf Metrikwerte im Bericht anwenden, um sofortige Aufmerksamkeit auf die Daten zu lenken, die die Schwellenwertbedingungen des Alarms erfüllen. Fallen beispielsweise die Daten „Bestandszählung“ in einem Bericht unter 1.000 Einheiten, können Sie sich den Bericht zusenden lassen, wobei die Werte unter 1.000 durch roten Text angezeigt werden.
Sie können einen Betreff und eine Nachricht angeben, die für den Alarm angezeigt werden, wie auch einen Bericht oder ein Dokument, der/das angezeigt wird, wenn der Alarm eingesehen wird, wie dies im Folgenden beschrieben ist. Sie können Alarme auf einem mobilen Gerät sogar empfangen und einsehen, wenn die MicroStrategy-Mobile-Anwendung nicht läuft.
Allgemeine Informationen zu Alarmen und detaillierte Schritte, diese zu erstellen, finden Sie im Kapitel Formatieren eines Berichts im Grundlagen der Berichterstellung.
Die Symbolleiste
Die Symbolleiste oben im Alarm-Editor umfasst:
- Ein Dropdown-Menü (ganz links), das den Namen jeder Metrik im Bericht enthält. Um eine neue Schwellenwertbedingung zu erstellen, wählen Sie eine Metrik aus, deren Werte Sie automatisch formatieren möchten, und klicken dann auf Klicken Sie hier, um eine neue Bedingung hinzuzufügen. Detaillierte Schritte zur Definition von Alarmen, einschließlich Schritte zur Erstellung von Schwellenwertbedingungen, finden Sie im Kapitel Formatieren eines Berichts im Grundlagen der Berichterstellung.
- Bedingung hinzufügen
: Fügen Sie dem Alarm eine neue Schwellenwertbedingung hinzu.
- Alles löschen
: Löschen Sie alle Schwellenwertbedingungen für das in der Dropdown-Liste ausgewählte Berichtsobjekt.
- Zellenformatierung
: Ändern Sie die Formatierung, die automatisch auf Daten angewendet wird, die die Schwellenwertbedingung erfüllen. Um die Werte des Schwellenwerts durch Anpassung der Schrift, Farbe, Ausrichtung und weiterer Optionen zu formatieren, treffen Sie die entsprechende Auswahl auf den Registerkarten „Schrift“, „Zahl“, „Ausrichtung“ und „Farbe und Linien“. Unter Dialogfeld „Schwellenwert formatieren“ finden Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Optionen.
- Nur Metrik formatieren
: Wählen Sie diese Option, um Formatierung nur auf die Metrikwerte anzuwenden, die die Schwellenwertbedingung erfüllen. Diese Option ist standardmäßig aktiviert.
- Nur Zwischensummen formatieren
: Wählen Sie diese Option, um Formatierung nur auf die Metrikzwischensummenwerte anzuwenden, die die Schwellenwertbedingung erfüllen.
- Metrik und Zwischensummen formatieren
: Wählen Sie diese Option, um Formatierung auf Metrikwerte und Zwischensummen anzuwenden.
Zustellungseinstellungen
Die folgenden Optionen „Zustellungseinstellungen“ sind verfügbar:
- Name: Geben Sie einen Namen für das Abonnement ein.
- Ablaufplan: Wählen Sie einen Ablaufplan oder ein Ereignis aus, der/das verwendet wird, um festzulegen, wann der Alarm zugestellt wird. Die verfügbaren Auswahlmöglichkeiten zu den Ablaufplänen werden im Ablaufplan-Manager in MicroStrategy Developer erstellt. Schritte dazu finden Sie im Kapitel Scheduling Jobs and Administrative Tasks im Hilfe zur Systemadministration.
- Bis: Wählen Sie die Empfänger aus, an die der Alarm versendet werden soll, und klicken Sie dann auf OK.
-
Senden: Legen Sie fest, wohin der Bericht zugestellt wird. Abhängig von den Ihnen zugewiesenen Privilegien können die verfügbaren Optionen u. U. abweichen. Weitere Informationen zu den benötigten Privilegien finden Sie unter den Voraussetzungen. Diese Einstellung ist nur für Alarme verfügbar, die an eine E-Mail-Adresse zugestellt werden. Folgende Optionen stehen zur Verfügung:
- Daten in E-Mail: Der Bericht wird in der E-Mail angezeigt.
- Daten in E-Mail und an Historienliste: Der Bericht wird in der E-Mail angezeigt und wird auch an die Historienliste übergeben.
- Daten und Verknüpfung zu Historienliste in E-Mail: Der Bericht wird in der E-Mail angezeigt, zusammen mit einer Verknüpfung zur Historienliste-Speicherstelle des Berichts.
- Verknüpfung zu Historienliste in E-Mail: In der E-Mail wird eine Verknüpfung zum Speicherort der Historienliste des Berichts angegeben.
- Bereitstellungsformat: Wählen Sie das Format aus, in dem der Bericht gesendet werden soll. Wenn Sie ein anderes Format als HTML wählen, können Sie die Größe des Anhangs reduzieren, indem Sie das Kontrollkästchen Inhalt komprimieren auswählen. Wenn Sie Excel oder PDF wählen, wird der Bericht der E-Mail als Anhang beigefügt. Diese Option ist nur für Alarme verfügbar, die an E-Mail-Adressen zugestellt werden.
- Inhalt komprimieren: Legen Sie fest, ob die Größe des Anhangs reduziert wird, indem der Bericht in eine Zip-Datei eingefügt wird. Diese Option ist nur für Alarme verfügbar, die an E-Mail-Adressen zugestellt werden.
- Gerätetyp: Legen Sie den Typ des mobilen Geräts fest, an den Sie den Bericht versenden möchten. Diese Option ist nur für Alarme verfügbar, die an ein mobiles Gerät zugestellt werden.
- Zielanwendung: Wählen Sie den Typ der Anwendung aus, zu dem Sie den Bericht senden möchten. Diese Option ist nur für Alarme verfügbar, die an ein mobiles Gerät zugestellt werden.
- Betreff: Geben Sie eine Beschreibung des Berichts ein, die im Betreff der E-Mail oder Mobile-Benachrichtigung angezeigt wird. Bei Alarmen für mobile Geräte sollte der Betreff 25 Zeichen nicht überschreiten.
- Nachricht: Geben Sie eine Nachricht ein, die im Textkörper der E-Mail oder Mobile-Benachrichtigung angezeigt wird. Bei Alarmen für mobile Geräte sollte die Nachricht 50 Zeichen nicht überschreiten.
- Jetzt eine Vorschau senden: Bestimmen Sie, ob eine Vorschau des Berichts an die ausgewählten Empfänger gesendet wird, sobald der Alarm erstellt wurde.
- Alle Daten senden. Zellen formatieren, die die Bedingung erfüllen: Wählen Sie diese Option aus, um den Bericht, in dem der Alarm definiert ist, mit einer Formatierung zu versenden, die auf die Metrikwerte angewendet ist, die die Alarmbedingung erfüllen.
- Anderen Bericht oder Dokument senden: Sie können einen Bericht oder ein Dokument angeben, der/das als Teil der Alarmbenachrichtigung versendet wird, wenn die Bedingungen des Alarms erfüllt sind. Erfüllt eine Metrik in einem Bericht beispielsweise die Bedingungen des Alarms, den Sie definiert haben, können Sie auswählen, einen in Bezug stehenden Bericht an ein mobiles Gerät eines Benutzers zu senden. Wählen Sie diese Option, um den Bericht oder das Dokument anzugeben, den/das Sie versenden möchten. Suchen und wählen Sie den Bericht oder das Dokument, der/das in der Benachrichtigung gesendet werden soll, und klicken Sie dann auf OK. Um sicher zu sein, dass das System den ausgewählten Bericht erfolgreich auszuführen kann, stellen Sie sicher, dass der Bericht Standardeingabeantworten beinhaltet. Schritte zum Angeben standardmäßiger Eingabeantworten finden Sie unter Bestimmen, ob ein Bericht standardmäßige Eingabeantworten verwendet.
- Anwendungs-Pin mit dem Wert dieser Metrik aktualisieren: Wählen Sie diese Option, um die Pin neben dem MicroStrategy Mobile Anwendungssymbol auf einem mobilen Gerät zu aktualisieren, wenn die Schwellenwertbedingung erreicht wird. In der Dropdown-Liste neben dem Kontrollkästchen wählen Sie die Metrik aus, die die Zahl enthält, die Sie neben dem Anwendungssymbol anzeigen möchten. Gibt es mehrere Zeilen an Daten für diese Metrik im Bericht, wird das mobile Gerät den ersten Wert anzeigen, der im Bericht für die ausgewählte Metrik dargestellt ist. Diese Option ist nur für Alarme verfügbar, die an ein mobiles Gerät zugestellt werden.
-
Erweiterte Optionen:
- Passwortgeschützte Zip-Datei: Wählen Sie diese Option, um den in einer Zip-Datei enthaltenen Bericht durch ein Kennwort zu schützen. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Passwortgeschützte Zip-Datei und geben Sie ein Kennwort für die Zip-Datei ein. Diese Option ist nur für Alarme verfügbar, die an E-Mail-Adressen zugestellt werden. Diese Option ist nur verfügbar, wenn das Kontrollkästchen Inhalt komprimieren aktiviert ist.
- Zip-Dateiname: Geben Sie einen Namen für die Zip-Datei in das Feld Zip-Dateiname ein. Diese Option ist nur für Alarme verfügbar, die an E-Mail-Adressen zugestellt werden. Diese Option ist nur verfügbar, wenn das Kontrollkästchen Inhalt komprimieren aktiviert ist.
- Nicht zustellen nach: Um ein Ablaufdatum für den Alarm anzugeben, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Nicht zustellen nach und wählen ein Datum aus dem Kalender aus.
-
Haben Sie mehrere Empfänger ausgewählt, werden die folgenden Optionen angezeigt:
- Empfängern das Ändern der Zustellungseinstellungen gestatten: Erlauben Sie es dem Empfänger, Zustellungseinstellungen für das Abonnement zu ändern (wie das Ablaufdatum des Abonnements).
- Empfängern das Ändern der Personalisierung gestatten: Erlauben Sie es dem Empfänger, Personalisierungseinstellungen einzusehen und zu ändern (wie die Eingabeantworten für den Bericht).
- Empfängern das Kündigen des Abonnements gestatten: Erlauben Sie es dem Empfänger, das Abonnement für den Bericht zu stornieren.