Strategy ONE
Tuning mit Command Manager
Mit MicroStrategy Command Manager können Sie verschiedene administrative und Anwendungsentwicklungsaufgaben mithilfe von Textbefehlen durchführen, die als Skripte gespeichert werden können. Sie können Konfigurationseinstellungen auf der MicroStrategy-Plattform verwalten, entweder für Projektquellen oder für Narrowcast Server-Metadaten. Mit Command Manager können Sie mehrere Konfigurationseinstellungen auf einmal ändern, ohne die MicroStrategy Developer- oder Narrowcast Administrator-Oberfläche zu verwenden.
Entwickler von OEM-Anwendungen, die eingebettete MicroStrategy-Projekte verwenden, stellen möglicherweise fest, dass sie Flexibilität bei der Konfiguration ihrer Umgebung benötigen. Command Manager Runtime ist eine abgespeckte Version der Befehlszeilendatei Command Manager zur Verwendung mit diesen OEM-Anwendungen. Informationen zum Bezug von Command Manager Runtime erhalten Sie von Ihrem MicroStrategy-Vertriebsmitarbeiter.
Für die Bereitstellung von OEM-Anwendungen ist in der Regel eine lokale Konfiguration umgebungsspezifischer Einstellungen wie Datenbankbenutzer und -kennwort, Verwaltungsoptionen, Caching-Optionen und andere Optimierungsanforderungen erforderlich. Mithilfe von Command Manager Runtime-Skripten können OEMs zahlreiche solcher Konfigurationseinstellungen automatisieren.
Command Manager Runtime verwendet eine Teilmenge der Befehle, die für die Vollversion von Command Manager verfügbar sind. Wenn Sie versuchen, ein Skript mit Anweisungen auszuführen, die in Command Manager Runtime nicht verfügbar sind, schlägt das Skript mit der Meldung „Sie verfügen nicht über die Lizenz zum Ausführen dieses Befehls.“ fehl. Eine Liste der in Command Manager Runtime verfügbaren Befehle mit Syntax und Beispielen für jeden Befehl finden Sie im [Hilfe zur Systemadministration].