Strategy ONE

Unterstützung von reservierten Wörtern und Zeichen

Wenn Sie MicroStrategy-Konfigurationsaufgaben über die Linux-Betriebssystemkonsole durchführen, müssen Sie sicherstellen, dass Ihre Befehle nicht versehentlich reservierte Wörter und Zeichen enthalten.

Konsolen des Linux-Betriebssystems verwenden reservierte Wörter und Zeichen, um verschiedene Aktionen auszuführen. Beispiel: $ Das Zeichen kann eine Aktion ausführen, wenn es Teil eines Befehls ist, der über die Betriebssystemkonsole ausgeführt wird. Wenn dieses Zeichen in einem Konfigurationsbefehl enthalten ist, kann es dazu führen, dass der Befehl fehlschlägt.

Beispielsweise verwenden Sie den folgenden Befehl, um einen DSN für eine Oracle-Datenbank zu erstellen:

mstrconnectwiz ORCLW $MyOracleDSN 12.34.56.78 orcl 1521 -u:OracleUser -p:OracleUserPasword

Beachten Sie, dass der Name des DSN mit beginnt $ Zeichen. Wenn es sich dabei um ein reserviertes Zeichen handelt, wird der Befehl nicht ordnungsgemäß ausgeführt.

Um dieses Problem zu vermeiden, können Sie einfache Anführungszeichen ('' ) um Zeichenfolgen herum, die reservierte Wörter oder Zeichen enthalten können. Dadurch wird verhindert, dass die Betriebssystemkonsole die Zeichen als Betriebssystemaktion interpretiert, sondern sie werden als Teil der Zeichenfolge aufgenommen. Beispielsweise kann der gleiche Befehl wie oben zum Erstellen eines DSN wie folgt umgeschrieben werden:

mstrconnectwiz ORCLW '$MyOracleDSN' 12.34.56.78 orcl 1521 -u:OracleUser -p:OracleUserPasword

Dieses Mal wird der Name des DSN $MyOracleDSN in einfache Anführungszeichen gesetzt, sodass alle Zeichen als Zeichenfolge interpretiert werden können.