Version 2021

Erweiterter Schwellenwerte-Editor

Wenn Sie von Workstation hierher gelangt sind, klicken Sie hier um Hilfe zu erhalten.

Der Erweiterte Schwellenwerte-Editor zeigt eine Liste aller aktuell für die Visualisierung definierten Schwellenwerte an. Verwenden Sie Schwellenwerte, um Daten in einer Visualisierung basierend auf mehreren Attribut- oder Metrikqualifizierungen zu formatieren.

Ihr Dossier muss eine Tabellen-Visualisierung enthalten. Für Tabellen-Visualisierungen können Sie nur den Erweiterten Schwellenwerte-Editor verwenden.

Sie haben eine Metrik im Bereich Metriken oder ein Attribut im Bereich Zeilen oder Spalten platziert.

Zugriff

So greifen Sie auf den „Erweiterten Schwellenwerte-Editor“ zu:

  1. Klicken Sie im Abschnitt „Editor“ mit der rechten Maustaste auf ein Attribut oder eine Metrik und wählen Sie Schwellenwerte aus. Haben Sie ein Attribut ausgewählt, wird der Erweiterte Schwellenwerte-Editor geöffnet. Haben Sie eine Metrik ausgewählt, wird der Schnellschwellenwerte-Editor geöffnet.
  2. Haben Sie den Schnellschwellenwerte-Editor geöffnet, wählen Sie die Verknüpfung Erweiterter Schwellenwerte-Editor, um den Erweiterten Schwellenwerte-Editor zu öffnen.

Felder

Neuer Schwellenwert: Wählen Sie diese Verknüpfung, um einen neuen Schwellenwert hinzuzufügen.

Reihenfolge: Zeigt die Reihenfolge an, in der das System einen Schwellenwert auswertet. Klicken Sie auf einen Schwellenwert und ziehen Sie ihn, um ihn neu anzuordnen.

Schwellenwertbedingungen: zeigt die Bedingungen des Schwellenwerts an. Wählen Sie eine Schwellenwertbedingung aus, um dessen entsprechende Metriken, Attribute, Filteroptionen, Qualifizierungen, Operatoren, Elemente oder Werte zu bearbeiten.

  • Bedingung hinzufügen: Wählen Sie diese Verknüpfung, um eine neue Bedingung hinzuzufügen.
  • Bedingungen gruppieren: Wählen Sie diese Verknüpfung aus, um Bedingungen zusammen zu gruppieren. Ein Schwellenwert muss mehrere Bedingungen enthalten, damit diese Verknüpfung angezeigt wird.
  • Operator: Wählen Sie die Dropdown-Auswahl zwischen den Bedingungen und dann einen Operator zum Kombinieren von Bedingungen aus (zum Beispiel UND, ODER, UND NICHT oder ODER NICHT). Ein Schwellenwert muss mehrere Bedingungen enthalten, damit diese Dropdown-Auswahl angezeigt wird.

Formatierungsvorschau: zeigt eine Vorschau für die Anzeige von Daten an, die die Bedingung des Schwellenwerts erfüllen. Klicken Sie die Vorschau an, um Formatierungsoptionen für die Bedingung auszuwählen. Klicken Sie auf Mehr, um Folgendes auszuführen:

  • Anwenden auf: Wählen Sie aus, ob die Bedingung auf Nur Metriken, Nur Zwischensummen oder Metriken und Zwischensummen, die die Schwellenwertbedingungen erfüllen, angewendet wird.
  • Formatierung: ermöglicht es Ihnen, die folgenden Formatierungsoptionen für die Bedingung auszuwählen:
    • Daten ersetzen: Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Datenersetzung aktivieren, um die Daten zu ersetzen, die die Schwellenwertbedingung mit den Optionen in den entsprechenden Dropdown-Auswahlmöglichkeiten erfüllen.
    • Schriftart: Wählen Sie Formatierungsoptionen für die Schriftart aus.
    • Farbe und Rahmen: Wählen Sie Optionen für die Füllfarbe und den Rahmen aus.
  • Duplizieren: fügt eine Kopie der aktuellen Bedingung am Ende der Liste hinzu.
  • Nach oben verschieben/Nach unten verschieben: Ändern Sie die Reihenfolge, in der das System eine Bedingung auswertet, indem Sie diese in der Liste nach oben oder unten verschieben.
  • Neue Bedingung: fügt eine neue Bedingung am Ende der Liste hinzu.

Schnellschwellenwerte-Editor: Wählen Sie diese Verknüpfung aus, um den Schnellschwellenwerte-Editor zu öffnen.

Weitere Themen

Erstellen Sie einen Schwellenwert für ein Attribut oder eine Metrik im Editor für erweiterte Schwellenwerte

Formatieren Sie einen Schwellenwert für ein Attribut oder eine Metrik im Editor für erweiterte Schwellenwerte

Hinzufügen mehrerer Bedingungen zu einem Schwellenwert im Editor für erweiterte Schwellenwerte

Gruppieren und kombinieren Sie Schwellenwertbedingungen im erweiterten Schwellenwerteditor

Bearbeiten, duplizieren, neu anordnen und löschen Sie Schwellenwerte im erweiterten Schwellenwert-Editor