Strategy ONE

Erstellen Sie abgeleitete Metriken in Berichten

Sie können ein neues erstellen Metrik während Sie einen Bericht anzeigen. Sie können beispielsweise die Werte einer Metrik von den Werten einer anderen Metrik abziehen, z. B. „Umsatzprognose – Umsatz“. Sie können einen Monatsdurchschnitt berechnen, zum Beispiel „Jahresergebnis/12“. Wenn der Bericht den Umsatz in Dollar für eine bestimmte Region anzeigt, können Sie eine abgeleitete Metrik erstellen, um die gleichen Daten in Millionen anzuzeigen, definiert als Umsatz in Dollar/1.000.000.

Abgeleitete Metriken sind Metriken, die ein Berichtsmitarbeiter auf der Grundlage vorhandener Metriken im Bericht erstellen kann. Eine abgeleitete Metrik führt eine dynamische Berechnung mit den in einem Bericht verfügbaren Daten durch, ohne den Bericht erneut mit der Datenquelle auszuführen. Abgeleitete Metriken sind keine Metrikobjekte, die in anderen Berichten, Dashboards und Dokumenten wiederverwendet werden können. Es handelt sich um Metriken, die gespeichert und nur in dem spezifischen Bericht angezeigt werden, in dem sie erstellt wurden.

Sie können nur Metriken verwenden, die bereits im Bericht enthalten sind, um eine abgeleitete Metrik zu erstellen. Wenn die abgeleitete Metrik Daten erfordert, die im Bericht oder im Abschnitt „Objekte“ nicht verfügbar sind, muss der Bericht erneut mit Ihrer Datenquelle ausgeführt werden, bevor die neuen Daten angezeigt werden.

Sie können abgeleitete Metriken in Berichten erstellen, wie unten beschrieben.

Die nachstehenden Schritte zeigen, wie Sie eine abgeleitete Metrik durch Auswahl von Objekten erstellen und werden mithilfe des Metrikfunktions-Editors durch den Prozess führt. Wenn Sie die Metrikformel direkt eingeben oder eine Metrik erstellen möchten, die mehrere Metriken kombiniert oder benutzerdefinierte Ausdrücke enthält, lesen Sie Erstellen einer abgeleiteten Metrik mit dem Metrikformel-Editor.

Voraussetzungen

  • Sie müssen über die erforderlichen Privilegien verfügen, um Metriken und Berechnungen hinzuzufügen oder zu entfernen.

  • Der Bericht in einem Dokument muss als Tabelle oder sowohl als Tabelle als auch als Diagramm angezeigt werden.

So erstellen Sie eine abgeleitete Metrik in einem Bericht

  1. Suchen Sie auf einer beliebigen Seite in Library nach dem Bericht oder navigieren Sie zu diesem. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Bericht und wählen Sie aus Bearbeiten.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine Metrik im Editor Abschnitt und Auswahl Metrik erstellen. Der Metrikfunktions-Editor wird mit der ausgewählten Metrik und der Standardfunktion von „Summe“ zur Metrikdefinition hinzugefügt. Sie können stattdessen verwenden Metrikformel-Editor, um die Metrikformel direkt einzugeben oder eine Metrik zu erstellen, die mehrere Metriken kombiniert oder benutzerdefinierte Ausdrücke enthält.
  3. Definieren Sie die Metrik.

Zum Definieren der abgeleiteten Metrik

  1. Suchen Sie im Funktions-Editor nach der Funktion der Metrik, indem Sie ihren Namen in eingeben Suchen. Sie können nach einer Funktion auch suchen, indem Sie eine Funktionskategorie (Grundfunktionen, Zeichenfolgenfunktionen usw.) aus der Dropdown-Liste auswählen.

  2. Klicken Sie auf eine Funktion, um sie der Definition der abgeleiteten Metrik im rechten Bereich hinzuzufügen.
    • Wenn Sie eine auswählen Aggregationsfunktion (d. h. eine Gruppierungsfunktion), z. B. Erste(n), Maximale oder Summe, die Ebene und Filter Felder werden unter angezeigt Funktionsparameter.
      1. Die Funktion wird auf die Metrik angewendet, die Sie ursprünglich ausgewählt haben. Aus der Dropdown-Liste können Sie eine andere Metrik oder ein Attributelement auswählen.
      2. Definieren Sie Funktionsparameter, z. B. ob alle Werte in der Berechnung verwendet werden sollen oder nur unter Verwendung eindeutiger Werte berechnet werden soll. Klicken Sie Funktionsparameter, wählen Sie die entsprechenden Optionen zum Definieren der Parameter aus und klicken Sie auf OK.
      3. Die Funktion wird standardmäßig auf der Ebene der Attribute in der Berichtstabelle berechnet. Sie können die Attribute angeben, die in der Metrikberechnung unabhängig von den Attributen in der Berichtstabelle verwendet werden sollen. Um die Ebene zu ändern, wählen Sie ein Attribut aus Ebene Dropdown-Liste. Sie können auch mehrere Attribute hinzufügen.

        Wenn die Tabelle zum Beispiel „Region“ und „Kategorie“ enthält, berechnet die Metrik standardmäßig die regionalen und Kategoriewerte. Wenn Sie „Region“ als Ebene auswählen, berechnet die Metrik die regionalen Umsatzwerte; er enthält keine Aufschlüsselung nach Kategorien. Damit können Sie den Umsatz über Regionen hinweg vergleichen.

      4. Wenn der Sortieren nach Feld angezeigt wird, wählen Sie Optionen zum Sortieren der Daten aus.
    • Wenn Sie a auswählen Nicht-Aggregationsfunktion, z. B. Data Mining-, Datum-, OLAP- und Rangfolgenfunktionen, werden Optionen angezeigt, mit denen Sie die Eingabewerte (d. h., Argumente) für die Funktion sowie Parameter definieren können, die das Verhalten der Funktion bestimmen. Standardmäßig wird die ursprünglich ausgewählte Metrik in der Definition der abgeleiteten Metrik verwendet. Sie können jedoch eine andere Metrik oder ein anderes Attributfeld aus der Dropdown-Liste auswählen. Definieren Sie die anderen Argumente und Parameter.
  3. Geben Sie einen Namen für die Metrik im ein Metrikname Feld.
  4. Klicken Sie auf Speichern.

Der Neue abgeleitete Metriken werden im Abschnitt „Editor“ mit dem Symbol für abgeleitete Metriken angezeigt . Er wird auch der Berichtstabelle hinzugefügt.

Das Verhalten für Aggregation und Zwischensumme wird standardmäßig automatisch festgelegt. Sie können dieses Verhalten ändern, um festzulegen, ob die abgeleitete Metrik anhand des gesamten Datensatzes oder anhand der Daten in der Tabelle berechnet wird, in der sie platziert ist. Siehe Ändern Sie das Aggregations- und Zwischensummenverhalten für eine abgeleitete Metrik für weitere Informationen.