Strategy ONE

Ende des Supports für das R Integration Paket

Ab Dezember 2024 wird das R Integration Paket von allen aktuellen Versionen von MicroStrategy nicht mehr unterstützt und das Paket wird vom Status der Wartungsentwicklung in den Status „Nicht unterstützt“ verschoben. Das Installationsprogramm des R Integration Pakets öffnet die neueste Version von R, die mit der MicroStrategy ONE Plattform nicht kompatibel ist. R unterstützt das Abrufen älterer R-Versionen aufgrund einer Sicherheitslücke nicht. Daher kann MicroStrategy das R Integration Paket nicht mehr unterstützen.

MicroStrategy unterstützt Python für viele der gleichen Datenanalysen, statistischen Berechnungen und Integrationsworkflows, die zuvor vom R Integration Paket unterstützt wurden. MicroStrategy legt weiterhin Wert auf die Integration von Python in die MicroStrategy -Plattform.

Funktion von Python-Skripts in MicroStrategy

Statistische Analyse:

Benutzer können statistische Analysen mit Python-Bibliotheken wie durchführen iPads, NumPy, und ScPy. Diese Bibliotheken bieten umfassende Funktionen für Datenmanipulation, statistische Modellierung und Analyse.

Maschineles Lernen:

Benutzer können Algorithmen für Maschinellen Lernen unter Verwendung von Bibliotheken wie Unikit-Learn oder Tensorflow. Dies ermöglicht prädiktive Analysen und erweiterte Datenmodellierung direkt in der MicroStrategy Umgebung.

Integration mit mstrio Bibliothek:

Der mstrio-py Die Bibliothek kann verwendet werden, um mit der REST-API von MicroStrategy zu interagieren. Damit können Benutzer Aufgaben automatisieren, Daten abrufen und Objekte in MicroStrategy mithilfe von Python-Skripts verwalten.

Skriptverwaltung:

MicroStrategy ONE bietet einen eigenen Skripts-Bereich in Workstation Hier können Benutzer Python-Skripts erstellen, verwalten und ausführen. Dies umfasst Funktionen wie die automatische Vervollständigung, Tooltips und eine Galerie mit Beispielskripts, die Benutzern helfen.

Python-Datenquelle:

Benutzer können Python als Datenquelle in MicroStrategy verwenden. Um eine Python-Datenquelle einzurichten, befolgen Benutzer den gleichen Prozess wie andere Datenquellen Schreiben Sie ein Python-Skript anstelle einer SQL-Abfrage. Python-Datenquellen in MicroStrategy ermöglichen Benutzern die Bewältigung detaillierter Datenintegrations- und -verarbeitungsaufgabe.

Aktionen:

Dashboard-Ersteller können zum Konfigurieren ein standardmäßiges Python-Skript oder ein Python-Transaktionsskript verwenden Aktionsschaltflächen in modernen Tabellen. Benutzer können diese Schaltflächen dann zu einer Spalte hinzufügen und Aktionen auslösen, die im verknüpften Python-Skript für die entsprechende Zeile definiert sind.

Wenn Sie mehr über die Funktionen von Python in MicroStrategy und weitere Informationen zur Umstellung vom nicht unterstützten R Integration Paket erfahren möchten, wenden Sie sich an Ihr Account Team oder MicroStrategy -Support.