Version 2021
Exportieren eines Tabellenberichts
Sie können einen Tabellenbericht in den folgenden Formaten exportieren:
- Excel-Tabellenkalkulation (.xls) in unformatiertem Text
- Excel-Tabellenkalkulation (.xls) mit Formatierung
- CSV-Format (durch Kommata getrennte Werte)
- HTML-Datei
- Unformatierter Text
- PDF-Datei: Sie können das PDF auf jedem Gerät mit einem PDF-Anzeigeprogramm einsehen, wie einem Computer, einem Linux-Rechner, einem Nook oder einem Kindle.
Bevor Sie den Bericht exportieren, können Sie einige Exportoptionen, wie die Festlegung der zu exportierenden Berichtsdetails, ob Page-By-Felder exportiert werden usw., personalisieren. Nachfolgend finden Sie Schritte zur Auswahl von Exportoptionen, wenn ein Tabellenbericht exportiert wird.
So exportieren Sie einen Bericht nach Excel, CSV, HTML, PDF oder als unformatierten Text
-
Sie können einen Bericht direkt aus einem Ordner exportieren oder während Sie ihn einsehen:
- Um einen Bericht direkt aus einem Ordner zu exportieren, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Bericht und zeigen auf Ausführen als. Ist DHTML aktiviert, klicken Sie auf das Symbol Exportieren
oder das Symbol PDF
.
- Um einen Bericht zu exportieren, während Sie ihn anzeigen, klicken Sie auf den Namen eines Tabellenberichts, um ihn anzuzeigen. Zeigen Sie im Menü Startseite auf die Option Exportieren.
- Um einen Bericht direkt aus einem Ordner zu exportieren, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Bericht und zeigen auf Ausführen als. Ist DHTML aktiviert, klicken Sie auf das Symbol Exportieren
-
Wählen Sie eines der folgenden Exportformate:
- Um den Bericht in eine Adobe PDF-Datei zu exportieren, wählen Sie PDF.
- Um den Bericht als unformatierten Text nach Microsoft Excel zu exportieren, wählen Sie Excel mit unformatiertem Text. Der Inhalt des Berichts wird mit den Standardeinstellungen in Microsoft Excel angezeigt. Das Format „Excel mit unformatiertem Text“ behält die Struktur und Formatierung des Berichts nicht bei, so wie er in MicroStrategy Web angezeigt wird. Für umfangreiche Berichtsergebnisse wird diese Exportoption vor Excel mit Formatierung empfohlen.
- Um den Bericht mit derselben Formatierung, Farbe und Struktur, die in MicroStrategy Web angezeigt wird, zu Microsoft Excel zu exportieren, wählen Sie Excel mit Formatierung. Microsoft Excel unterstützt nicht alle von Browsern unterstützten Farben; daher können nach dem Export einige Farben abweichen. Ist Ihr Bericht umfangreich, wird empfohlen, dass Sie die Exportoption Excel mit unformatiertem Text verwenden.
- Um den Bericht in einem Format mit durch Kommata getrennte Werte (CSV) zu exportieren, wählen Sie CSV-Dateiformat. Dieses Format ist passend für Microsoft Access und Lotus 1-2-3. Das „CSV-Dateiformat“ behält die Struktur und Formatierung des Berichts nicht bei, so wie er in MicroStrategy Web angezeigt wird.
- Um den Bericht in eine HTML-Seite zu exportieren, wählen Sie HTML. Das Dateiformat „HTML“ behält die Struktur und Formatierung des Berichts bei, so wie er in MicroStrategy Web angezeigt wird.
- Um den Inhalt des Berichts zu einer Seite unformatierten Textes zu exportieren, wählen Sie Unformatierter Text. Das Format „unformatierter Text“ behält die Struktur und Formatierung des Berichts nicht bei, so wie er in MicroStrategy Web angezeigt wird. Sie können die einzelnen Textfelder durch Kommata, Tabulatorzeichen, Semikola oder Leerzeichen trennen.
-
Aus der Exportieren Dropdown-Liste eine der folgenden Optionen auswählen:
- Um den gesamten Bericht zu exportieren, wählen Sie Gesamter Bericht.
- Um nur den aktuell angezeigten Teil des Berichts zu exportieren, wählen Sie Nur angezeigter Berichtsteil.
-
Um den Bericht zu einer Excel-, CSV-Datei oder einer Datei mit unformatiertem Text zu exportieren, führen Sie die folgenden Schritte aus:
- Aus der Trennzeichen Wählen Sie in der Dropdown-Liste das Trennzeichen aus, das Sie verwenden möchten, um die Daten aus jeder Zelle des Berichts zu trennen.
-
Sie können auswählen, den Titel des Berichts in der exportierten Datei einzuschließen oder daraus auszuschließen. Wählen Sie eine der folgenden Vorgehensweisen:
- Um den Berichtstitel einzuschließen, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Berichtstitel exportieren.
- Um den Bericht ohne den Titel zu exportieren, deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Berichtstitel exportieren.
-
Sie können auswählen, die Filterdetails des Berichts in der exportierten Datei einzuschließen. Wählen Sie eine der folgenden Vorgehensweisen:
- Um Filterinformationen in einen exportierten Bericht einzuschließen, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Filterdetails exportieren.
- Um den Bericht ohne die Filterinformationen zu exportieren, deaktivieren Sie Filterdetails exportieren Kontrollkästchen.
-
Sie können festlegen, ob die Spalte, die das Wort „Metriken“ anzeigt, im exportierten Bericht angezeigt wird. Aus der Zusätzliche Spalte entfernen Dropdown-Liste eine der folgenden Optionen auswählen:
- Um das Wort „Metriken“ anzuzeigen, wählen Sie Nein.
- Um das Wort „Metriken“ auszublenden, wählen Sie Ja.
- Um die Einstellung zu verwenden, die vom Designer des Berichts auf den Bericht angewendet wurde, wählen Sie Automatisch.
- Um Kopf- und Fußzeilendetails anzugeben, die in den exportierten Bericht einzuschließen sind, klicken Sie auf Benutzerdefinierte Einstellungen bearbeiten neben Kopf- und Fußzeile exportieren. Geben Sie Text in das Feld ein Kopfzeile und Fußzeile oder wählen Sie AutoText aus, das eingefügt werden soll AutoText einfügen Dropdown-Liste. Detaillierte Schritte zur Bearbeitung der Kopf- und Fußzeile und weitere Informationen zu Autotext finden Sie unter Angeben der Kopfzeile und Fußzeile für einen Bericht.
- Um Metrikwerte vom numerischen Format in unformatierten Text umzuwandeln, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Metrikwerte als Text formatieren.
- Um Zeilen- und Spaltenkopfzeilen in unformatierten Text zu ändern, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Kopfzeilen als Text exportieren.
- Um Grafiken als eigenständige Grafiken nach Excel zu exportieren, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Alle Grafiken einbetten. Diese Option steht für die Option „Excel mit Formatierung“ zur Verfügung.
-
Haben Sie MicroStrategy Office installiert und möchten die Berichtsdaten nach dem Export damit aktualisieren, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Nach Export Aktualisierung der Berichte durch MicroStrategy Office zulassen. Diese Option steht für die Option „Excel mit Formatierung“ zur Verfügung.
Diese Informationen gelten für das ältere MicroStrategy Office-Add-In, das Add-In für Microsoft Office-Anwendungen, das nicht mehr aktiv entwickelt wird.
Es wurde durch ein neues Add-In ersetzt, MicroStrategy for Office, die Office 365-Anwendungen unterstützt. Die ursprüngliche Version verfügt noch nicht über alle Funktionen des vorherigen Add-Ins.
Wenn Sie MicroStrategy 2021 Update 2 oder eine höhere Version verwenden, kann das veraltete MicroStrategy Office-Add-In nicht über Web installiert werden
Weitere Informationen finden Sie im MicroStrategy for Office Seite in der Readme und MicroStrategy für Office-Hilfe.
-
Um den Bericht zu einer HTML-Datei zu exportieren, führen Sie die folgenden Schritte aus:
-
Sie können auswählen, den Titel des Berichts in der exportierten Datei einzuschließen oder daraus auszuschließen. Wählen Sie eine der folgenden Vorgehensweisen:
- Um den Berichtstitel einzuschließen, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Berichtstitel exportieren.
- Um den Bericht ohne den Titel zu exportieren, deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Berichtstitel exportieren.
-
Sie können auswählen, die Filterdetails des Berichts in der exportierten Datei einzuschließen. Wählen Sie eine der folgenden Vorgehensweisen:
- Um Filterinformationen in den exportierten Bericht einzuschließen, wählen Sie die Option Filterdetails exportieren Kontrollkästchen.
- Um den Bericht ohne die Filterinformationen zu exportieren, deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Filterdetails exportieren.
-
-
Um den Bericht zu einer PDF-Datei zu exportieren, führen Sie die folgenden Schritte aus:
-
Im Bereich Skalierung legen Sie fest, wie der Inhalt auf der PDF-Seite angepasst wird. Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus:
- Um die Schriftgröße des in einem Bericht angezeigten Textes als einen Prozentsatz seiner ursprünglichen Größe anzugeben, wählen Sie die Option Auf __% des Originals anpassen und geben dann einen Prozentsatz in das Feld ein. Die Standardeinstellung ist 100 %.
- Um die Seitenabmessungen anzugeben, in die die Berichtsinhalte passen sollen, wählen Sie die Option Anpassen auf __ Seite(n) breit und __ hoch und geben dann eine Zahl in die Felder ein. Die Standardeinstellung ist 1 Seite breit bei 1 Seite hoch.
- Im Bereich Ausrichtung wählen Sie Hochformat, um den Bericht in einem vertikalen Format zu exportieren. Wählen Sie Querformat, wenn Sie den Bericht horizontal drucken möchten.
- Um anzugeben, dass die Seitenkopfzeile und Seitenfußzeile im Bericht angezeigt werden sollen, klicken Sie auf Benutzerdefinierte Einstellungen bearbeiten neben Seitenkopfzeile und Seitenfußzeile, um den Editor für Kopf-/Fußzeile zu öffnen. Sie können den Text festlegen, der im linken, mittleren und rechten Teil der Seitenkopfzeile und Seitenfußzeile platziert werden soll. Geben Sie statischen Text ein oder verwenden Sie die AutoText einfügen Dropdown-Menü oben auf der Seite, um Autotext auszuwählen und einzufügen. Hintergrundinformationen zu Autotext finden Sie unter Angeben der Kopfzeile und Fußzeile für einen Bericht.
- Um den Text anzugeben, der in der Berichtskopfzeile angezeigt wird, klicken Sie auf Benutzerdefinierte Einstellungen bearbeiten neben Berichtskopfzeile, um den Berichtskopfzeilen-Editor zu öffnen. Sie können statischen Text in den eingeben Kopfzeile oder verwenden Sie die AutoText einfügen Dropdown-Menü oben auf der Seite, um Autotext auszuwählen und einzufügen. Hintergrundinformationen zu Autotext finden Sie unter Angeben der Kopfzeile und Fußzeile für einen Bericht.
-
Sie können auswählen, ein Deckblatt für den Bericht einzuschließen. Wählen Sie eine der folgenden Vorgehensweisen:
-
Um das Deckblatt einzuschließen, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Deckblatt drucken und führen dann die folgenden Schritte durch:
- Sie können auch festlegen, welche Details auf dem Deckblatt erscheinen. Wählen Sie eine der folgenden Vorgehensweisen:
- Um die Filterdetails eines Berichts auf eine getrennte Seite zu exportieren, wählen Sie die Option Mit Filterdetails. Die Filterdetails werden automatisch vor dem Inhalt des Berichts platziert.
- Um die Definitionsdetails des Berichts auf eine getrennte Seite zu exportieren, wählen Sie die Option Mit Berichtsdetails. Die Berichtsdetails werden automatisch vor dem Inhalt des Berichts platziert.
- Um anzugeben, ob das Deckblatt vor oder hinter den Bericht platziert wird, wählen Sie Vor Bericht oder Nach Bericht.
- Um den Bericht ohne ein Deckblatt zu exportieren, deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Deckblatt drucken.
-
- Um Einstellungen wie Papierformat, Ränder und maximale Kopf- und Fußzeilengrößen anzupassen, klicken Sie auf Erweiterte Optionen anzeigen.
- Aus der Papierformat Wählen Sie in der Dropdown-Liste die Papiergröße aus, die verwendet werden soll, um den Bericht zu exportieren. Der Standardwert ist auf „Letter 8,5'' x 11''“ eingestellt.
- Geben Sie die Ränder, die Sie im Bericht verwenden möchten. in die Felder Ränder (Zoll) ein. Stellen Sie den linken, rechten, oberen und unteren Rand ein. Damit Berichte korrekt ausgedruckt werden, müssen diese Einstellungen für die Seitenränder mit den entsprechenden Einstellungen unter „Seite einrichten“ im Browser übereinstimmen. Der Standardwert für jeden Rand ist 0,75 Zoll.
- In das Feld Maximale Kopfzeilengröße (Zoll) geben Sie die Größe ein, ab der die Berichtskopfzeile überschrieben werden kann. Wenn die Kopfzeile die maximale Größe überschreitet und der Platz für den Inhalt des Berichts erforderlich ist, wird die Kopfzeile vom Berichtsinhalt abgeschnitten. Nimmt der Bericht dagegen nicht den gesamten Platz in Anspruch, wird die gesamte Kopfzeile unabhängig von der jeweiligen Größe angezeigt. Die Standardgröße für die Kopfzeile ist 5,0 Zoll.
- In das Feld Maximale Fußzeilengröße (Zoll) geben Sie die Größe ein, bei der die Fußzeile überschrieben werden kann. Wenn die Fußzeile die maximale Größe überschreitet und der Platz für den Inhalt des Berichts erforderlich ist, wird die Fußzeile vom Berichtsinhalt abgeschnitten. Nimmt der Bericht dagegen nicht den gesamten Platz in Anspruch, wird die gesamte Fußzeile unabhängig von der jeweiligen Größe angezeigt. Die Standardgröße für die Fußzeile ist 5,0 Zoll.
- Um die vom Berichts- oder Dokument-Designer gewählten Schriften zu verwenden, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Schriften einbetten.
-
- Um die aktuellen Eingabeantworten als die standardmäßigen Eingabeantworten zu speichern und beim nächsten Export des Berichts automatisch zu verwenden, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Bitte nicht erneut zur Eingabe auffordern.
- Klicken Sie auf Exportieren. Der Bericht wird im jeweils ausgewählten Format exportiert.