Strategy ONE
Eindeutige Konfigurationen nach der Installation
MicroStrategy unterstützt viele verschiedene Linux-Umgebungen mit unterschiedlichen Systemkonfigurationen. In einigen Fällen müssen Sie einige manuelle Konfigurationen durchführen, um die Verwendung von MicroStrategy auf Ihrem System zu unterstützen.
Erstellen von Links zum Starten des Intelligence Servers in SUSE Linux
Wenn Sie Intelligence Server in einer SUSE Linux-Umgebung installieren, müssen Sie für einige Systemdateien manuell Links erstellen. Wenn Sie diese Links nicht erstellen, kann Intelligence Server nicht ordnungsgemäß gestartet werden.
Sie benötigen Root-Berechtigungen, um auf die Dateien zuzugreifen und die in diesem Abschnitt beschriebenen erforderlichen Links zu erstellen.
- Navigieren Sie in einem Konsolenfenster zum Systemordner
usr/lib64
. -
Erstellen Sie in einem Konsolenfenster den Link für
libssl.so.4
anlibssl.so.0.9.7
mit dem folgenden Befehl:Kopierenln libssl.so.0.9.7 libssl.so.4
-
Erstellen Sie in einem Konsolenfenster den Link für
libcrypto.so.4
anlibcrypto.so.0.9.7
mit dem folgenden Befehl:Kopierenln libcrypto.so.0.9.7 libcrypto.so.4
Starten und Stoppen des Intelligence Server Kafka-Dienstes
Für Linux-Benutzer wird der Kafka Consumer installiert und nach der Installation oder Aktualisierung automatisch ausgeführt. Sie werden finden KafkaConsumner.sh
, LogConsumer.properties
, und KafkaConsumer.jar
unter <install_path>/IntelligenceServer/KafkaConsumer
. Mit den folgenden Befehlen können Sie die Protokollierungsaktivität von Kafka Consumer steuern:
- Dienst starten:
<path_to>/KafkaConsumer.sh start
- Dienst anhalten:
<path_to>/KafkaConsumer.sh stop
- Dienst neu starten:
<path_to>/KafkaConsumer.sh restart
- Dienststatus prüfen:
<path_to>/KafkaConsumer.sh status
Starten und Stoppen des PDF-Exporter-Dienstes
Für Linux-Benutzer wird der PDF-Exportdienst beim Neustart des Betriebssystems nicht gestartet. Um diesen Dienst manuell zu starten, führen Sie den aus pdfexporter.sh
Skript unter dem Pfad gefunden install/IntelligenceServer/PDFExportService
. Zu den Befehlen für dieses Skript gehören:
<path_to>/pdfexporter.sh start
, um den PDF Exporter Service zu starten.<path_to>/pdfexporter.sh stop
, um den PDF Exporter Service anzuhalten.<path_to>/pdfexporter.sh restart
, um den PDF Exporter Service neu zu starten.<path_to>/pdfexporter.sh status
um den Status des PDF Exporter Service zu prüfen.
Weitere Konfigurationseinstellungen finden Sie unter Export Engine configuration.